Echte Camping-Fans zieht es nicht nur bei sommerlich warmen Temperaturen ins Freie. Backpacker und Abenteurer möchten auch im Winter die Natur genießen oder machen sich auf in Gefilde, in denen ganzjährig eisige Bedingungen herrschen. Da darf eine gut isolierende Schlafunterlage natürlich nicht fehlen. Wo man eine hochwertige Isomatte günstig online kaufen kann, zeigt der Preisvergleich von idealo.de. Empfehlenswerte Modelle, die auch in unabhängigen Testberichten überzeugen, finden sich bereits für unter 100 Euro.
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Doch worauf sollten Camper achten, wenn sie eine neue Campingmatte kaufen? Grundsätzlich stehen zwei Varianten zur Auswahl: die klassische Schaumstoff-Isomatte und selbstaufblasende Isomatten. Für Trekking-Touren sind selbstaufblasende Modelle in der Regel von Vorteil, da sie ein wesentlich geringeres Packmaß und ein leichteres Gewicht aufweisen. Entsprechend lassen sie sich einfacher transportieren. Neben einem Kern aus Polyethylen- oder Polyurethane-Schaum enthalten diese Matten eine Vielzahl von Luftkammern. Wird das Ventil geöffnet, füllen sich die Kammern bis zum Druckausgleich mit Luft, der Schaum dehnt sich dabei aus. Am nächsten Morgen wird die Luft aus dem Ventil entlassen und die Matte kann klein zusammengerollt werden. Wer eine besonders gut isolierende Campingmatte sucht, sollte auf den sogenannten R-Wert achten. Der gibt den Wärmedurchgangswiderstand des Materials an. Isomatten entsprechen einem R-Wert von 0 bis 10. Je höher der R-Wert, umso besser isoliert die Matte. Eine Isomatte mit R-Wert 0 eignet sich für Temperaturen von +15 bis 0 °C, eine Matte mit dem R-Wert 10 für Temperaturen bis zu -50 °C.
Platz 1: Die raschelfreie VAUDE Tour 5 M
Platz 1 im Preisvergleich der Campingmatten unter 100 Euro geht an die VAUDE Tour 5 M. Im Angebot ist sie bereits ab 62,95 Euro zu haben. Die Durchschnittsnote aus zwei Tests lautet „sehr gut“. Die Bestnote vergibt Öko-Test (Ausgabe 07/2015). Die Tester loben vor allem, dass sich im Labor keine bedenklichen Inhaltsstoffe nachweisen lassen. Sie finden lediglich eine kleine Menge polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK). Da es sich um äußerst geringe Mengen handelt, gibt es dafür keine Punktabzüge. Ohne Endnote hat das Magazin Survival die Matte getestet (Ausgabe vom 01/2021). Positiv fällt vor allem der hohe Liegekomfort auf. Ein fünf Zentimeter dicker Schaumkern isoliert hervorragend und bietet eine gute Stützkraft. Damit kann die Isoatte auch bei Minusgraden genutzt werden. Auch das kompakte Packmaß weiß zu gefallen. Die Isomatte füllt sich selbstständig mit Luft und kann anschließend weiter aufgeblasen werden. Ein Pumpsack ist optional erhältlich. Darüber hinaus loben die Tester, dass die Materialien nicht rascheln.
Produktmerkmale für die VAUDE Tour 5 M:
✓ Typ: selbstaufblasbare Isomatte
✓ Saison: Winter-Isomatte
✓ Gewicht: 1,25 kg
✓ Länge x Breite x Höhe: 183 x 51 x 5 cm
✓ Wärmedurchgangskoeffizient (R-Wert): 4,6
✓ Ventilart: Flachventil
✓ Außenmaterialien: Polyester, PU
✓ Innenmaterial: Polyurethan Schaum
✓ Einsatzgebiete: Camping, Trekking
✓ Lieferumfang: Packsack
✓ Bemerkung: Farben: schwarz , orange
Platz 2: Die sehr gut isolierende Sea to Summit
Die Sea to Summit Comfort Plus Self Inflating Mat (Reg, red) ist im Angebot ab 96,39 Euro zu haben. Die Durchschnittsnote aus drei Testberichten lautet „sehr gut“. Das Magazin Ich liebe Berge vergibt zum Beispiel 92 von 100 möglichen Punkten (Test vom 12.11.2014). Die Tester loben die voneinander getrennten Kammern und die sehr guten Isolierfähigkeiten des Modells. Auch das Packmaß gefällt. Allerdings ist die Matte den Testern ein wenig zu schwer. Die Tester von Backpacker.com vergeben keine Gesamtnote, loben aber ebenfalls die beiden horizontal getrennten Luftkammern (Test vom 04.03.2015). Positiv fallen zudem die fein einstellbaren Ventile auf, über die sich die Festigkeit der Matte individuell regulieren lässt. Außerdem gelingt durch die Ventile eine schnelle Entlüftung. Dank ihrer guten Isolierfähigkeiten eignet sich die Matte den Testern zufolge auch für Minusgrade. Vom Outdoor Gear Lab gibt es 5 von 5 Punkten (Test vom 07.05.2018). Insbesondere Komfort, Stabilität und Isolierfähigkeit gefallen den Testern. Gut kommt auch die einfache Handhabung an.
Produktmerkmale für die Sea to Summit Comfort Plus Self Inflating Mat (Reg, red):
✓ Typ: Isomatte
✓ Farbe: rot
✓ Saison: Winter-Isomatte
✓ Gewicht: 0,75 kg
✓ Länge x Breite x Höhe: 183 x 55 x 6,3 cm
✓ Außenmaterial: Polyamid
✓ Innenmaterial: Thermolite
✓ Einsatzgebiete: Trekking, Bergsport
Besonderheiten: mit Exkin Platinum Beschichtung, besteht aus 514 Zellen, Zellen innen mit antimikrobieller TPU Beschichtung
Platz 3: Die einfach zu handhabende Jack Wolfskin Wolfmat Base
Für die Jack Wolfskin Wolfmat Base finden sich Angebote ab 69,00 Euro. In drei Testberichten erhält die Isomatte die Durchschnittsnote „sehr gut“. Diese Note vergibt zum Beispiel Öko-Test (Ausgabe 07/2015). Zwar werden im Labor Spuren von PAK nachgewiesen, allerdings nur in sehr geringer Menge. Weitere bedenkliche Inhaltsstoffe finden die Tester nicht. Die Note „gut“ erhält die Campingmatte im Test von Kassensturz (Test vom 29.03.2016). Lob gibt es für den hohen Schlafkomfort, die gute Wärme-Gewichtsverteilung und die angenehme Polsterung. Gut gefällt auch, wie einfach sich die Matte zusammenfalten lässt. Das Magazin trekking vergibt keine Gesamtnote, kommt aber ebenfalls zu einem positiven Urteil (Ausgabe 02/2017). Neben der hervorragenden Isolation kommen die rutschfeste Boden- und die wenig rutschige Liegefläche gut an. Die Matte bläst sich selbst auf und ist dadurch komfortabel in der Handhabung. Für das Dosierventil mit Dreh-Stopp, das ein einfaches Aufrollen der Matte erlaubt, gibt es ebenfalls Lob. Positiv heben die Tester außerdem hervor, dass Staubbeutel und Flickzeug bereits zum Lieferumfang gehören. Gewicht und Volumen fallen etwas höher aus.
Produktmerkmale für die Jack Wolfskin Wolfmat Base:
✓ Typ: selbstaufblasbare Isomatte
✓ Gewicht: 0,91 kg
✓ Länge x Breite x Höhe: 182 x 50 x 4 cm
✓ Außenmaterialien: 75D, Antislip, Polyester
✓ Innenmaterial: Schaumstoff
✓ Einsatzgebiet: Camping
Fazit: Wer mit einer ebenso günstigen wie guten Isomatte campen möchte, findet über den Preisvergleich von idealo.de günstige Angebote. Insbesondere drei Campingmatten können aktuell mit ihrem Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen (Stand: April 2021): Die VAUDE Tour 5 M besticht durch hohen und raschelfreien Komfort, die Sea to Summit Comfort Plus Self Inflating Mat (Reg, red) durch ihre voneinander getrennten Luftkammern und die Jack Wolfskin Wolfmat Base durch ihre einfache Handhabung. Übrigens, über gute und günstige Schlafsäcke berichten wir hier.
Your page rank: