Der Discounter Norma verkauft seit Mittwoch, 24. August 2011, den Scanner Jay-tech FS 170 für rund 60 Euro. Stiftung Warentest hat einen Blick auf den Film-und-Dia-Scanner geworfen und verraten, ob ein Kauf lohnt. Die Handhabung des Norma-Scanners ist recht einfach: Dia einlegen, scannen, speichern, fertig. Das Ergebnis ist ganz „passabel“. Bei einigen Motiven ist die Bildqualität sogar „gut“. Dennoch hat der Jay-tech FS 170 mit kontrastreichen Fotos Probleme: Laut Schnelltest bilde er helle und dunkle Bildanteile nicht optimal ab.

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Zudem würden die Farben bei einigen Bildern etwas unnatürlich wirken. Auch würden Bildinhalte verloren gehen, denn der Dia-Scanner beschneidet das Bild. So bleiben vom Kleinbildformat 24 x 36 mm lediglich 22 x 29 mm übrig. Wem das nicht reicht, der sollte sich nach einem besseren Scanner umschauen. Die Bilder können wahlweise auf eine SD-Speicherkarte oder im internen Flashspeicher gespeichert und anschließend auf den PC überspielt werden.

Stiftung Warentest-Fazit: Der Dia-Scanner Jay-tech FS 170 sei ein einfaches Gerät, in der Bildqualität passabel. Auch der Norma-Preis sei gut. Der ausführliche Test findet sich online unter test.de.

0 / 5 0 Bewertungen: 0

Your page rank:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert