Multitabs für die Spülmaschine reinigen nicht nur das Geschirr, sie können auch klarspülen und beugen Kalkablagerungen vor. Welche Produkte dabei eine besonders gute Leistung bieten, hat Stiftung Warentest geprüft (Heft 10/2020). Die gute Nachricht: Wer Geschirrspültabs kaufen möchte, muss nicht zwangsläufig viel Geld ausgeben. Die vorderen Plätze im Vergleich gehen an die Handelsmarken der Supermärkte, Discounter und Drogerien. Für sieben bis acht Cent pro Spülgang reinigen diese das Geschirr zuverlässig und zeigen auch gute Ergebnisse beim Klarspülen und beim Verhindern von Kalkbelägen. Unterschiede gibt es nur im Detail. So eignen sich beispielsweise nicht alle günstigen Spülmaschinentabs für Silberbesteck, andere könnten schonender zu Gläsern sein. Neben 13 Geschirrspültabs im Test haben die Tester auch zwei Gelkissen genauer unter die Lupe genommen. Wie in früheren Tests können diese jedoch mit den Spülmaschinentabs nicht mithalten.

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Der 1. Platz geht an die Geschirrspültabs von Lidl

Mit Kosten von 7 Cent pro Spülgang sind die Lidl W5 Geschirr-Reiniger-Tabs Multi-Power All-in-1 nicht nur besonders günstig (etwa 2,86 Euro), sie können auch durch ihre Reinigungsleistung überzeugen und erhalten im Vergleich von Stiftung Warentest die Note „Gut“. Der Testsieger entfernt Flecken äußerst zuverlässig vom Geschirr, lediglich mit Teerückständen haben die Tabs ein paar Probleme. Für Silberbesteck eignet sich das Produkt jedoch nicht und die Umwelteigenschaften sind lediglich „befriedigend“.

Die Ergebnisse für die Lidl-Spülmaschinentabs im Überblick:
+ Reinigen
+ Klarspülen
+ Kalkbeläge verhindern (Salzfunktion)
+ Trocknen
+ Nutzerfreundlichkeit der Verpackung
Materialschonung
Umwelteigenschaften

Merkmale:
Spülgänge pro Packung: 40
Gewicht pro Spülgang: 21 g
Preis pro Spülgang: 0,07 Euro


Gleichauf mit dem Testsieger: die Geschirrspültabs von Rossmann

Ebenfalls „gut“ schneiden die Rossmann Domol Geschirr-Reiniger Tabs Ultra Power All-in-one (etwa 3,30 Euro) ab. Sie reinigen das Geschirr zuverlässig, überzeugen beim Klarspülen und beugen Kalkablagerungen vor. Mit Milchhaut haben sie leichte Schwierigkeiten. Dafür schonen sie Silberbesteck. Auf Gläsern zeigen sich jedoch nach einiger Zeit leichte Flecken. Die Umwelteigenschaften bewerten die Tester als „befriedigend“.

Die Ergebnisse für die Rossmann-Geschirrspültabs im Überblick:
+ Reinigen
+ Klarspülen
+ Kalkbeläge verhindern (Salzfunktion)
+ Trocknen
+ Materialschonung
+ Nutzerfreundlichkeit der Verpackung
Umwelteigenschaften

Merkmale:
Spülgänge pro Packung: 40
Gewicht pro Spülgang: 21 g
Preis pro Spülgang: 0,08 Euro


Aldi Nord Geschirrspültabs sind ebenfalls gut und günstig

Mit guter Reinigungsleistung zum kleinen Preis überzeugen auch die Aldi Nord Alio Geschirr-Reiniger-Tabs All-in-one (etwa 2,86 Euro). Sie entfernen selbst Teeränder und Käse-Ei-Rückstände zuverlässig vom Geschirr. Leichte Schwächen zeigen sich lediglich beim Entfernen von Fettflecken sowie beim Trocknen. Aufgrund der Gewässerbelastung gibt es für die Umwelteigenschaften abermals nur die Bewertung „befriedigend“. Insgesamt erhalten die Spülmaschinentabs die Note „Gut“.

Die Ergebnisse für die Aldi-Geschirrspültabs im Überblick:
+ Reinigen
+ Klarspülen
+ Kalkbeläge verhindern (Salzfunktion)
+ Materialschonung
+ Nutzerfreundlichkeit der Verpackung
Trocknen
Umwelteigenschaften

Merkmale:
Spülgänge pro Packung: 40
Gewicht pro Spülgang: 21 g
Preis pro Spülgang: 0,07 Euro


Gelkissen schneiden schlechter ab als die meisten klassischen Tabs

Sechs Multigeschirrspültabs im Test erhalten ebenfalls die Note „Gut“, darunter

  • die Aldi Süd Alio Geschirr-Reiniger-Tabs All-in-one (etwa 2,86 Euro), die mit den Tabs von Aldi Nord produktgleich sind.
  • Gute Reinigungsleistung zum günstigen Preis bieten auch die dm Denkmit Geschirr-Reiniger Multi-Power-Revolution (etwa 3,25 Euro),
  • die Penny Blik All in 1 Geschirr-Reiniger Tabs (etwa 2,86 Euro) und
  • die Rewe Ja All in 1 Geschirr-Reiniger Tabs (etwa 2,86 Euro).

Die Tabs von Penny und Rewe eignen sich allerdings nicht für Silber. Wer nach gewässerschonenden Spülmaschinentabs sucht, wird mit den Claro Multi Geschirrspültabs Alles in 1 (etwa 5,00 Euro) fündig. Sie reinigen das Geschirr insgesamt gut, schwächeln aber bei Milchhaut. Mit der kommen auch die Somat Gold 12 Multi-Aktiv (etwa 4,70 Euro) nicht gut zurecht, insgesamt kann das Produkt jedoch überzeugen.

An drei Reiniger im Test geht die Note „Befriedigend“, darunter auch zwei Gelkissen. Die Fit Power Tabs 12 (etwa 4,25 Euro) reinigen insgesamt nur mittelmäßig. Die Gelkissen Finish Powerball Quantum Ultimate (etwa 7,95 Euro) und die Somat Power Caps Multi-Aktiv (etwa 4,55 Euro) können ebenfalls nicht mit der Reinigungsleistung der „guten“ Geschirrspültabs mithalten.

Die Somat All in 1 Extra 10 Multi-Aktiv (etwa 4,75 Euro) und die Finish Powerball All in 1 (etwa 7,75 Euro) erhalten die Note „Ausreichend“. Sie entfernen viele Flecken nicht zuverlässig, außerdem zeigen sich im Dauertest unschöne Flecken auf Gläsern. Lediglich „Mangelhaft“ sind die Finish Powerball All in 1 0% (etwa 4,95 Euro) ohne Duft- und Konservierungsstoffe. Die Tabs können hartnäckige Speisereste kaum vom Geschirr entfernen. Auf Edelstahlbesteck zeigen sich im Dauertest Schlieren, Glas und Silber werden ebenfalls nicht geschont.

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Fazit: Gute Multigeschirrspültabs müssen nicht teuer sein. Das zeigt der Testbericht der Stiftung Warentest (Ausgabe 10/2020). Preiswerte Handelsmarken überzeugen. Wer Geschirrspültabs gut und günstig kaufen möchte, findet bei Lidl, Rossmann, Aldi, Penny, Rewe und dm empfehlenswerte Produkte. Umweltschonender sind die Tabs von Claro, die 17 Cent pro Spülgang kosten.

0 / 5 5 Bewertungen: 10

Your page rank:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert