Gasgrillwagen gĂĽnstig kaufen: Die 3 besten Gasgrills unter 350 Euro
Schönes Sommerwetter lädt dazu ein, mit Freunden im Garten zu grillen. Wer gerne viele Gäste zu Besuch hat und diese regelmäßig mit Leckereien vom Grill bewirten möchte, profitiert von der Anschaffung eines Gasgrillwagens. Die Gasgrillstationen bieten eine große Grillfläche, auf der sich problemlos Würstchen und Steaks nebeneinander zubereiten lassen. Viele Modelle sind zudem mit mehreren Brennern ausgestattet. Das erlaubt es, Fleisch und Gemüse mit unterschiedlichen Garpunkten gleichzeitig zu grillen. Während auf der einen Seite des Rosts beispielsweise das Fleisch brutzelt, lassen sich auf der anderen Seite Bratwürste oder gegrillte Paprika garen.
W
Gasgrillstationen bieten zudem alle typischen Vorteile eines Gasgrills: Sie heizen schnell auf, die Temperatur lässt sich punktgenau regulieren und beim Grillen entsteht kein störender Rauch. In der Regel sind Gasgrillwagen mit einem Deckel ausgestattet, sodass auch das indirekte Grillen gelingt. Darüber hinaus punkten Grillwagen mit praktischen Ablageflächen an den Seiten und der Möglichkeit, das Grillzubehör bequem in Griffweite unterzubringen. Gasgrillwagen eignen sich vor allem für den Einsatz im eigenen Garten oder auf der Terrasse. Auf Rädern montiert, lassen sie sich zwar einfach an den gewünschten Einsatzort schieben, für den mobilen Einsatz sind sie jedoch zu groß und zu schwer. Leistungsstarke Grillwagen sind vergleichsweise kostspielig. Wer einen Gasgrillwagen günstig kaufen möchte, findet jedoch online empfehlenswerte Angebote. Der Preisvergleich von idealo.de zeigt, wo die besten Gasgrills unter 350 Euro zu bekommen sind.
Platz 1: Der solide Landmann Triton PTS 2.0 silber
Platz 1 im Preisvergleich der günstigen Grillwagen geht an den Landmann Triton PTS 2.0 silber. Im Angebot ist er ab 339,00 Euro erhältlich. Das Magazin Guter Rat bewertet ihn mit der Note „sehr gut“ und erklärt ihn zum Testsieger unter sechs Grillwagen (Ausgabe 05/2014). Gut gefällt den Testern unter anderem der sehr einfache Aufbau. Ferner überzeugt der Landmann Triton durch einen stabilen Stand und eine solide Verarbeitung. Zudem lässt er sich leicht reinigen. Die Gasflasche kann unter dem Grill abgestellt werden. Er heizt schnell auf, verteilt die Hitze gleichmäßig und ist gegen Fettbrand geschützt. Bei geschlossener Haube und auf kleiner Flamme hält der Gasgrill die Hitze bei etwa 150 °C.
Produktmerkmale fĂĽr den Landmann Triton PTS 2.0 silber:
âś“ Typ: Grillwagen, Gasgrill
âś“ Befeuerungsart: Gas
âś“ Personenzahl: fĂĽr 6-8 Personen
✓ Grillfläche: 2.112 cm²
✓ Grillfläche Breite x Tiefe: 48 x 44 cm
✓ Grillwagen Breite x Tiefe x Höhe: 123 x 57 x 121,5 cm
âś“ Form: rechteckig
✓ Material Grillfläche: Stahlrost
✓ Beschichtung Grillfläche: mit emaillierter Grillfläche
âś“ Ausstattung: Gasschlauch, Druckminderer, Grillplatte, Deckel, Thermometer
âś“ Funktionen: separate Brennerregulierung
âś“ Ablagen: 2 Seitentische, Unterschrank
✓ Räder: 4 Lenkrollen, arretierbar
âś“ Gesamtleistung: 7.000 Watt
âś“ ZĂĽndsystem: elektronische ZĂĽndung
âś“ Anzahl Hauptbrenner: 2 Hauptbrenner
âś“ Material Brenner: Edelstahl
âś“ Einsatzbereich: fĂĽr Garten
âś“ Grillmethoden: indirektes Grillen, direktes Grillen
Platz 2: Der gĂĽnstige Taino RED 4+1 (2019)
Der Taino RED 4+1 (2019) ist im Angebot ab 299,90 Euro erhältlich. Im Gasgrillwagen-Test von Chip online erhält er die Note „gut“. Die Tester loben vor allem das herausragende Preis-Leistungs-Verhältnis (Ausgabe 06/2019). Positiv fällt weiterhin die Ausstattung mit vier Brennern und einem Seitenkocher auf. Die große Ablagefläche, der geräumige Unterschrank und die praktische Fettauffangschale gefallen den Testern ebenfalls. Die Wärmeverteilung beurteilen sie allerdings nur als mittelmäßig, die Verarbeitung als durchschnittlich. Ein Druckminderer ist nicht im Lieferumfang des preiswerten Grills enthalten und muss extra angeschafft werden.
Produktmerkmale fĂĽr den Taino RED 4+1:
âś“ Typ: Grillwagen, Gasgrill
âś“ Befeuerungsart: Gas
✓ Grillfläche: 61 x 42 cm / 2.562 cm²
âś“ Personenzahl: fĂĽr 6-8 Personen
✓ Beschichtung Grillfläche: mit emaillierter Grillfläche
✓ Grillfläche: herausnehmbar
✓ Ausstattung: Warmhalterost, Flaschenöffner, Drehspieß, Fettauffangschale
âś“ Ablagen: 2 Seitenablagen, Gasflaschenschrank
âś“ Zusatzbrenner: Seitenbrenner
âś“ Anschlussdruck: 50 mbar
âś“ ZĂĽndsystem: PiezozĂĽndung
âś“ Anzahl Hauptbrenner: 4 Hauptbrenner
âś“ Einsatzbereich: fĂĽr Garten
Platz 3: Der standfeste Campingaz 3 Series Woody LX
Den Campingaz 3 Series Woody LX gibt es im Angebot ab 349,00 Euro. Das Magazin Kassensturz hat den Gasgrillwagen getestet und vergibt die Note „gut“ (Test vom 17.05.2016). Lob gibt es vor allem für das gute Grillergebnis, das zu den besten im Vergleichstest zählt. Darüber hinaus heben die Tester die sehr sichere Verarbeitung und die hohe Standfestigkeit hervor. Es dauert allerdings vergleichsweise lange, bis die Grillfläche heiß ist. Fire & Food hat den Gasgrillwagen ohne Endnote getestet (Ausgabe 02/2015). Die Tester loben die einfache Reinigung und den emaillierten Grillrost. Ein weiterer Pluspunkt ist der Brenner, der den Grill auf rund 350 °C aufheizt. Auch die Grillergebnisse können die Tester überzeugen, vom Würstchen bis zum Steak. Der Anschlussdruck liegt bei 30 mbar. Bevor Grillfreunde den Campingnaz in Betrieb nehmen, sollten sie sich jedoch beim Hersteller oder beim Verkäufer erkundigen, ob der Gasgrill mit diesem Anschlussdruck in Deutschland betrieben werden darf.
Produktmerkmale fĂĽr den Campingaz 3 Series Woody LX:
âś“ Typ: Grillwagen, Gasgrill
âś“ Befeuerungsart: Gas
✓ Grillfläche: 61 x 45 cm / 2.745 cm²
âś“ Personenzahl: fĂĽr 6-8 Personen
✓ Grillwagen Breite x Tiefe x Höhe: 124,5 x 64 x 115 cm
✓ Arbeitshöhe: 85 cm
âś“ Form: rechteckig
✓ Material Grillfläche: Gusseisenrost
✓ Beschichtung Grillfläche: mit emaillierter Grillfläche
✓ Gehäusematerialien: Holz, Stahl
âś“ Ausstattung: Druckminderer, Deckel, Grillplatte, Warmhalterost, Besteckhalter, Thermometer, Fettauffangschale, Gasschlauch
âś“ Funktionen: separate Brennerregulierung
âś“ Ablagen: 2 Seitentische, Frontablage
✓ Räder: 2 Räder
âś“ Anschlussdruck: 30 mbar
âś“ Gasverbrauch: 698 g/h
âś“ Gesamtleistung: 9.600 Watt
âś“ ZĂĽndsystem: elektronische ZĂĽndung
âś“ Anzahl Hauptbrenner: 3 Hauptbrenner
âś“ Material Brenner: Edelstahl
âś“ Einsatzbereich: fĂĽr Garten
âś“ Gewicht: 45 kg
âś“ Grillmethoden: indirektes Grillen, direktes Grillen
Fazit: Auch günstige Gasgrillwagen für unter 350 Euro können eine starke Leistung bieten. Das zeigt der Preisvergleich von idealo.de. Eine Empfehlung sprechen unabhängige Testberichte unter anderem für den Landmann Triton PTS 2.0 silber aus. Er gefällt durch gute Grillergebnisse und eine solide Verarbeitung. Ein besonderes Schnäppchen ist der Taino RED 4+1, der eine umfangreiche Ausstattung zum günstigen Preis bietet. Dem Campingaz 3 Series Woody LX gelingen ebenfalls überzeugende Grillergebnisse, zudem erweist er sich als sehr standfest (Stand: März 2021).
Schnell und energieeffizient frosten: 20 Gefriergeräte im Test der Stiftung Warentest Flink durch die Stadt: 11 City-E-Bikes im Test der Stiftung Warentest Die neuen AEG-Waschtrockner der Serie 7000 bis 9000 sparen Platz und Energie Für frisch gepressten Saftgenuss: 13 manuelle und elektrische Zitruspressen im Test