Wohl dem, der bei Temperaturen um die 30 °C Urlaub hat und sich im nächstgelegenen Badesee oder im Freibad abkühlen kann. Wer bei dieser Hitze im Büro oder zu Hause ausharren muss, sollte über den Kauf einer Klimaanlage nachdenken. Das ETM Testmagazin hat Klimaanlagen geprüft und verraten, welche Klimageräte sich am besten für zu Hause und im Büro eignen. Das Ergebnis: Testsieger wurde Whirlpool AMD 093 (Note „Gut“, ab 500 Euro, hier erhältlichWhirlpool AMD 093 bei Amazon). Das Klimagerät hat vier Betriebsarten (kühlen, heizen, trocknen, entfeuchten), eine Display-Anzeige, eine Fernbedienung mit LCD-Anzeige und Turbo-Kühlung. Zudem arbeitet es zuverlässig und bietet eine „gute“ Kühlleistung.

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Platz 2 im Klimageräte-Test ging an De’Longhi Pinguino PAC AN 95 (Note „Gut“, um 500 Euro). Die Klimaanlage sei sehr leise und lasse sich einfach bedienen, schreiben die Tester. Zur Ausstattung gehören drei Betriebsarten, eine Display-Anzeige, eine Fernbedienung mit LCD-Anzeige und ein Eigendiagnosesystem. Schwächen: Das Fehlen von regulierbaren Lamellen schränke die Standortwahl ein. Bronze ging an das Fakir Klimagerät 1020 (Note „Gut“), das mit einer „guten“ Kühlleistung, einfach Handhabung und Funktionalität überzeugte.

Preis-/Leistungssieger wurde Aktobis WDH-TC 1046 (Note „Gut“). Kühlleistung, Bedienungsanleitung und Bedienkomfort wurden positiv vermerkt. Für die Lautstärke und die ungenaue Temperaturanzeige gab es Punktabzug. Das Tristar AC-5494 muss sich mit einem „befriedigendem“ Gesamtergebnis zufrieden geben. Der vollständige Klimaanlagen-Test findet sich im aktuellen ETM Testmagazin, Ausgabe 7/2011. Einen Ratgeber zum Thema Klimageräte für Zuhause lesen Sie hier.

0 / 5 4.8 Bewertungen: 10

Your page rank:

Eine Antwort

  1. Bei Rehslers Kühlsystemen habe ich eine passende Klimaanlage für meine Lagerhalle gefunden und bin wirklich sehr zufrieden damit, und sie haben mich auch nicht viel gekostet. ich Kann rehsler-kuehlsysteme.de nur Weiterempfehlen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert