Diese induktionsgeeigneten Kochtöpfe und Topf-Sets sind empfehlenswert
0 / 5 0 Bewertungen: 0

Your page rank:

Ob zum Kochen von Nudeln, Dämpfen von Gemüse, Anbraten von Fleisch oder Zubereiten von Suppen – Kochtöpfe sind in einer Küche unerlässlich. Kochtopf ist allerdings nicht gleich Kochtopf: Vor allem in puncto Kochdauer, Aufheizverhalten und Wärmespeicherung gibt es große Unterschiede. Wer auf der Suche nach einem guten Kochtopf oder Kochtopf-Set ist, sollte einen Blick in Ausgabe 11/2014 des ETM Testmagazins werfen. Das Magazin hat 14 induktionsgeeignete Kochtöpfe und Topf-Sets mit 20 cm Durchmesser zum Vergleich antreten lassen, darunter sieben aus Edelstahl und sieben mit Beschichtung. Das Ergebnis: Alle Kochtöpfe im Test überzeugen.

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Zwei Kochtöpfe im Test schneiden „sehr gut“ ab

Foto: WMF | Concento

Foto: WMF | Concento

Zu den „sehr guten“ Testsiegern gehören der Edelstahl-Topf WMF Concento (ab 250 Euro, hier erhältlichWMF Concento bei Amazon) aus dem gleichnamigen Topf-Set und der beschichtete Topf Woll Concept Plus Induction. Der Fleischtopf von WMF punktet mit kurzer Kochdauer und gutem Anbratverhalten. Durch den schweren Deckel und die längliche Dampföffnung kochen Speisen wie Reis nicht so schnell über. Dafür ist der Topf aus Cromargan sehr schwer. Der WMF Concento verfügt über einen Schüttrand, eine Messskala und eignet sich für nahezu alle Herdarten.

Der Woll Concept Plus Induction (um 90 Euro, hier erhältlichWoll Concept Plus Induction bei Amazon) glänzt mit der kürzesten Kochdauer im Kochtopf-Test. Der Glas-Deckel hat einen Silikonrand und lässt sich in drei Positionen verwenden. Durch den Fingerschutz ist der Topf zudem sehr sicher. Der Kochtopf von Woll ist aus Aluminium gefertigt und verfügt über eine Plasma-Hartgrund- und Diamant-Beschichtung. Der Topfboden besteht aus Spezialstahl. Auch dieses Modell eignet sich für nahezu alle Herdarten und ist mit knapp 2 kg Gewicht vergleichsweise schwer.

Die Vor- und Nachteile der Testsieger im Überblick:

WMF Concento Fleischtopf 20 cm 3,9 l
+ kurze Kochdauer
+ gutes Anbratverhalten
+ leichte Reinigung
+ große Dampföffnung
Topf und Deckel wiegen knapp 2 kg
Griffe erwärmen stark

Woll Concept Plus Induction 20 cm 3,0 l
+ sehr kurze Kochdauer
+ gutes Anbratverhalten
+ Fingerschutz am Griff
+ drei Deckelpositionen
Topf und Deckel wiegen knapp 2 kg
beim Kochen von Reis kann Wasser zwischen Deckel und Topf austreten

Tipp der Redaktion

Sie suchen einen guten Schnellkochtopf? Welche Modelle im Test überzeugen, erfahren Sie hier.

Rösle und Berndes teilen sich den Silbersieg

Foto: Rösle | Silence

Foto: Rösle | Silence

Platz 2 mit der Note „Gut“ teilen sich der Edelstahl-Topf Rösle Silence (ab 130 Euro, hier erhältlichRösle Silence bei Amazon) aus dem gleichnamigen Topf-Set und der beschichtete Berndes INJOY SPECIAL. Zu den Stärken des Rösle gehören kurze Kochzeiten und gutes Anbratverhalten. Außerdem ist der Topf trotz seines hohen Gewichts einfach zu handhaben. Der Rösle Silence ist mit einem Sandwichboden, Schüttrand sowie einer Messskala ausgestattet und eignet sich für alle gängigen Herdarten.

Der INJOY SPECIAL von Berndes (ab 145 Euro, hier erhältlichINJOY SPECIAL von Berndes bei Amazon) besticht mit zügiger Kochzeit und der besten Wärmespeicherung im Test. Das Besondere an diesem Topf: Er besteht aus Edelstahl und ist innen mit einer PTFE-Antihaftbeschichtung ausgestattet. Der Topfboden ist aus Spezialedelstahl und Aluminium gefertigt und folglich auch für Induktionsherde geeignet. Manko: Die Griffe erwärmen sich während des Kochens auf bis zu 50 Grad.

Die Vor- und Nachteile der Silbersieger im Überblick:

Rösle Silence Kochtopf 20 cm 3,6 l
+ kurze Kochdauer
+ gutes Anbratverhalten
+ Handhabung
Topf und Deckel wiegen knapp 1,7 kg
beim Kochen von Reis kann Wasser zwischen Deckel und Topf austreten

Berndes INJOY SPECIAL Kochtopf 20 cm 3,0 l
+ kurze Kochdauer
+ gutes Anbratverhalten
+ sehr gute Wärmspeicherung
Topf und Deckel wiegen knapp 1,7 kg
Griffe erwärmen sich bis 50 Grad
beim Kochen von Reis kann Wasser zwischen Deckel und Topf austreten

Tipp der Redaktion

Sie suchen eine Dunstabzugshaube? Welche Modelle im Test überzeugen und worauf Sie beim Kauf einer Dunstabzugshaube achten sollten, lesen Sie hier.

