Wer sein eigenes Brennholz nicht mühsam mit der Axt zerkleinern möchte, kann sich einen Holzspalter zulegen. Über einen Elektro- oder Benzinmotor betrieben, nehmen die Geräte Ihnen die schwere Arbeit ab. Der Preisvergleich idealo.de zeigt, wo es gute Holzspalter günstig zu kaufen gibt. Da die Anschaffungskosten dennoch bei mehreren Hundert Euro liegen, sollten Sie beim Kauf einige Kriterien beachten.
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Eine wichtige Kennzahl bei der Auswahl eines Holzspalters ist die Spaltlänge, auch als Spalthub bezeichnet. Dieser Wert gibt an, wie lang Holzstämme maximal sein dürfen, um mit dem Gerät bearbeitet zu werden. Möchten Sie hauptsächlich Brennholz für den Eigenbedarf schlagen, reicht eine maximale Spaltlänge von 37 bis 52 cm aus. Ein weiterer wichtiger Wert ist die Spaltkraft. Dabei handelt es sich um die maximale Kraft, mit der ein Spaltkeil durch das Holz getrieben wird. Für Kaminholz ist eine Spaltkraft von sieben Tonnen ausreichend. Bearbeiten Sie auch stark verästeltes Hartholz, sollten Sie einen Holzspalter mit etwas mehr Power wählen. Weiterhin ist die Antriebsart zu beachten. Elektro-Holzspalter mit 230 Volt-Motor können an eine gewöhnliche Steckdose angeschlossen werden. Geräte mit 400 Volt-Motor benötigen dagegen einen Starkstromanschluss. Flexibler, aber meist auch lauter, sind Modelle mit Benzinmotor. Damit die Hände nicht zwischen Holz und Spaltkeil geraten können, sollten die Geräte über eine 2-Hand-Bedienung verfügen. Das bedeutet, sie lassen sich nur mit beiden Händen auslösen. Ein sicherer und solider Stand ist ebenfalls wichtig.
Der stabile Scheppach HL730 (400V)
Der Scheppach HL730 (400V) ist aktuell zu einem Preis ab 499,00 Euro erhältlich. Der Elektro-Holzspalter benötigt einen 400 Volt-Anschluss und zeichnet sich durch eine Leistung von 2,1 Kilowatt aus. Er spaltet hartes und weiches Holz von 10 bis 55 cm Länge und von bis zu 30 cm Breite. Der max. Spaltdruck liegt bei sieben Tonnen und reicht zum Zerteilen von festem Eichen- und Buchenholz vollkommen aus. Spaltgutfänger an den Rändern der rutschfesten Aufstellfläche verhindern, dass abgespaltene Holzteile durch die Gegend fliegen. Eine 2-Hand-Sicherheitsbedienung ist vorhanden. Das Stahlgehäuse ist äußerst stabil verarbeitet, mit einem Gewicht von 97,5 kg aber auch recht schwer. Zwei Räder am Gestell erleichtern den Transport.
Produktmerkmale für den Scheppach HL730 (400V) im Überblick:
- Typ: Elektro-Holzspalter
- Betriebsspannung: 400 V
- Leistung: 2,1 kW
- max. Spaltdruck: 7 t
- max. Spalthub: 49,5 cm
- min. Spaltgutlänge: 10 cm
- max. Spaltgutlänge: 55 cm
- Ausrichtung: stehend
- Ausstattung: Transporträder
- Sicherheitseinrichtung: 2-Hand-Sicherheitsbedienung
- Maße: 34,5 x 115 x 55 cm
- Gewicht: 97,5 kg
Der ergonomische Güde GHS 530 / 8 TED
Für den Güde GHS 530 / 8 TED finden sich Angebote ab 529,00 Euro. Auch dieses Modell ist mit einem 400 Volt-Motor ausgestattet und spaltet Hölzer zwischen 10 und 55 cn Länge und von bis zu 30 cm Breite. Mit 2.800 Umdrehungen pro Minute bringt es der Motor auf eine Leistung von 3,5 Kilowatt. Die Hydraulikpumpe erzeugt mit einem Öldruck von 210 bar einen Spaltdruck von acht Tonnen, mit dem sich problemlos auch feste Hölzer zerteilen lassen. Der ergonomische Spalttisch verfügt über beidseitig angebrachte Spaltgutfänger. Die 2-Hand-Sicherheitsbedienung schützt die Finger, Räder und ein Transportgriff sorgen für Mobilität.
Produktmerkmale für den Güde GHS 530 / 8 TED im Überblick:
- Typ: Benzin-Holzspalter, Elektro-Holzspalter
- Betriebsspannung: 400 V
- Leistung: 3,5 kW
- Drehzahl: 2.800 U/min
- max. Spaltdruck: 8 t
- max. Hydraulikdruck: 210 bar
- max. Spaltgutdurchmesser: 30 cm
- min. Spaltgutlänge: 10 cm
- max. Spaltgutlänge: 55 cm
- Ausstattung: Transportgriff, Transporträder
- Sicherheitseinrichtung: 2-Hand-Sicherheitsbedienung
- Schutzart: IP 54
- Betriebsgeräusch: 78 dB
Der günstige Scheppach HL760LS (5905211934)
Ein beliebter Holzspalter für unter 500 Euro ist der Scheppach HL760LS (5905211934). Im Angebot ist er ab 419,00 Euro zu bekommen. Anders als bei den anderen beiden Holzspaltern werden die Holzstücke bei diesem Modell liegend eingespannt. Geeignet ist das Gerät für Holzstücke zwischen 5,5 und 25 cm Durchmesser und mit einer max. Länge von 52 cm. Der 230 Volt-Motor reicht für eine Leistung von 2,2 Kilowatt. Der Spaltdruck beträgt sieben Tonnen. Auch dieser Elektro-Holzspalter lässt sich aus Sicherheitsgründen nur mit beiden Händen auslösen. Transporträder ermöglichen den mobilen Einsatz.
Produktmerkmale für den Scheppach HL760LS (5905211934) im Überblick:
- Elektro-Holzspalter
- Betriebsspannung: 230 V
- Leistung: 2,2 kW
- max. Spaltdruck: 7 t
- min. Spaltgutdurchmesser: 5,5 cm
- max. Spaltgutdurchmesser: 25 cm
- max. Spaltgutlänge: 52 cm
- Ausrichtung: liegend
- Ausstattung: Transporträder, Untergestell
- Sicherheitseinrichtung: 2-Hand-Sicherheitsbedienung
- Abmessungen: 116 x 42,5 x 61 cm
- Gewicht: 64 kg
Günstige und gute Holzspalter finden
Wer bei der Anschaffung eines Holzspalters Geld sparen möchte, findet über den Preisvergleich idealo.de ebenso empfehlenswerte wie günstige Modelle. Zu den beliebtesten Geräten unter 600 Euro gehören derzeit der sehr stabil verarbeitete Scheppach HL730 (400V), der Güde GHS 530 / 8 TED mit einer hohen Spaltleistung von 8 t und der besonders preiswerte Scheppach HL760LS (5905211934) (Stand: August 2022).
- Verwandte Themen: Holzspalter, Preisvergleich
Your page rank: