Kompaktkamera günstig kaufen: Die 3 besten Modelle bis 300 Euro
Urlaubszeit ist Fotozeit. Schließlich möchte man den Lieben zu Hause zeigen, welche Abenteuer man erlebt hat. Schöne Erinnerungsfotos sorgen dafür, dass man die Reise Jahre später immer wieder erleben kann. Eine Spiegelreflex-Kamera glänzt zwar mit hervorragender Bildqualität, ist jedoch auch recht groß und unhandlich. Für Reisen bietet sich eher eine kompakte Digitalkamera an. Die nimmt weniger Platz im Gepäck weg und passt unterwegs auch in die Hosentasche. Dass eine Kompaktkamera günstig und gut sein kann, zeigt der Preisvergleich idealo.de. Wer eine Kompaktkamera für unter 300 Euro sucht, kann sich hier über Schnäppchen informieren.
W
Doch welche Angebote sind wirklich empfehlenswert? Eine hohe Auflösung bieten heute auch günstige Kameras. Damit die Fotos gelingen, kommt es aber nicht nur auf Megapixel an, auch ein schneller Autofokus ist wichtig. Braucht der Autofokus zu lange, um aufs Motiv scharfzustellen, ist der Moment für einen lustigen Schnappschuss vielleicht schon vergangen, wenn die Kamera endlich auslöst. Außerdem sollte die Kamera über einen Bildstabilisator verfügen, der verwackelten Aufnahmen vorbeugt. Ein lichtstarkes Objektiv macht auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen rauscharme Fotos. Einige kompakte Digitalkameras verzichten mittlerweile auf einen Sucher. Damit kommt nicht jeder Hobbyfotograf zurecht. Zwar sieht man das Motiv auch durch den Monitor, bei direkter Sonneneinstrahlung lassen sich die LCD-Displays aber nur schwer ablesen.
Platz 1: Die solide Panasonic Lumix DMC-TZ70
Als beste Kompaktkamera unter 300 Euro fällt die Panasonic Lumix DMC-TZ70 auf. Im Angebot ist die Kamera ab 268,82 Euro zu bekommen. Die Durchschnittsnote aus acht Testberichten lautet „gut“. Trusted Reviews vergibt 4,5 von 5 Punkten (15.12.2016) und lobt die Bildstabilisierung sowie den einfach zu bedienenden Einstellring. 4,5 von 5 Punkten gibt es auch vom ePHOTOzine (03.03.2015). Den Testern gefallen die Bildqualität und die integrierten WiFi- und NFC-Funktionen. DigitalVersus vergibt 4 von 5 Punkten (24.02.2015). Positiv fallen die Optik, die solide Verarbeitung, der Sucher und abermals die WiFi-Funktionen auf.
TechRadar bewertet die kompakte Digitalkamera mit 4,5 von 5 Punkten (29.01.2015) und lobt den 30-fachen optischen Zoom, die manuelle Steuerung sowie die WLAN- und NFC-Funktionen. Zu einem ähnlichen Ergebnis kommen die Tester von Pocket lint, die ebenfalls 4,5 von 5 Punkten vergeben (23.01.2015). Der Bildstabilisator sowie elektronische Sucher und die einfache Bedienung kommen bei den Testern von What Digital Camera gut an und es gibt 89 von 100 Punkten (29.01.2015). Mit 87 von 100 bzw. 4,5 von 5 Punkten gefällt die Panasonic auch im Kompaktkamera-Test von cameralabs (02.02.2015) und Photographyblog (02.02.2015). Allen Testern fehlt ein Touchscreen, manche bemängeln zudem den fehlenden Neigungswinkel.
Produktmerkmale für die Panasonic Lumix DMC-TZ70:
- Typ: digitale Kompaktkamera
- Bedienungsart: Modus-Wahlrad, Vier-Wege-Pad, Löschtaste, Fn-Taste, WLAN-Taste, Zoomhebel
- Gewicht (inkl. Akku und Speicherkarte): 243 g
- Abmessungen: 111 x 65 x 34 mm
- Sensorgröße: 1/2,33″
- Effektive Auflösung: 12,1 Megapixel
- Sensor-Typ: MOS
- Bildauflösungen: 4.000 x 3.000 (4:3), 4.000 x 2.672 (3:2), 4.000 x 2.248 (16:9)
- Konnektivitäten: NFC, WLAN
- Ausstattung: Bildstabilisator, integrierter Blitz, AF-Hilfslicht, Augensensor, Mikrofon, Lautsprecher, GPS (optional)
- Anschlüsse: USB, A/V, HDMI
- Objektiv: Leica DC VARIO-ELMAR
- optischer Zoom: 30-fach
- Digital-Zoom: 4-fach
- Brennweite: 4,3 – 129 mm
- Brennweite Foto (KB): 24 – 720 mm
- Blende: 3.3 – 6.4
- Display: LCD, 3 Zoll
Platz 2: Die schnelle Sony Cyber-shot DSC-HX90V
Die Sony Cyber-shot DSC-HX90V ist ab 267,84 Euro zu bekommen. In 3 Tests bekommt die kompakte Digitalkamera die Durchschnittsnote „gut“. Das foto Magazin vergibt 77 von 100 Punkten (Ausgabe 07/2017) und lobt den schnellen Autofokus, den elektronischen Sucher, die gute Ausstattung und die einfache Bedienung. Leichte Kritik gibt es an der Bildqualität. ComputerBild bewertet die Kamera als „befriedigend“ (Ausgabe 13/2016). Den Testern gefallen die hohe Videoqualität, der Zoom und der flotte Burst-Modus. Der Sucher kommt weniger gut an. Audio Video Foto Bild hebt ebenfalls die Videoqualität positiv hervor, ebenso wie die Bedienung, die kurze Auslöseverzögerung und das Tempo der Serienbildaufnahmen. Die Bilder erscheinen bei niedrigen ISO-Werten jedoch verrauscht. Die Endnote lautet „befriedigend“ (Ausgabe 06/2016).
Produktmerkmale für die Sony Cyber-shot DSC-HX90V:
- Typ: digitale Kompaktkamera, Selfie-Kamera
- Bedienungsart: Videotaste, Fn-Taste, Menütaste, Modus-Wahlrad, Multifunktions-Objektivring, Einstellrad, Vorschautaste, Löschtaste, Zoomhebel, Smartphone Remote
- Gewicht (inkl. Akku und Speicherkarte): 245 g
- Abmessungen: 102,0 x 58,1 x 35,4 mm
- Sensorgröße: 1/2,3″
- Effektive Auflösung: 18,2 Megapixel
- Sensor-Typ: CMOS
- Farbtiefe: 24 Bit
- Konnektivitäten: NFC, WLAN
- Bildprozessor: BIONZ X
- Ausstattung: GPS, integrierter Blitz, Mikrofon, Lautsprecher, Bildstabilisator
- Anschlüsse: USB, A/V, HDMI
- Objektiv: Carl Zeiss Vario Tessar optical 30x Zoom
- optischer Zoom: 30-fach
- Digital-Zoom: 120-fach
- Brennweite: 4,1 – 123 mm
- Brennweite Foto (KB): 25 – 750 mm
- Blende: 3.5 – 6.4
- Display: LCD, 3 Zoll, klappbar, mit Antireflexbeschichtung
W
Platz 3: Die benutzerfreundliche Canon PowerShot SX730 HS
Für die Canon PowerShot SX730 HS finden sich Angebote ab 222,40 Euro. In acht Testberichten erreicht sie die Durchschnittsnote „gut“. Mit dieser Bewertung schneidet sie zum Beispiel bei Stiftung Warentest ab (Ausgabe 06/2020). Lob gibt es für die Auflösung, die Farbwiedergabe, den großen Dynamikumfang sowie den Bildstabilisator. Display und einfache Bedienung gefallen ebenfalls. Das foto Magazin vergibt im Kompaktkamera-Test 79 von 100 Punkten (Ausgabe 07/2017) und lobt neben dem flotten Autofokus den Zoom und die einfache Bedienung. Bei der Bildqualität sehen die Tester noch Luft nach oben. Im Test von dkamera.de kommt die Fernbedienung gut an. Neben dem Bildstabilisator, dem Schwenk-Display und der Videoqualität gefällt auch die Bildqualität. Dafür gibt es 88,95 von 100 Punkten (07.06.2017). TechRadar bewertet vor allem den großen Zoombereich und das zügige Tempo positiv und vergibt 3,5 von 5 Punkten (01.06.2017). Gute Noten bekommt die Kamera auch vom ePHOTOzine mit 4 von 5 Punkten (16.06.2017), vom Photographyblog mit 4 von 5 Punkten (22.05.2017) und von gadgetguy.com mit 4,3 von 5 Punkten. Konsument vergibt 64 von 100 Punkten (23.11.2017).
Produktmerkmale für die Canon PowerShot SX730 HS:
- Typ: digitale Kompaktkamera
- Bedienungsart: Daumenrad, Vorschautaste, Menütaste, Modus-Wahlrad, Ein-/Ausschalter, WLAN-Taste, Zoomhebel
- Gewicht (inkl. Akku und Speicherkarte): 300 g
- Abmessungen: 110,1 x 63,8 x 39,9 mm
- Sensorgröße: 1/2,3″
- Effektive Auflösung: 20,3 Megapixel
- Auflösung gesamt: 21,1 Megapixel
- Sensor-Typ: CMOS
- Farbtiefe: 24 Bit
- Konnektivitäten: WLAN, Bluetooth, NFC
- Bildprozessor: DIGIC 6
- Bildstabilisator Typen: Intelligent IS, 5-Achsen-Hybrid
- Ausstattung: Bildstabilisator, integrierter Blitz, Lautsprecher, Mikrofon, Orientierungssensor, AF-Hilfslicht
- Anschlüsse: USB, HDMI
- Objektiv: Canon Zoom Lens 40x IS
- optischer Zoom: 40-fach
- Digital-Zoom: 4-fach
- intelligenter Zoom: 160-fach
- Brennweite: 4,3 – 172 mm
- Brennweite Foto (KB): 24 – 960 mm
- Objektivaufbau: 13 Linsen in 11 Gruppen
- Blende: 3,3 – 6,9
- Display: LCD, 3 Zoll, klappbar
Fazit: Wer eine Kompaktkamera günstig kaufen möchte, findet über den Preisvergleich idealo.de empfehlenswerte Schnäppchen. Drei Modelle stechen durch ihr ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis hervor (Stand: Juli 2021): Die Panasonic Lumix DMC-TZ70 ist solide verarbeitet und verfügt über einen guten Sucher, die Sony Cyber-shot DSC-HX90V ist besonders flott und die Canon PowerShot SX730 HS punktet mit ihren nutzerfreundlichen Eigenschaften.
Die 3 beliebtesten Skihelme für Erwachsene Die 3 beliebtesten Skibrillen für Kinder unter 25 Euro Autobatterie-Ladegerät günstig kaufen: Die 3 beliebtesten Geräte bei idealo Die 3 beliebtesten Kühlschränke mit niedrigem Stromverbrauch