Ob Hochzeit, glamouröse Party oder Dinner – es gibt Momente im Leben, da möchte Frau mit einer edlen Frisur glänzen, zum Beispiel mit einer schönen Lockenpracht. Viele sparen sich den Gang zum Friseur und legen selbst Hand an. Damit das Styling nicht in einem Fiasko endet, empfiehlt sich der Kauf von Heizwicklern. Welche modernen Heizwickelsysteme schöne Locken machen und dabei einfach zu handhaben sind, hat das Magazin Haus & Garten Test herausgefunden. Sieben Heizwickler-Sets mussten sich dem Urteil der Tester stellen. Am besten gefallen haben die Heizwickler Remington Fast Curls KF40E (Note „Sehr gut“, um 40 Euro, hier erhältlich).
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Testsieger Remington überzeugt auf ganzer Linie
Mit dem Testsieger von Remington lassen sich glänzende, definierte Locken voller Sprungkraft zaubern. Das Aufwickeln und Fixieren der Haarsträhnen sei durch die mitgelieferten U-Clips einfach, schreibt das Testmagazin. Weiteres Lob gab es für die Bedienungsanleitung, die mit Zeichnungen den Aufwickelvorgang erklärt. Einzig eine Statusanzeige fehlt. Das Heizwickler-Set Remington Fast Curls KF40E enthält 20 Wickler in drei Größen und 20-U-Clips.
Platz 2 ging an die Heizwickler Valera Roll & Clip (Note „Gut“, um 50 Euro, hier erhältlich), die mit praktischem Klickverschluss und angenehm kühlen Enden überzeugten. Was die Locken anbelangt, würden die Härchen der Wickler das Haar beim Entnehmen des Wicklers so festhalten, dass die entstandene Locke dabei fast wieder mit herausgezogen werde. Dadurch büße sie stark an Definition ein und verliere die Form. Das Valera Roll & Clip Heizwickler-Set bietet 20 Wickler mit integriertem Clip.
Tipp: Sie suchen eine gute Warmluftbürste? Welche Modelle im Test überzeugen, lesen Sie hier.
Die Remington KF20i formen elastische und haltbare Locken
Dagegen formen die drittplatzierten Ionic Rollers KF20i von Remington (Preis-/Leistungssieger) elastische und haltbare Locken. Das Aufwickeln und Fixieren der Strähnen funktioniere problemlos. Allerdings werden die Wickler und der Deckel des Geräts sehr heiß, weswegen beim Entnehmen Vorsicht angesagt ist. Auch die uneindeutigen Stylingtipps in der Bedienungsanleitung wurden kritisiert. Das Heizwickler-Set Remington Ionic Rollers KF20i (Note „Gut“, um 25 Euro, hier erhältlich) umfasst 20 Wickler in drei Größen, 20 Metallklemmen und 20 U-Clips.
Abschließend erhielt ein Heizwickler-Set im Test die Note „Sehr gut“, vier erreichten die Note „Gut“. Zwei Testkandidaten müssen sich mit dem Urteil „Befriedigend“ begnügen. Um welche Modelle es sich dabei handelt, ist in Ausgabe 5/2013 der Haus & Garten Test nachzulesen. Tipps und Tricks für tolle Locken gibt es online unter magazin.point-rouge.de. Welcher Lockenstab im Test am besten abschneidet, erfahren Sie hier.
- Verwandte Themen: Haus & Garten Test
Your page rank: