Gut und gĂŒnstig: Die 3 besten Schneeketten unter 130 Euro
0 / 5 ⌀ 0 Bewertungen: 0

Your page rank:

Auf verschneiten und vereisten Straßen reichen Winterreifen allein oft nicht aus. Wenn man Schneeketten in Deutschland vor allem in flachen Regionen nicht regelmĂ€ĂŸig benötigt, empfehlen sie sich fĂŒr viele Autofahrer doch, insbesondere fĂŒr diejenigen, die in bergigen Gebieten unterwegs sind. Geht es in den Skiurlaub, sollten gute Schneeketten sicherheitshalber mit dabei sein. Schneeketten anlegen sollte man spĂ€testens, sobald Straßen mit dem blauen Gebotszeichen Nr. 268 gekennzeichnet sind. Wer auf diesen Strecken ohne Schneekette unterwegs ist, riskiert ein Bußgeld. Damit die Kette auch fĂŒr das Befahren österreichischer Skigebiete zugelassen ist, sollte sie mindestens die sogenannte Ö-Norm V 5117 erfĂŒllen.

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten VerkÀufen.

Wer Schneeketten kaufen möchte, hat verschiedene Varianten zur Auswahl. FĂ€hrt man lediglich einmal pro Jahr in den Skiurlaub, reicht eine einfache Seilkette aus. Komfortabler und schneller lassen sich Schneeketten mit Nachspann-Automatik anlegen. FĂŒr RadkĂ€sten mit wenig Platz und fĂŒr die Hinterachse empfehlen sich FederstahlbĂŒgelketten. Sogenannte Komfort-Ketten mĂŒssen nicht manuell hinter dem Rad montiert werden, was das Anlegen abermals vereinfacht. So viel Komfort hat allerdings auch seinen Preis. Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit mit Schneeketten liegt bei 50 km/h. Laut Gesetz mĂŒssen nur die RĂ€der der Antriebsachse mit Schneeketten ausgestattet werden. Mit Schneeketten an allen Reifen lĂ€sst sich bergab jedoch eine bessere Bremswirkung erzielen. Bei Fahrzeugen mit Allrad-Antrieb reicht es grundsĂ€tzlich ebenfalls, nur eine Achse mit Schneeketten auszustatten. Steht nur ein Paar Schneeketten zur VerfĂŒgung, sollten diese auf die Vorderachse aufgezogen werden. Allerdings ist es zu empfehlen, auch bei Allrad-Fahrzeugen alle RĂ€der mit Schneeketten zu beziehen.


Platz 1: Die traktionsstarke RUD Matic Classic 92

Die RUD Matic Classic 92 gibt es im Angebot ab 127,99 Euro. Sie erhĂ€lt in fĂŒnf Tests die Durchschnittsnote „sehr gut“. Dieses Urteil vergeben beispielsweise die Tester von auto motor und sport (Ausgabe 11/2012). Die Montage gestaltet sich etwas aufwendig, da die Kettenglieder erst entwirrt werden mĂŒssen. Ist das einmal geschafft, funktioniert das Anlegen jedoch relativ einfach. Positiv fallen die sehr guten Traktionswerte auf. Das Magazin pro mobil vergibt 4 von 5 Punkten (Ausgabe 01/2010) und lobt ebenfalls die gute Traktion bei gleichzeitig gutem Vortrieb.

auto kauf bewertet die Schneekette mit 5 von 5 Sternen (Ausgabe 12/2012) und erklÀrt sie zum Testsieger. Besonders gut gefallen das Anfahrverhalten am Berg sowie das Anfahrverhalten auf Eis. Etwas weniger gut funktioniert das Bremsen auf Eis. Bei ACE Lenkrad erhÀlt die Schneekette im Test 167 von 200 Punkten und das PrÀdikat sehr empfehlenswert (Ausgabe 11/2011). Vor allem beim Fahrtest bewÀhrt sich die RUD Matic Classic, die Montage wird auch in diesem Test als etwas schwierig beurteilt. auto test vergibt ebenfalls 167 von 200 Punkten (Ausgabe 12/2012). Im Test zeigt die Schneekette die zweitbeste Leistung. Caravaning erklÀrt sie sogar zum Testsieger, mit 4 von 5 Punkten (Ausgabe 11/2010).

Produktmerkmale fĂŒr die RUD Matic Classic 92 im Überblick:
✓ Typ: PKW Schneekette
✓ Felgenschutz: ja
✓ Zulassung: Ö-Norm V 5117
✓ max. Geschwindigkeit: 50 km/h
✓ KettengliederstĂ€rke: 12 mm
✓ Besonderheit: Laufruhig
✓ MaterialstĂ€rke: 4 mm
✓ geeignet fĂŒr: Frontantrieb, Heckantrieb
✓ Anwendungsgebiet: Eis
✓ Fahrzeugart: Personenkraftwagen
✓ Montagen: einfache Montage, einfache Demontage
✓ Bemerkung: FederstahlbĂŒgel / feingliedriges Kettennetz


Platz 2: Die einfach zu montierende Ottinger O-Tec 060956

Die Ottinger O-Tec 060956 ist ab 125,00 Euro zu haben. In sieben Tests erhĂ€lt die Schneekette die Durchschnittsnote „sehr gut“. auto motor und sport vergibt 8,1 von 10 Punkten und das PrĂ€dikat sehr empfehlenswert (Ausgabe 01/2014). In einem frĂŒheren Schneeketten-Vergleich hatten die Tester die Ottinger bereits mit 5 von 5 Punkten bewertet (Ausgabe 11/2012). Besonders gut gefĂ€llt die einfache Montage. Auch das Fahrverhalten kann ĂŒberzeugen, lediglich beim Anfahren am Berg zeigt die Schneekette leichte SchwĂ€chen. Lob fĂŒr die einfache Handhabung gibt es auch von Caravaning. Das Magazin beurteilt die Schneekette mit der Note „gut“ (Ausgabe 11/2013).

Auto Straßenverkehr vergibt ebenfalls 8,1 Punkte und das PrĂ€dikat empfehlenswert (Ausgabe 12/2013). Lob gibt es fĂŒr die sehr gute Traktion- und Bremsleistung, das Farbleitsystem und die wasserfeste Gebrauchsanleitung. Allerdings schlĂ€gt die Kette bei höheren Geschwindigkeiten. auto kauf erklĂ€rt die Ottinger mit 5 von 5 Punkten zum Testsieger (12/2012). Bestnoten gibt es fĂŒr die einfache Montage, auch das Fahr- und Bremsverhalten auf Eis und Schnee ĂŒberzeugt. ACE Lenkrad beurteilt die Schneekette mit 165 von 200 Punkten als sehr empfehlenswert (Ausgabe 11/2011), wobei sie vor allem im Fahrtest gefĂ€llt. Zur selben Wertung kommt auto test (Ausgabe 12/2012). Die Tester loben auch das gute Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis.

Produktmerkmale fĂŒr die Ottinger O-Tec 060956:
✓ Typ: Felgenschutzkette, Leicht LKW Schneekette
✓ ReifengrĂ¶ĂŸe 16 Zoll: 205/60 R16, 215/50 R16
✓ ReifengrĂ¶ĂŸe 17 Zoll: 205/50 R17, 215/50 R17, 225/45 R17, 245/40 R17
✓ Fahrzeugart: Transporter
✓ Bemerkung: Eiskanten-Greifglieder / kunststoffbeschichtetes Eisfrei-Schnellverschluss-System / thermoplastische Schutzelemente / Standmontagesystem / Abstandhalter bestimmen die KettenfĂŒhrung


Platz 3: Die gĂŒnstige pewag Snox Pro SXP

FĂŒr die pewag Snox Pro SXP finden sich Angebote ab 80,45 Euro. Im Schneeketten-Test von AUTO BILD erreicht das Modell den 1. Platz (Test vom 24.10.2019). Die Tester loben neben dem ausgewogenen Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis vor allem die sehr guten Fahreigenschaften. Zudem lĂ€sst sich die Kette leicht montieren. Über die Innenseite der Reifenflanke verlĂ€uft ein Gummiseil, das der Kette den nötigen Zug verleiht.

Produktmerkmale fĂŒr die pewag Snox Pro SXP:
✓ Typ: PKW Schneekette
✓ Felgenschutz: ja
✓ Zulassung: Ö-Norm V 5117
✓ Verschluss: mit Klickverschluss
✓ max. Geschwindigkeit: 50 km/h
✓ Kettenart: Stahlringkette
✓ Besonderheiten: ABS-kompatibel, ESP-kompatibel
✓ Funktionen: Selbstspannsystem
✓ Kettenprofil: Kreuzkette
✓ MaterialstĂ€rke: 3,2 mm
✓ Material: Stahl
✓ Spannsystem: automatisch
✓ geeignet fĂŒr: Frontantrieb, Heckantrieb
✓ Anwendungsgebiete: Eis, Schnee
✓ Fahrzeugart: Personenkraftwagen
✓ Montagen: werkzeuglose Montage, einfache Montage, einfache Demontage


Fazit: Wo es gĂŒnstige Schneeketten mit guter Traktion und sicheren Fahreigenschaften zu finden gibt, zeigt der Preisvergleich von idealo.de. Vor allem drei Modelle stechen durch ein gutes Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis hervor (Stand: Februar 2021): Die RUD Matic Classic 92 bewĂ€hrt sich durch ihre sehr gute Traktion, die Ottinger O-Tec 060956 ist eine einfach zu montierende Schneekette fĂŒr Transporter und die PKW-Schneekette pewag Snox Pro SXP bietet ein sicheres Fahrverhalten zum sehr gĂŒnstigen Preis.

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Sommerreifen gĂŒnstig kaufen – grĂ¶ĂŸtes Sparpotenzial im MĂ€rz Die 3 beliebtesten Skihelme fĂŒr Erwachsene Die 3 beliebtesten Skibrillen fĂŒr Kinder unter 25 Euro Autobatterie-LadegerĂ€t gĂŒnstig kaufen: Die 3 beliebtesten GerĂ€te bei idealo