6 Kaffeevollautomaten im Test: ‘Guter Rat’ findet Melitta und Krups „sehr gut“

Kaffee gehört zu den beliebtesten Getränken der Deutschen. Während man sich vor einiger Zeit noch mit herkömmlichem Filterkaffee zufrieden gab, wird heute nicht nur Wert auf Geschmack, sondern auch auf Crema, Konsistenz und Temperatur gelegt. Demzufolge muss ein Kaffeevollautomat her. Die Zeitschrift Guter Rat hat sechs aktuelle Kaffeevollautomaten getestet und nennt gute Geräte. Testsieger mit der Note „Sehr gut“ wurde der Melitta Caffeo CI T42 (etwa 600 Euro, hier erhältlichMelitta Caffeo CI T42 bei Amazon) mit 1,8 l Wassertank und herausnehmbarer Brüheinheit. Das Gerät überzeugte vor allem in puncto Handhabung, Lautstärke und Geschmack.

W

Platz 2 mit der Note „Sehr gut“ belegte der Krups Series EA 9000. Der Kaffeevollautomat bietet nicht nur ein intuitives Touchpad, sondern erfüllt auch nahezu alle Test-Kriterien. Der Miele CM 5200 (Note „Gut“) verfügt über eine informative Bedienungsanleitung, verständliche Tasten und eine Kindersicherung. Was den Geschmack anbelangt, überzeugte der cremige Milchschaum, die Creme aber ist blasig und hat einen schwachen Geschmack.

„Top Preis-Leistung“ bietet der Philips Saeco Syntia (Note „Gut“) — der kleinste und leichteste Kaffeeautomat im Test. Der Espresso ist schön schokoladig, der Schaum beim Cappuccino „angenehm kompakt“. Weitere Testkandidaten waren der Kaffeeautomat WMF 500 (Note „Gut“) und der Vollautomat Delonghi ECAM 26.544 (Note „Befriedigend“). Detaillierte Informationen zum Kaffeevollautomaten-Test und den einzelnen Testkandidaten finden Sie in der Zeitschrift Guter Rat, Ausgabe 12/2011.

0 / 5 ⌀ 0 Bewertungen: 0

Your page rank:

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Schnell und energieeffizient frosten: 20 Gefriergeräte im Test der Stiftung Warentest Flink durch die Stadt: 11 City-E-Bikes im Test der Stiftung Warentest Die neuen AEG-Waschtrockner der Serie 7000 bis 9000 sparen Platz und Energie Für frisch gepressten Saftgenuss: 13 manuelle und elektrische Zitruspressen im Test