Heckenscheren im Test: Bosch und Metabo sind Testsieger
Der Sommer neigt sich dem Ende zu. Dementsprechend sollten Gartenbesitzer die ersten Vorkehrungen fĂŒr den Winter treffen. Dazu gehört auch das ZurĂŒckschneiden der Hecke. Wer noch keine Heckenschere in seinem Garten-Repertoire hat, dem sei ein Blick in die Stiftung Warentest empfohlen. Das Verbrauchermagazin hat 19 elektrische Heckenscheren mit Netzkabel oder Lithium-Ionen-Akku zwischen 46 und 563 Euro getestet. Beste Heckenschere im Test war die Bosch AHS 50-26 (Note âGutâ, um 130 Euro, hier erhĂ€ltlich ) mit Kabel, die âsehr gutâ schneide und einfach zu handhaben sei. Auch sei das Modell robust und habe eine groĂe Messerreichweite.
W
Platz 2 ging an die ebenfalls robuste Metabo HS 55 (Note âGutâ, um 125 Euro, hier erhĂ€ltlich ). Den einfachen Formschnitt meisterte die Heckenschere âsehr gutâ, den RĂŒckschnitt krĂ€ftiger Hecken âgutâ. Das LaufgerĂ€usch empfanden die Tester als unangenehm. Die Handhabung sei zwar passabel, das GerĂ€t selbst aber recht schwer, schreibt Stiftung Warentest.
Die drittplatzierte Stihl HSE 52 (Note âGutâ) bekomme den Formschnitt grĂŒner Austriebe âgutâ hin, der RĂŒckschnitt krĂ€ftiger Hecken sei aber nur âmittelmĂ€Ăigâ. Zudem sei die Stihl-Heckenschere laut. Die Wolf-Garten HSE 55 (Note âGutâ) schneide insgesamt âgutâ. Die Handhabung sei allerdings nur âbefriedigendâ, was zum Beispiel auf den wenig ergonomischen Vordergriff zurĂŒckzufĂŒhren ist. Die restlichen Heckenscheren mit Netzbetrieb im Test waren âbefriedigendâ oder âmangelhaftâ.
Akku-Heckenschere Metabo AHS 36 V arbeitet kraftvoll und leise
Testsieger bei den Heckenscheren mit Akkubetrieb wurde die Metabo AHS 36 V (Note âGutâ, um 270 Euro, hier erhĂ€ltlich ). Stiftung Warentest lobte die âsehr gutenâ Leistungen beim Formschnitt junger Austriebe und RĂŒckschnitt krĂ€ftiger Hecken sowie das leise BetriebsgerĂ€usch. Manko: Teuer und schwer. Platz 2 belegte die robuste Stihl HSA 65 (Note âGutâ). Der Formschnitt junger Austriebe gelinge mit der Akku-Heckenschere âsehr gutâ. Beim krĂ€ftigen RĂŒckschnitt zeigte sie jedoch nur âpassableâ Leistungen. AuĂerdem sei das GerĂ€t sehr schwer und etwas unhandlich. Die ĂŒbrigen Akku-Heckenscheren im Test waren âbefriedigendâ. Mehr Infos zum Testbericht finden sich in der Stiftung Warentest, Ausgabe 9/2012. Einen Ratgeber ĂŒber Gartenscheren finden Sie auf dieser Seite. Die besten Heckenscheren unter 50 Euro finden Sie hier.
Bosch-Heckenschere im Einsatz (Video)
FĂŒr einen schön gepflegten Garten: 11 Akku- und 2 Benzin-RasenmĂ€her im Test 9 Hochdruckreiniger auf dem PrĂŒfstand: KĂ€rcher zeigt die beste Leistung Flinke Helfer im Garten: 5 RasenmĂ€hroboter fĂŒr kleine und groĂe GĂ€rten im Test Gegen unliebsames GrĂŒn: 3 Unkrautbrenner im Test von Haus & Garten Test