Kaffeevollautomaten im Vergleich: Testsieger WMF 1000 pro S ist schnell und vielseitig
Welcher Kaffeevollautomat ist zu empfehlen? Das ETM-Testmagazin hat in Ausgabe 12/2011 zehn Kaffeevollautomaten getestet: Testsieger wurde der WMF 1000 pro S (Note âSehr gutâ, etwa 1.400 Euro, hier erhĂ€ltlich ). Zu den VorzĂŒgen des Kaffeevollautomaten mit TassenaufwĂ€rmspĂŒlung gehören eine groĂe GetrĂ€nkeauswahl, rasche BrĂŒhzeiten und eine Kannenfunktion. Die Crema des Kaffees ist allerings nicht ganz ausgeprĂ€gt und die Aufheizzeit sei sehr lange.
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) /Â Amazon-Partnerlinks.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten VerkÀufen.
Kaffeevollautomaten Vergleich: Testsieger wurde WMF
Der Kaffeeautomat Krups EA 9000 (etwa 1.000 Euro, hier erhĂ€ltlich ) erreichte ebenfalls die Note âSehr gutâ. Das GerĂ€t ist dem Test zufolge einfach zu bedienen und hat einen gut ablesbaren Touchscreen. Zudem bietet der Krups-Kaffeeautomat individuelle Einstellungen fĂŒr acht Personen und ein MilchaufschĂ€umsystem, das sich automatisch reinigt. Manko: abwĂ€hlbare SpĂŒlung, mittlere BrĂŒhzeiten.
Der Kaffeevollautomat WMF 900 sensor titan (Note âGutâ, etwa 2.000 Euro, hier erhĂ€ltlich ) verfĂŒgt ĂŒber eine Kannenfunktion und eine TassenaufwĂ€rmspĂŒlung. Einen Pluspunkt gibt es fĂŒr die schnellen BrĂŒhzeiten. DafĂŒr bemĂ€ngelte das ETM Testmagazin die nicht ganz ausgeprĂ€gte Crema.
Der Kaffeevollautomat Philips Saeco Royal One Touch Cappuccino HD8930 (Note âGutâ, etwa 1.000 Euro, hier erhĂ€ltlich ) mit isoliertem MilchbehĂ€lter glĂ€nzt mitÂ ĂŒbersichtlicher Bedienung im Kaffeeautomaten-Test. Die Crema und der lockere Milchschaum ĂŒberzeugten ebenfalls.
Schnelle Einsatzbereitschaft zeigte der Nivona Cafe Romantica 850 (Note âGutâ, ab 800 Euro). Ăber die âMein Kaffeeâ-Funktion können Sie individuelle Kaffeerezepte abspeichern. Die BrĂŒhung von zwei Tassen in zwei VorgĂ€ngen fiel negativ ins Gewicht.
Der Titel Preis-/Leistungssieger ging an den Melitta Caffeo Bistro (Note âGutâ, etwa 600 Euro, hier erhĂ€ltlich ) mit zwei Bohnenkammern. Der Kaffeevollautomat ist einfach zu handhaben und macht guten Milchschaum, ebenso der DeâLonghi Prima Donna S De Luxe (Note âGutâ). Folgende Kaffeevollautomaten im Vergleich schnitten ebenfalls âgutâ ab:
- Philips Saeco Intelia One Touch Cappuccino HD8753,
- Jura Ena 9 One Touch und
- WIK CremAroma Modell 9757.
Den ausfĂŒhrlichen Kaffeevollautomaten-Test finden Sie im ETM-Testmagazin, Ausgabe 12/2011.
Krups EA 9000 im Video
15 Gaskocher im Test: outdoor-magazon findet drei Campingkocher âĂŒberragendâ 6 smarte Heizkörperthermostate im Test: Alle sind âsehr gutâ Falls der Strom mal ausfĂ€llt: Diese 3 Stromerzeuger liefern aushilfsweise Energie 6 Schneeschaufeln und Schneeschieber im Vergleich von Haus & Garten Test