Sie suchen einen guten Holzkohlegrill? Das ETM Testmagazin hat 17 Holzkohlegrills getestet – darunter Kugelgrills für direktes und indirektes Grillen, Grillwagen für größerer Personengruppen und Säulengrills für scharfes Anbraten und schnelles Grillen. Über die Säulengrills haben wir hier berichtet. In diesem Beitrag informieren wir Sie über die Kugelgrills. Acht Modelle hat das Verbrauchermagazin auf den Prüfstand gestellt. Das Ergebnis: Alle Grills überzeugen mit guten bis sehr guten Leistungen im Test.
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Landmann black pearl Select bietet viel Ausstattung
Testsieger ist der Landmann black pearl select 31346 (Note „Sehr Gut” , etwa 270 Euro, hier erhältlich). Der Kugelgrill zeichnet sich durch sehr gutes Grillverhalten, sehr gute Materialqualität und viel Ausstattung aus, z. B. zwei klappbare Ablageflächen, Haken und Bügel für Grillbesteck. Die Hitze der Holzkohle verteilt sich gleichmäßig, sodass Würstchen und dünne Speisen schnell gar sind. Für dickeres Grillgut benötigt der Landmann black pearl Select bis zu 30 Minuten.
Die Ergebnisse des Landmann black pearl Select im Überblick:
+ Grillen
+ Handhabung
+ Sicherheit
– keine Warmhaltefläche
Ausstattung und Zubehör:
✓ Haken und Bügel für Grillbesteck
✓ Thermometer
✓ 3 Ablageflächen
✓ 2 Kohleteller
✓ Aschekasten
✓ 55 cm Grillfläche
✓ 3-stufig verstellbarer Grillrost
Outdoorchef 570MX ist sehr komfortabel
Platz 2 im Kugelgrill-Test belegt der Outdoorchef Classic Charcoal 570MX (Note „Gut“, etwa 260 Euro). Dieser Holzkohlegrill ist durch seinen auf- und zuklappbaren Grillrost sehr komfortabel: Kohle kann jederzeit nachgelegt werden. Was die Materialqualität und die Grillergebnisse anbelangt, überzeugt der Outdoorchef Classic Charcoal 570 MX ebenfalls. Würsten sind schnell fertig gegrillt. Bei dicken Speisen benötigt der Grill bis zu 30 Minuten.
Die Ergebnisse des Outdoorchef 570 MX im Überblick:
+ Grillen
+ Handhabung
+ Sicherheit
– keine Warmhaltefläche
Ausstattung und Zubehör:
✓ 2 Ablageflächen
✓ Aschekasten
✓ Fettauffangschale
✓ Windschutz
✓ 53 cm Grillfläche
✓ Anzündrost
✓ 4 Besteckhalter
Weber ONE-TOUCH Original ist einfach zu bedienen
Bronze holt der Weber ONE-TOUCH Original (Note „Gut“, etwa 150 Euro, hier erhältlich). Das Modell von Weber punktet mit guten Grillergebnissen, sehr guter Materialqualität und einfacher Handhabung: Durch den mitgelieferten Portionierer und die Übersichtstabelle können Sie ganz einfach die benötigte Kohlenmenge bestimmen. Die Hitze wird gleichmäßig im Garbereich verteilt. Würstchen und dünnes Fleisch sind zügig gegart. Hähnchenteile und dickeres Fleisch benötigen bis zu 30 Minuten.
Die Ergebnisse des Weber ONE-TOUCH Original im Überblick:
+ Grillen
+ Handhabung
+ Sicherheit
– keine Warmhaltefläche
Ausstattung und Zubehör:
✓ Deckelthermometer
✓ Lüftungsschieber
✓ Ascheauffangschale
✓ Hitzeschutz am Deckelgriff
✓ 47 cm Grillfläche
✓ Grillbriquett-Portionierer
✓ Weber Rezeptideen
Diese 4 Kugelgrills sind auch empfehlenswert
Weitere vier Kugelgrills überzeugen auch im Test. Dazu zählen
- der Activa Monte Carlo (Note „Gut“, etwa 90 Euro, hier erhältlich
),
- der tepro EL MONTE (Note „Gut“, etwa 100 Euro, hier erhältlich
),
- der Preis-Leistungs-Sieger Dilego EL Fuego AY 0310 (Note „Gut“, etwa 55 Euro, hier erhältlich
) und
- der Vintec VT 55 KG (Note „Gut“, etwa 100 Euro, hier erhältlich
).
Der Preis-Leistungs-Sieger Dilego EL Fuego AY 0310 besticht mit guten Grillergebnissen und praktischer Ausstattung, z. B. eine Warmhaltefläche. Die Materialqualität des EL Fuego liegt aber im durchschnittlichen Bereich. Der CADAC BBQ PRO 98000 erreicht als einziger Kugelgrill im Test die Note „Befriedigend“. Den ausführlichen Test lesen Sie im ETM Testmagazin, Ausgabe 5/2012. Einen Ratgeber zum Thema Grillgeräte, Grillkauf und Grillen finden Sie auf dieser Seite.
- Verwandte Themen: ETM Testmagazin, Grill
Your page rank:
Eine Antwort
Ich habe daheim den One Touch Premium 47 von Weber stehen, der zum Einen optisch echt eine gute Figur macht und zum Anderen dank Deckel und Thermometer sehr vielseitig einsetzbar ist. Die Jungs von Weber bauen einfach richtig gute Grills. Der Preis ist zwar hoch, aber da man sich eh nicht jedes Jahr einen Grill kauft, geht das schon in Ordnung. Zumal die Verarbeitung von Weber echt super ist, sodass man lange was von dem Gerät hat :)