Die besten Holzspalter aus dem Test des ETM Testmagazins

Der Herbst hat bereits kalte Temperaturen im GepĂ€ck: Besitzer von Kamin- und Kachelofen sollten also ihren Holzvorrat aufstocken. Wie viel Brennholz fĂŒr das Heizen des Hauses oder der Wohnung benötigt wird, hĂ€ngt davon ab, wie oft man ein Feuer anzĂŒnden will. Die Kosten fĂŒr aufbereitetes Holz belaufen sich auf 60 bis 80 Euro pro SchĂŒttraummeter. GĂŒnstiger ist es, das Holz selbst zu spalten. Das EMT-Testmagazin hat vier vertikale Holzsspalter fĂŒr große Mengen Holz und drei horizontale Holzspalter fĂŒr kleine Mengen Holz unter die Lupe genommen. Die Testsieger scheppach Ox 1-650 und scheppach Ox t500 ĂŒberzeugten jeweils mit dem Gesamturteil „Sehr gut“.

W

Scheppach Ox 1-650 spaltet viel Holz in kurzer Zeit

FĂŒr den Vertikal-Holzspalter Scheppach Ox 1-650 (hier erhĂ€ltlichscheppach Ox 1-650 bei Amazon) sprechen insbesondere die komfortable Handhabung und die hohe Kraftleistung. So spaltet dieses Modell sowohl weiche und harte als auch astige Hölzer mit sehr guten Ergebnissen. Durch die vier RĂ€der lĂ€sst sich der Scheppach Ox 1-650 einfach transportieren. Eine Verletzungsgefahr ist bei ordnungsgemĂ€ĂŸer Handhabung nahezu ausgeschlossen. Manko: Meterholz wird nicht immer vollstĂ€ndig gespalten. Wichtige Merkmale: 3.000 Watt Leistung, 6 t Spaltdruck, 115 kg Gewicht, 3-fach verstellbarer Stecktisch, 2-Hand-Sicherheitsbedienung, maximale StammlĂ€nge 104 cm, 72,3 dB(A) im Leerlauf.

Die Konkurrenz braucht sich keinesfalls verstecken: So bestanden der AL-KO LHS 5500 (hier erhĂ€ltlichAL-KO LHS 5500 bei Amazon), GĂŒde Basic 6T/W und WOODSTER lv 60H den Test mit der Gesamtnote „Gut“. Dabei waren unterschiedliche Kriterien ausschlaggebend. Der zweitplatzierte AL-KO LHS 5500 punktete mit Kraft und sehr guten Ergebnissen auch bei astigem Holz. FĂŒr den Preis-/Leistungssieger GĂŒde Basic 6T/W sprechen die gute MaterialqualitĂ€t sowie die guten Ergebnisse bei gerade gewachsenem Holz und ofenfertig geschnittenen StĂŒcken mit einer LĂ€nge von 33 cm. Sicherheit und solide Leistungen bei gerade gewachsenem Holz und ofenfertig geschnittenen StĂŒcken sind Argumente fĂŒr den viertplatzierten WOODSTER lv 60H.

Die Ergebnisse im Überblick:

Scheppach Ox 1-650 (Note „Sehr gut“, etwa 530 Euro)
+ Ausstattung
+ Handhabung
+ Leistung
+ Sicherheit
spaltet Meterholz nicht immer vollstÀndig

AL-KO LHS 5500 (Note „Gut“, etwa 500 Euro)
+ Ausstattung
+ Handhabung
+ Leistung
+ Sicherheit
spaltet Meterholz nicht immer vollstÀndig
GerÀt kippt beim Transport sehr weit nach hinten

GĂŒde Basic 6T/W (Note „Gut“, etwa 350 Euro)
+ Ausstattung
+ Handhabung
+ Leistung
+ Sicherheit
spaltet Meterholz nicht immer vollstÀndig
Schwierigkeiten bei Hölzern mit Aststellen

WOODSTER lv 60H (Note „Gut“, etwa 400 Euro)
+ Ausstattung
+ Handhabung
+ Leistung
+ Sicherheit
spaltet Meterholz nicht immer vollstÀndig
Schwierigkeiten bei Hölzern mit Aststellen


Scheppach Ox t500 liefert durchweg sehr gute Ergebnisse

Foto: Scheppach | ox t500 Hydraulikspalter

Foto: Scheppach | ox t500 Hydraulikspalter

Der Horizontal-Holzspalter Scheppach Ox t500 (hier erhĂ€ltlichscheppach Ox t500 bei Amazon) glĂ€nzte mit komfortabler Bedienung und guten Leistungen beim Holzspalten. Ob weich, hart oder astig – ofenfertige StĂŒcke und Hölzer zerteilt dieses GerĂ€t sauber. Durch den einklappbaren Handgriff und das Fahrgestell ist der scheppach Ox t500 einfach zu transportieren. Die Sicherheitseinrichtungen arbeiten tadellos und die Sicherheits- wie auch Warnhinweise sind gut sichtbar angebracht, sodass keine Verletzungsgefahr besteht. Manko: Kurze HolzstĂŒcke werden nicht immer ganz gespalten. Wichtige Merkmale: 2.050 Watt Leistung, 5 t Spaltdruck, 58 kg Gewicht, maximale StammlĂ€nge 53 cm.

Der AL-KO KHS 5200 und der WOODSTER lh 52 erreichten mit dem Gesamturteil „Gut“ den zweiten und dritten Platz im Holzspalter-Test des ETM Testmagazins (Ausgabe 10/2014). Der Preis-/Leistungssieger von AL-KO (hier erhĂ€ltlichAL-KO KHS 5200 bei Amazon) beeindruckte mit sehr komfortabler Bedienung und guten Ergebnissen beim Spalten, wĂ€hrend der Horizontal-Holzspalter von WOODSTER mit kompakten Maßen und mĂŒhelosem Transport punktete.

Die Ergebnisse im Überblick:

Scheppach Ox t500 (Note „Sehr gut“, etwa 340 Euro)
+ Ausstattung
+ Handhabung
+ Leistung
+ Sicherheit
kurze HolzstĂŒcke werden nicht immer ganz gespalten

AL-KO KHS 5200 (Note „Gut“, etwa 240 Euro)
+ Ausstattung
+ Handhabung
+ Leistung
+ Sicherheit
kurze HolzstĂŒcke werden nicht immer ganz gespalten

WOODSTER lh 52 (Note „Gut“, etwa 250 Euro)
+ Ausstattung
+ Handhabung
+ Leistung
+ Sicherheit
Schwierigkeiten beim Spalten von astigem Holz
Spaltgut kann verrutschen

5 Tipps zur Sicherheit im Umgang mit Holzspaltern

  • GerĂ€te mit offensichtlichen BeschĂ€digungen und Defekten dĂŒrfen nicht betrieben werden.
  • Die Handhabung muss gemĂ€ĂŸ der Betriebsanleitung erfolgen.
  • HolzstĂŒcke nur lĂ€ngs spalten — niemals quer!
  • Vorsicht bei astigem Spaltgut!
  • Umstehende Personen sollten einen Sicherheitsabstand einhalten.

Birke, Buche und Eiche liefern hervorragendes Brennholz

Wichtig ist die trockene Lagerung von Brennholz. Noch feuchtes Holz reduziert den Brennwert, erhöht den Schadstoffanteil und sorgt fĂŒr gefĂ€hrliche Rusablagerungen. Optimal als Brennholz geeignet sind vor allem Birke, Buche und Eiche. Dies sollte man beim Kauf berĂŒcksichtigen.

Wie viel Brennholz brauche ich?

In der Regel gilt: „Genuss-Kaminnutzer brauchen fĂŒr eine Saison einen Vorrat von etwa drei bis vier SchĂŒttraummetern Buchen- oder Eschenholz (ein Testbericht ĂŒber die besten Portale fĂŒr Heizöl und Pellets findet sich auf dieser Seite). UnterstĂŒtzt der Kamin auch etwa in Übergangszeiten die Heizung, werden sieben bis zehn SchĂŒttraummeter benötigt“, erklĂ€rt Thomas Goebel, GeschĂ€ftsfĂŒhrer der GĂŒtegemeinschaft Brennholz in Berlin. Sie suchen einen guten Kamin oder Pelletofen? Hier werden Sie fĂŒndig. NĂŒtzliche Tipps und Infos zum Thema Kaminofen kaufen, lesen Sie hier.

0 / 5 ⌀ 0 Bewertungen: 0

Your page rank:

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

FĂŒr einen schön gepflegten Garten: 11 Akku- und 2 Benzin-RasenmĂ€her im Test 9 Hochdruckreiniger auf dem PrĂŒfstand: KĂ€rcher zeigt die beste Leistung Flinke Helfer im Garten: 5 RasenmĂ€hroboter fĂŒr kleine und große GĂ€rten im Test Gegen unliebsames GrĂŒn: 3 Unkrautbrenner im Test von Haus & Garten Test