Diese Kochtöpfe und Topf-Sets schnitten auch „gut“ ab:

Edelstahl-Töpfe & Sets
ELO Black Pearl Fleischtopf 20 cm 3,3 l (ab 149 Euro, hier erhältlichELO Black Pearl bei Amazon)
+ abstellbarer Deckel mit Silikonrand und vier Dampföffnungen
+ geringe Grifftemperatur
Topf und Deckel wiegen knapp 2 kg
Fleisch haftet beim Anbraten an
lange Kochdauer
zeitintensive Reinigung
beim Kochen von Reis kann Wasser zwischen Deckel und Topf austreten

Schulte-Ufer MEISTER-SET BLACK BETTY I Fleischtopf 20 cm 3,5 l (ab 199 Euro, hier erhältlichSchulte-Ufer MEISTER-SET BLACK BETTY I bei Amazon)
+ kürzeste Kochdauer
+ geringe Grifftemperatur
Fleisch haftet beim Anbraten leicht an, wird aber gut gebräunt
beim Kochen von Reis kann Wasser zwischen Deckel und Topf austreten
zeit- und kraftintensive Reinigung

Le Creuset 3ply Mehrschichtmaterial Fleischtopf 20 cm 4,0 l (ab 99 Euro, hier erhältlichLe Creuset 3ply Mehrschichtmaterial bei Amazon)
+ großes Fassungsvermögen
+ kurze Kochdauer
+ geringe Grifftemperatur
+ leichte Reinigung
Topf und Deckel wiegen knapp 2 kg
Fleisch haftet beim Anbraten leicht an, wird aber gut gebräunt
beim Kochen von Reis kann Wasser zwischen Deckel und Topf austreten

Rohe Meister-Set Chiara Fleischtopf 20 cm 3,5 l (ab 169 Euro, hier erhältlichRohe Meister-Set Chiara bei Amazon)
+ beste Wärmespeicherung
+ kurze Kochdauer
Topf und Deckel wiegen knapp 1,7 kg
Fleisch haftet beim Anbraten leicht an, wird aber gut gebräunt
beim Kochen von stärkehaltigen Speisen kocht Wasser zwischen Deckel und Topf über
zeit- und kraftintensive Reinigung

Preis-/Leistungssieger B/R/K Fleischtopf 20 cm 3,4 l (ab 80 Euro, hier erhältlichB/R/K Fleischtopf bei Amazon)
+ gute Wärmespeicherung
+ kurze Kochdauer
+ leichte Handhabung
+ Topf und Deckel wiegen knapp 1,5 kg
Fleisch haftet beim Anbraten leicht an, wird aber gut gebräunt
beim Kochen kann Wasser zwischen Deckel und Topf herausspritzen
zeit- und kraftintensive Reinigung

Beschichtete Töpfe

Tefal Home Chef Induction Kochtopf 20 cm 2,6 l (um 150 Euro, hier erhältlichTefal Home Chef Induction Kochtopf bei Amazon)
+ gutes Anbratverhalten
+ leichte Reinigung
+ leichte Handhabung
+ Fingerschutz am Griff
+ Topf und Deckel wiegen knapp 1,5 kg
lange Kochdauer
beim Kochen von Reis kann Wasser zwischen Deckel und Topf austreten

Preis-/Leistungssieger Ballarini Positano 20 cm 2,8 l (ab 45 Euro, hier erhältlichBallarini Positano bei Amazon)
+ gutes Anbratverhalten
+ leichte Reinigung
+ leichte Handhabung
+ wärmeisolierte Griffe
+ Topf und Deckel wiegen knapp 1,5 kg
lange Kochdauer
beim Kochen von Reis kann Wasser zwischen Deckel und Topf herausspritzen

Berndes BALANCE INDUCTION 20 cm 2,5 l (ab 50 Euro, hier erhältlichBerndes BALANCE INDUCTION bei Amazon)
+ gutes Anbratverhalten
+ leichte Reinigung
+ Fingerschutz am Griff
+ wärmeisolierte Griffe
+ Topf und Deckel wiegen knapp 1,4 kg
kein Schüttrand
beim Kochen von Reis kann Wasser zwischen Deckel und Topf herausspritzen

Silit Quadro Black Fleischtopf 18 cm 3,7 l (ab 80 Euro, hier erhältlichSilit Quadro Black bei Amazon)
+ gutes Anbratverhalten
+ kurze Kochdauer
Topf und Deckel wiegen knapp 2,5 kg
Fleisch haftet beim Anbraten leicht an, wird aber gut gebräunt
beim Kochen von Reis kann Wasser zwischen Deckel und Topf herausspritzen

Lagostina Accademia Bianca Fleischtopf 20 cm 3,1 l (ab 60 Euro, hier erhältlichLagostina Accademia Bianca bei Amazon)
+ gutes Anbratverhalten
+ große Dampföffnung
+ leichte Reinigung
lange Kochdauer
Topf und Deckel wiegen knapp 2 kg
Fleisch haftet beim Anbraten leicht an, wird aber gut gebräunt
beim Kochen von Reis kann Wasser zwischen Deckel und Topf herausspritzen

Ausführliche Informationen zum Kochtopf-Test gibt es in Ausgabe 11/2014 des ETM Testmagazins. Einen Ratgeber rund um das Thema Kochtöpfe finden Sie auf dieser Seite.

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Für stets heißen Kaffee: 14 Thermobehälter im Test Gut gebrüht: 18 Filterkaffeemaschinen im Vergleich Für scharfe Klingen: 4 elektrische Messerschleifer im Vergleich 10 Kaffeemühlen im Test: Testsieger sind Westmark, Gastroback und Cloer