Heimwerker Praxis prüft Hochdruckreiniger: Kärcher K 5.800 ist „sehr gut“
Mit einem Hochdruckreiniger lassen sich u. a. Gartenwege aus Stein, Keramik oder Holz reinigen und grobe Verschmutzungen von Terrassen und Böden entfernen. Wer einen Hochdruckreiniger, der allen Anforderungen gerecht wird, sucht, sollte einen Blick in das Magazin Heimwerker Praxis werfen. Die Redakteure haben den Kärcher K 5.800 getestet und für „sehr gut“ befunden. Zur Ausstattung des Oberklasse-Hochdruckreinigers gehören Dreckfräse, Strahlrohr, Terrassenreiniger sowie ein Ansaugschlauch und ein Schlauchschnell-Anschluss.
W
Kärcher Hochdruckreiniger K 5.800 erreicht Gesamtnote 1,4
Die Leistungsaufnahme des Kärcher K 5.800 sei mit 2,1 kW moderat und lasse kaum Sicherungen beim Anlaufen fliegen, so die Tester. Der Arbeitsdruck sei mit 12,5 MPa gut und stelle eine gute Reinigungswirkung sicher, was der Test beweist. Ob Flächen reinigen mit dem Strahlrohr, Entfernen grober Verschmutzungen mit der Dreckfräse oder Arbeiten mit dem Terrassenreiniger – die Ergebnisse seien einfach gut. Fazit: Der Kärcher Hochdruckreiniger K 5.800 werde allen Anforderungen gerecht. Hinzu kommen einfache Bedienung und viel Ausstattung. Mehr Infos zum Testbericht lesen Sie im Magazin Heimwerker Praxis, Ausgabe 3/2012.
Acht smarte und zwei manuell steuerbare Bewässerungscomputer im Test 6 Tauchpumpen im Test: Kärcher und KSB sind sehr zuverlässig Baustellenradios im Test: Das klangvolle Makita DMR115 ist flexibel und robust Rasentraktoren und Aufsitzmäher – leistungsstarke Maschinen für große Gärten