Küchenmaschinen-Test: Kenwood „meistert alle Aufgaben mit Bravour“
Kuchen, Plätzchen, Stollen: Wenn Sie für das Schlagen von Eisschnee und Sahne oder das Vermengen von Zutaten eine Küchenmaschine zu Hilfe nehmen möchten, dann sollten Sie einen Blick in die Haus & Garten Test werfen. Das Verbrauchermagazin hat zehn Rühr- und Knetmaschinen auf den Prüfstand gestellt. Testsieger wurde die Kenwood Major Titanium KMM020 (etwa 600 Euro, hier erhältlich ).
W
Die Küchenmaschine von Kenwood meisterte „alle Aufgaben mit Bravour“ und lies sich dabei einfach bedienen wie auch reinigen. Das leise Betriebsgeräusch und die sehr gute Verarbeitung sind auch positiv aufgefallen. Die Küchenmaschine Kenwood Major Titanium KMM020 wird unter anderem mit Knethaken, Schneebesen, Rührer und Standmixeraufsatz geliefert. Zweitbeste Rühr- und Knetmaschine im Test war die Kenwood Chef Premier KMC570. Die Küchenmaschine arbeite sich mit enormer Kraft auch durch den schwersten Teig, schreibt das Testmagazin. Überdies sei der Küchenhelfer einfach zu handhaben und sehr gut verarbeitet. Zur Ausstattung der Kenwood Chef Premier KMC570 gehören zum Beispiel Knethaken, Schneebesen, Spritzschutzdeckel mit Einfüllöffnung sowie Rührer und ein Standmixeraufsatz.
Ein absoluter Hingucker ist die drittplatzierte Bodum Bistro (etwa 200 Euro, hier erhältlich ), die in edlem Schwarz, knalligem Rot, leuchtendem Limettengrün und cremefarben erhältlich ist. Die Bodum-Küchenmaschine punktete mit Funktionalität, gelungenem Bedienkonzept und sehr guter Verarbeitung. Das Gerät ist mit sieben Geschwindigkeitsstuffen, Saugnapffüßen und Spritzschutzdeckel mit Einfüllöffnung ausgestattet. Knethaken, Schneebesen und Rührer gehören zum Lieferumfang.
Der Titel Preis-/Leistungssieger ging an die Unold Küchenmeister 78526 (etwa 180 Euro, hier erhältlich ). Die Rühr- & Knetmaschine sei funktional, komfortabel und zudem äußerst preiswert. Knethaken, Schneebesen, Rührer, Spritzschutzring mit Ausguss, stufenlose Geschwindigkeitseinstellung sowie Spatel und Saugnapffüße hat die Unold Küchenmeister 78526 im Gepäck.
Zusammenfassend erreichten zwei von zehn Küchenmaschinen im Test das Qualitätsurteil „Sehr gut“. Sieben Rühr- & Knetmaschinen wurden mit einem „Gut“ bewertet und eine mit einem „Befriedigend“. Welche Geräte das Verbrauchermagazin noch getestet hat, lesen Sie in Ausgabe 6.2013 der Haus & Garten Test. Welche Arten von Küchenmaschinen es gibt und für welche Verwendungszwecke sie sich eignen, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Schnell und energieeffizient frosten: 20 Gefriergeräte im Test der Stiftung Warentest Flink durch die Stadt: 11 City-E-Bikes im Test der Stiftung Warentest Die neuen AEG-Waschtrockner der Serie 7000 bis 9000 sparen Platz und Energie Für frisch gepressten Saftgenuss: 13 manuelle und elektrische Zitruspressen im Test