Sommersonne und Salzwasser lassen die natürliche Haarfarbe schnell ausbleichen. Dabei steigt in der warmen Jahreszeit die Lust auf frische, kräftige Farben. Die Stiftung Warentest hat für einen Test elf Haartönungen unter die Lupe genommen, darunter fünf Blondtöne, fünf Brauntöne und ein Spezialprodukt für Männer. Nicht alle Haartönungen halten die Farbe tatsächlich so lange frisch wie versprochen. Welche Produkte sind wirklich empfehlenswert? Bei welchen Haartönungen bleibt das Ergebnis zu blass? Und worauf sollten Sie achten, wenn Sie Ihre Haare selbst tönen möchten? Hier lesen Sie die Antworten.
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
5 Haartönungen von Goldblond bis Noisette im Test
Poly Palette bietet lang anhaltendes Blond
Fünf Haartönungen von Goldblond bis Noisette hat sich die Stiftung Warentest sich für ihren Testbericht vorgenommen: Drei davon erhalten das Testurteil „Gut“. Testsieger wird die Intensivtönung Poly Palette Perfect Gloss Color in der Farbnuance 700 Honigblond (etwa 3,50 Euro, hier erhältlich). Die Haartönung bietet ein gutes und intensives Farbergebnis, deckt graue Haare zuverlässig ab und hält die versprochenen acht Wochen. Sind Ihre Haare länger als kinnlang, benötigen Sie zwei Packungen.
Die Ergebnisse der Poly Palette Perfect Gloss Color im Überblick:
+ Tönungsergebnis
+ Haltbarkeit
+ Haarzustand nach dem Tönen
+ Anwendung und Handhabung
+ Deklaration und Werbeaussagen
Merkmale:
✓ Farbnuance: 700 Honigblond
✓ Haltbarkeitsstufe: 2+
✓ Anwendungsmenge: 100 ml
L’Oréal punktet mit Farbausdruck- und intensität
Auf den 2. Platz wählen die Tester die Intensivtönung 7304 Cinnamon Mittelblond mit zarten Gold-Kupfer-Reflexen von L’Oréal (etwa 4,20 Euro, hier erhältlich). Die Casting Crème Gloss Glanz-Reflex-Farbe erscheint unmittelbar nach dem Tönen sehr intensiv und deckt graue Haare gut ab, die Farbintensität lässt jedoch schneller nach als beim Testsieger.
Die Ergebnisse der L’Oréal Intensivtönung im Überblick:
+ Tönungsergebnis
+ Haarzustand nach dem Tönen
+ Anwendung und Handhabung
+ Deklaration und Werbeaussagen
– Haltbarkeit
Merkmale:
✓ Farbnuance: 7304 Mittelblond
✓ Haltbarkeitsstufe: 2+
✓ Anwendungsmenge: 120 ml
Rossmann Accent Intensiv Tönung ist gut und günstig
Gut und günstig ist die Accent Intensiv Tönung von Rossmann in der Farbnuance 803 Goldblond (etwa 1,89 Euro). Das Tönungsergebnis und die Haltbarkeit überzeugen, jedoch reicht die Menge einer Flasche nicht für langes Haar aus – eine derartige Angabe fehlt allerdings auf der Packung.
Die Ergebnisse der Rossmann-Haartönung im Überblick:
+ Tönungsergebnis
+ Haltbarkeit
+ Haarzustand nach dem Tönen
+ Anwendung und Handhabung
– Deklaration und Werbeaussagen
Merkmale:
✓ Farbnuance: 803 Goldblond
✓ Haltbarkeitsstufe: 2
✓ Anwendungsmenge: 75 ml
✓ nur für hellblondes Haar geeignet
Tipp der Redaktion
Sie suchen eine gute Pflanzenhaarfarbe? In der Ausgabe 3/2014 hat Stiftung Warentest fünf Naturhaarfarben (Brauntöne) mit Henna, Walnuss usw. auf den Prüfstand gestellt. Alle fünf Produkte schnitten mit dem Qualitätsurteil „Gut“ ab. Testsieger wurde die günstige Sante Pflanzenhaarfarbe Nussbraun für mittelblonde bis braune Haare. Alle Infos zum Test lesen Sie hier.
Schwarzkopf und Garnier überzeugen weniger
Die Note „Befriedigend“ und die Note „Ausreichend“ gibt es für die Haartönungen Schwarzkopf Country Colors Intensivtönung Nevada 40 Dunkelblond (etwa 1,98 Euro) und Garnier Movida Pflegecreme Intensiv-Tönung 13 Noisette (etwa 2,85 Euro). Bei der Haartönung von Schwarzkopf fällt das Tönungsergebnis zu dunkel und nicht ganz gleichmäßig aus. Die dünnflüssige Haartönung von Garnier wäscht sich laut Stiftung Warentest zu schnell wieder aus.
Poly Palette überzeugt auch bei den dunklen Tönen
Auch fünf Haartönungen der Nuance dunkle Kirsche bis Rotschwarz hat die Stiftung Warentest analysiert. Der Testsieger ist erneut ein Produkt aus der Reihe Poly Palette Perfect Gloss Color: Als einzige Intensivtönung der dunklen Nuancen erhält die Farbe 389 Samtige dunkle Kirsche (etwa 3,50 Euro, hier erhältlich) das Testurteil „Gut“. Positiv fallen den Testern das gute Tönungsergebnis, die gute Grauabdeckung und die Deklaration auf. Die Farbe wäscht sich aber vergleichsweise schnell wieder aus.
Die Ergebnisse der Poly Palette Perfect Gloss Color im Überblick:
+ Tönungsergebnis
+ Haarzustand nach dem Tönen
+ Anwendung und Handhabung
+ Deklaration und Werbeaussagen
Merkmale:
✓ Farbnuance: 389 dunkle Kirsche
✓ Haltbarkeitsstufe: 2+
✓ Anwendungsmenge: 100 ml
Vier Haartönungen für dunkle Haare sind „befriedigend“
Für vier Produkte vergibt Stiftung Warentest das Testurteil „Befriedigend“:
- Garnier Movida Pflegecreme Intensiv-Tönung, Dunkle Kirsche 40 (etwa 2,85 Euro)
- L’Oréal Casting Crème Gloss Glanz-Reflex-Farbe, Dunkle Kirsche mit kühlen Rotreflexen 316 (4,20 Euro)
- Schwarzkopf Country Colors Intensivtönung, Madagaskar Rotschwarz 75 (etwa 1,98 Euro)
- Rossmann Accent Intensiv-Tönung, Schwarze Kirsche 455 (1,89 Euro)
Die Haartönungen fallen oft dunkler aus als angegeben und waschen sich zu schnell wieder aus. Bei längerem Haar benötigen Sie oftmals eine zweite Packung – bei der Rossmann-Tönung fehlt dieser Hinweis.
Tipp der Redaktion
In Heft 5/2013 hat Stiftung Warentest neun permanente Haarfarben getestet. 180 Frauen haben ihren Kopf für den Test hingehalten. Am zufriedensten zeigten sich die Testerinnen mit der L’Oréal Paris Excellence Creme. Welche Haarfarben noch im Test überzeugten, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Die Tönung für Männer
Ebenfalls im Test: Die Rossmann Accent Men Anti-Grau Intensivtönung 70 Dunkelblond (etwa 2,49 Euro). Sie soll grauen Haaren ihren ursprünglichen Farbton wiedergeben. Im Test fällt die Grauabdeckung jedoch nur „befriedigend” aus. Dafür eignent sich das Produkt nicht nur für Männer, sondern auch für Frauen.
Worauf Sie achten sollten, wenn Sie Ihre Haare tönen
Leuchtende Farben und ein strahlendes Ergebnis: Damit Sie Ihre Haare zu Hause fast so schön tönen wie beim Friseur, und das möglichst ohne Flecken, haben wir Ihnen hier einige Tipps zusammengestellt.
- Entscheiden Sie sich zunächst für das richtige Produkt. Tönungen halten bis zu acht Haarwäschen, Intensivtönungen bis zu acht Wochen. Permanenthaarfarbe ist dauerhaft, kann das Haar auch aufhellen und deckt graue Haare vollständig ab – greift aber auch die Haarstruktur mehr an. Naturhaarfarbe lagert sich dauerhaft am Haar an, kann die natürliche Farbe aber nur abdunkeln.
- Halten Sie sich beim Färben an die Anwendungshinweise auf der Packung.
- Tragen Sie Handschuhe – kommen Sie mit den Handschuhen aus der Tönungspackung nicht zurecht, wählen Sie besser sitzende Einmalhandschuhe aus dem Drogeriemarkt.
- Waschen Sie die Haare gründlich aus, am besten unter der Dusche, um auch die Kopfhaut zu reinigen.
- Vermeiden Sie Flecken auf Ihrer Kleidung und legen Sie Handtücher oder einen Friseurumhang um.
- Entfernen Sie Flecken von Fliesen und Boden sofort.
- Suchen Sie sich eine Freundin oder ein Familienmitglied zur Unterstützung. Zu zweit lässt sich die Farbe auch am Hinterkopf gleichmäßig auftragen.
Fazit: Eine gute, lang haltbare Haartönung muss nicht unbedingt teuer sein. Auch preiswerte Produkte liefern im Test der Stiftung Warentest (Heft 5/2016) ein gutes Ergebnis. Blonde Nuancen sind dabei haltbarer als dunkle Töne.
- Verwandte Themen: Haarfarbe, Stiftung Warentest
Your page rank: