Kinderschminke im Test: Stiftung Warentest prüft Inhaltsstoffe

Wie die Großen, so die Kleinen: Früher oder später wollen sich kleine Mädchen schick anziehen, schminken und Nagellack tragen. Natürlich ist das nicht altersgerecht, aber gegen Spiel, Spaß und ein paar Schminktipps zu Hause ist nichts einzuwenden, und mit einem Kinder-Schmink-Set können sich die jungen Damen nach Belieben ausprobieren. Stiftung Warentest wollte wissen, ob Kinderschminke ungefährlich ist oder gar bedenkliche Inhaltsstoffe enthält und hat elf Schmink-Sets für Kinder unter die Lupe genommen.

W

Elf Schmink-Sets für Kinder im Test

Unter den elf Schminkartikeln für Kinder fanden sich das

  • Barbie Deluxe Compact,
  • Disney Hannah Montana,
  • Disney Princess Shimmer,
  • Hello Kitty Lidschatten und
  • das Top Model Lidschatten Set.

Eltern können aufatmen, denn die Anteile der bedenklichen Inhaltsstoffe sind so gering, dass sie keine Gefahr für die Gesundheit der Kinder darstellen. Bedenklich sind lediglich die Kleinteile, die von Kleinkindern verschluckt werden können. Daher sollte die Kinderschminke nur unter Aufsicht von Erwachsenen benutzt werden. In puncto Qualität konnten die Kinderschmink-Sets nicht überzeugen: Der Nagellack zog Fäden und trocknete schwer. Die Lippenstifte bröckelten oder brachen schnell ab, und die Pinsel haarten. Den ausführlichen Test finden Sie in der Stiftung Warentest-Ausgabe 9/2011 und im Internet unter test.de.

0 / 5 0 Bewertungen: 0

Your page rank:

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Baby-Erstausstattung: Kosten für Kleidung, Möbel und Pflege in Zeiten der Inflation 16 Tret­roller für Kinder im Test: 7 Roller bieten sicheren Fahrspaß 20 Zoll Kinderfahrräder im Test der Stiftung Warentest: Fünf fallen durch Die 3 besten Babykostwärmer unter 50 Euro