Ein Infrarotstrahler, auch Rotlichtlampe genannt, ist eine gute Lösung bei Verspannungen, Kälte und Ohrenschmerzen. Die Infrarotstrahlen dringen durch die Haut und das darunter liegende Gewebe absorbiert die Strahlenenergie, wodurch sich das Gewebe erwärmt. Haus & Garten Test hat sich in Heft 8.2012 sieben Infrarotstrahler angesehen und hinsichtlich Wirkung, Handhabung sowie Verarbeitung und Sicherheit getestet. Bester Infrarotstrahler im Test war der Philips HP 3621 (Note „Gut“, ab 50 Euro, hier erhältlichPhilips HP 3621).

Foto: Philips | HP3621 Infrarotlampe
Foto: Philips | HP3621 Infrarotlampe

Der Testsieger kann nicht nur für schmerzende Ohren und verspannte Nacken eingesetzt werden, sondern auch große Flächen wärmen, zum Beispiel einen breiten Rücken. Zudem ist der Infrarotstrahler  von Philips einfach zu handhaben. In puncto Sicherheit vergab Haus & Garten Test ein „Befriedigend“.

Platz zwei belegte der Beurer IL 50 (Note „Gut“, ab 60 Euro, hier erhältlichBeurer IL 50), der mit einem großen, homogenen Wärmefeld punktete. Der eingebaute Lüfter könne auf Dauer aber etwas störend sein. Was die Handhabung und Sicherheit anbelangt, sei der Infrarotstrahler „gut“. Auch der drittplatzierte Philips HP 3616 kassierte die Note „Gut“. Der Preis-Leistungs-Sieger überzeugte mit Leistung und einfacher Handhabung. Die Sicherheit sei „befriedigend“. Der Infrarotstrahler Medisana IRL 88254 (ab 25 Euro, hier erhältlichMedisana IRL 88254) erreichte ebenfalls die Note „Gut“. Das Gerät hat eine große Glühlampe, eine hohe Leistung und einen sicheren Stand. Die wohlige Wärme lasse sich präzise einsetzen.

Der Bosotherm 4100 wurde mit der Note 2,3 bewertet. Mit diesem Gerät erhalte man viel Wärme und Entspannung für wenig Geld, schreiben die Tester. Vor allem für den punktuellen Einsatz sei der Infrarotstrahler gut geeignet. Der Medisana IRH 88258 und der Bosotherm 4000 erreichten ein „befriedigendes“ Gesamturteil. Der ausführliche Infrarotstrahler-Test ist im Magazin Haus & Garten Test (Ausgabe 8.2012) nachzulesen. Sie suchen zusätzlich eine Gesichtssauna? Hier finden Sie getestete Geräte.

0 / 5 0 Bewertungen: 0

Your page rank:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert