Jethelme im Test des ADAC: X-LITE ist Testsieger

Die Motorradsaison ist eröffnet. Pünktlich dazu hat der Allgemeine Deutsche Automobil-Club e. V. (ADAC) Motorradhelme getestet. Insgesamt zehn Integral-Helme, die zum luftigen Jet-Helm umgerüstet werden können, wurden unter die Lupe genommen. Testsieger wurde der X-LITE X-402 GT (Note „Gut“, etwa 450 Euro, hier erhältlich), der mit Sonnenblende und Pinlock-Visier ausgestattet ist. Der Motorradhelm lieferte die besten Stoßdämpfungs-eigenschaften im Test. Außerdem ist der X-Lite leise, regendicht, hat einen stabilen Kinnbügel und ein hervorragendes Visier. Kritikpunkte: Nicht für Brillenträger geeignet, erschwertes Auf- und Absetzen, wenig wirksame Kopfbelüftung.

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Den 2. Platz im Motorradhelm-Test des ADAC belegte der SHARK EvoLine 2 (Note „Gut“, etwa 315 Euro, hier erhältlich). Der Helm lässt sich nicht nur einfach vom Jet- zum Integralhelm umwandeln, sondern hat auch ein beschlagfreies Visier, ist regendicht, bequem und leise. Allerdings störten sich die Tester an dem hohen Gewicht, dem eingeschränkten Sichtfeld und der schwergängigen Kinnbügelmechanik.

Den dritten Platz fuhr der SCORPION EXO 900 (Note „Gut“) ein. Zu den Stärken des Motorradhelms gehören gute Stoßdämpfungseigenschaften, hoher Tragekomfort und Regendichte. Zudem ist der SCORPION EXO 900 für Brillenträger geeignet. Die leichte Sichtfeldeinschränkung, das nicht kratzfeste Visier und der aufwendiger Umbau vom Integral- zum Jethelm hingegen hat den ADAC-Testern weniger gut gefallen. Mehr Informationen zum Motorradhelm-Test inklusive aller Testkandidaten gibt es unter adac.de.

X-Lite X-402 GT im Produktvideo

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Autobatterie-Ladegerät günstig kaufen: Die 3 beliebtesten Geräte bei idealo Starthilfe-Sets mit Akku im Test: Damit das Auto wieder läuft Der beste Kaufzeitpunkt für Winterreifen: Wie sich trotz Preissteigerungen sparen lässt Gut und günstig: Die 3 besten Schneeketten unter 130 Euro