Auch wenn von Frühling, Sonne und warmen Temperaturen bisher jede Spurt fehlt: Eis geht immer! Angesichts der teilweise horrenden Preise für eine Kugel Eis lohnt es sich, leckere Eiscreme einmal selber herzustellen. Mit einer Eismaschine kann man dabei auch nicht viel falsch machen. Welche Eismaschine sich am besten für den Heimgebrauch eignet, hat das ETM Testmagazin in Ausgabe 6/2013 herausgefunden. Insgesamt 14 Modelle hat das Verbrauchermagazin geprüft, darunter acht Eismaschinen mit Kompressor und sechs ohne. Beste Eismaschine im Test war die „sehr gute“ Gastroback Smart Ice Cream Advanced Automatik 42909 mit Kompressor (um 450 Euro, hier erhältlichGastroback Smart Ice Cream Advanced Automatik 42909 bei Amazon). Ob Sorbet, Frozen Yogurt, Gelato oder Ice Cream – aufgrund der automatischen Einstellung lasse sich mit der Gastroback Eis besonders einfach herstellen, schreiben die Tester. Weitere Pluspunkte gab es für die einfache Reinigung.

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Silber ging an die schnelle Musso Lussino MINI 4080 (etwa 840 Euro, hier erhältlichMusso Lussino MINI 4080 bei Amazon), die in kurzer Zeit sehr gute Ergebnisse lieferte. Das Eis könne dieser Eismaschine mit Kompressor, je nach Rezeptur, bereits nach 20 bis 25 Minuten entnommen werden, heißt es. Zudem lasse sich der Küchenhelfer schnell und einfach aufbauen. Insgesamt erreichte die teure Musso Lussino MINI 4080 eine „sehr gute“ Note.

Der drittplatzierte De’Longhi ICK 6000 Eiscremeautomat mit Kompressor (etwa 240 Euro, hier erhältlichDeLonghi ICK 6000 bei Amazon) glänzte mit der kürzsten Zubereitungsdauer im Eismaschinen-Test. Je nach verwendeter Rezeptur benötiget das Gerät zwischen 20 und 35 Minuten, um die eingefüllten Zutaten zu einem cremigen Eis zu verarbeiten. Die Ergebnisse können sich schmecken lassen. Nur die Entnahme des Rühreinsatzes gestaltet sich als schwierig. Das ETM Testmagazin vergab ein „Gut“. Alles in allem waren zwei von acht Eismaschinen mit Kompressor im Test „sehr gut“ und sechs „gut“, darunter auch der Preis-/Leistungssieger H.koenig ICE CREAM MAKER HF 250.

Cuisinart ICE 40 BCE: Beste Eismaschine ohne Kompressor

Soll es eine Eismaschine ohne Kompressor sein, empfiehlt sich der Testsieger Cuisinart ICE 40 BCE (Note „Gut“, um 95 Euro, hier erhältlichCuisinart ICE 40 BCE bei Amazon). Mit der Eismaschine lassen sich zwei Sorten Eis in einem Arbeitsgang herstellen. Die Ergebnisse sind dabei „gut“. Ansonsten lässt sich das etwas laute Gerät leicht aufbauen. Der Silbersieger Trebs Comfortice 99219 (Note „Gut“) glänzte mit einfachem Aufbau und schneller Reinigung. Leckeres, cremiges Eis sei in 30 bis 40 Minuten fertig. Zusammenfassend schnitten alle sechs Eismaschinen ohne Kompressor im Test „gut“ ab, darunter auch der Preis-/Leistungssieger Lentz Ice King 3.1. Wer mehr über die getesteten Eismaschinen wissen möchte, wird im aktuellen ETM Tesmagazin fündig. Dort finden sich auch Infos und Rezepte zur Eisherstellung. Ein Ratgeber zum Thema Eismaschine kaufen findet sich auf dieser Seite.

0 / 5 0 Bewertungen: 0

Your page rank:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert