Bei jeder Fluggesellschaft gilt eine Freigepäckgrenze. Überschritten Sie diese, müssen Sie draufzahlen. Entsprechend sollten Koffer und Taschen vor Reiseantritt gewogen werden. Am besten mit einer speziellen Gepäckwaage. Das ETM Testmagazin (Ausgabe 4/2014) hat pünktlich zu Beginn der Reisesaison sieben Modelle getestet. Testsieger mit der Note „Sehr gut“ wurde die Soehnle 66172 Travel (ab 15 Euro, hier erhältlichSoehnle 66172 Travel bei Amazon). Die Gepäckwaage misst sehr genau und liegt durch ihre ergonomische Form gut und sicher in der Hand.

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Testsieger Soehnle ist komfortabel und genau

Foto: Soehnle | 66172 Travel
Foto: Soehnle | 66172 Travel

Das Gepäck kann über einen Gurt mit Metallhaken an der Waage befestigt werden. Das Display lässt sich gut ablesen. Auch wenn die Soehnle 66172 Travel kaum Zusatzfunktionen bietet, sei man mit ihr bestens bedient, lautet das Fazit.

Die Ergebnisse der Soehnle 66172 Travel im Überblick:
+ Handhabung
+ Bedienung
+ Messergebnisse

Merkmale:
50 kg Tragkraft
95 g Eigengewicht
wiegt in kg, lb und st


ADE bietet viel Ausstattung

Foto: ADE

Den Silbersieg holte die ADE Kofferwaage KW 1001 tomADE Kofferwaage KW 1001 tom bei Amazon (Note „Sehr gut“, etwa 10 Euro). Die Gepäckwaage überzeugte insbesondere mit Messgenauigkeit und einfacher Handhabung: Das Modell von ADE lässt sich gut umfassen und liegt sicher in der Hand. Das Display ist gut abzulesen. Außerdem bietet die Gepäckwaage eine Höchstwertanzeige und eine Target-Funktion (Zielgewichtsfunktion). Wird das einprogrammierte Gewicht überschritten, blinkt eine rote LED auf. Manko: Bei schweren Lasten kann es zu geringfügigen Abweichungen kommen.

Die Ergebnisse der ADE KW 1001 tom im Überblick:
+ Handhabung
+ Bedienung
+ Messergebnisse

Merkmale:
50 kg Tragkraft
95 g Eigengewicht
wiegt in kg, lb und st


Beurer hat eine Taschenlampe an Bord

Bronze ging an die Beurer LS 10Beurer LS 10 bei Amazon (Note „Gut“, etwa 15 Euro). Laut Testbericht besitzt die Kofferwaage ein gut ablesbares Display und einen stabilen Gurt mit Metallhaken. Die Messergebnisse sind gut und weichen nur bei mittleren und schweren Lasten geringfügig ab. Mit der integrierten Taschenlampe bietet das Modell eine nützliche Zusatzausstattung.

Die Ergebnisse der Beurer LS 10 im Überblick:
+ Handhabung
+ Bedienung
+ Messergebnisse

Merkmale:
50 kg Tragkraft
107 g Eigengewicht
wiegt in kg und lb


Pearl liegt sicher in der Hand

Den Preis-/Leistungssieg räumte die Pearl Digitale Kofferwaage mit LCDPearl Digitale Kofferwaage mit LCD bei Amazon (Note „Gut“, etwa 7 Euro) ab. Die Gepäckwaage hat eine rutschfeste Gummibeschichtung und liegt auch bei schweren Lasten sicher in der Hand. Das beleuchtete LCD-Display ist gut abzulesen. Das Gewicht zeigt die Pearl präzise an, allerdings ist das exakte Bestimmen des Höchstgewichts bei schweren Lasten kräftezehrend.

Die Ergebnisse der Pearl-Kofferwaage im Überblick:
+ Handhabung
+ Bedienung
+ Messergebnisse

Merkmale:
40 kg Tragkraft
74 g Eigengewicht
wiegt in kg und lb.

Diese Gepäckwaagen schnitten ebenfalls mit der Note „Gut“ ab:

  • Korona 2439416 Kofferwaage LINA
  • SALTER 9500 BKDCTM Gepäckwaage
  • TRAVEL MAXX 01377 Digitale Kofferwaage

Detaillierte Informationen zum aktuellen Kofferwaagen Test vom ETM Testmagazin sind in Heft 4/2014 nachzulesen. Einen Ratgeber zum Thema Koffer und Taschen finden Sie auf dieser Seite.

Weiterlesen: Soehnle Gepäckwaage Travel: Beste Kofferwaage im Test

0 / 5 0 Bewertungen: 0

Your page rank:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert