Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen beginnt die alljährliche Grillsaison. Während Haus- & Gartenbesitzer nach Lust und Laune brutzeln können, müssen Mieter einige Regeln beachten: So sind zum Beispiel Holzkohlegrills in vielen Fällen verboten. Wer dennoch nicht auf Würstchen, Steak und andere Leckereien vom Grill verzichten möchte, sollte sich einen Gas- oder Elektrogrill zulegen. Das ETM Testmagazin hat in Ausgabe 6/2011 zehn Gasgrills und fünf Elektrogrills verglichen und verraten, welche Grills „gut“ bzw. „sehr gut“ sind. Bester Gasgrill im Test war der Weber Spirit E-320 PremiumWeber Spirit E-320 Premium bei Amazon (Note „Sehr gut“).

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Weber Spirit E-320 Premium – bester Gasgrill im Test

Zum einen lieferte er das beste Grillergebnis in kurzer Zeit. Zum anderen sei er sicher und einfach zu handhaben. Einziges Manko: Kleine Grillfläche. Den zweiten Platz belegt der Outdoorchef Auckland Edelstahl (Note „Sehr gut“). Pluspunkte gab es für den Infrarotbrenner zum Angrillen, die einfache Handhabung und das „sehr gute“ Grillverhalten. Bei geschlossenem Deckel funktioniere der Infrarotbrenner allerdings nicht. Preis-/Leistungssieger darf sich der „gute“ Activa Manhattan Gasgrillwagen 12100 nennen. Er überzeugte mit „guten“ Grillergebnissen und einfacher Bedienung. Zudem lasse sich der Gasgrill leicht reinigen. Alle anderen Gasgrills im Test erreichten ebenfalls ein „gutes“ Gesamtergebnis, darunter die Modelle

  • Landmann Thule 12720,
  • Cadac Patio Entertainer 4 Supreme 98352 und
  • barbecook Brahma 4.2.

Elektrogrill von Steba bietet große Grillfläche

Testsieger bei den Elektrogrills wurde der Steba BBQ VG 350 BIGSteba BBQ VG 350 BIG bei Amazon (Note „Sehr gut“), der mit der größten Grillfläche, „sehr gutem“ Grillverhalten und einer einfachen Handhabung überzeugen konnte. Platz zwei im Elektrogrill-Test ging an den Outdoorchef City Electro 420 (Note „Gut“). Der Grill heize zügig auf, sei einfach zu reinigen und liefere „sehr gute“ Grillergebnisse. Lediglich an der niedrigen Grillhöhe störten sich die Tester. Preis-/Leistungssieger wurde der Trisa Modell Summer Party (Note „Gut“), der „gute“ und gleichmäßige Grillergebnisse lieferte. Weitere „gute“ Elektrogrills im Test waren Weber Stephen Q 140 Stand und EWT Powerchef BBQ.

Der ausführliche Testbericht ist im ETM Testmagazin, Ausgabe 6/2011, nachzulesen. Einen Ratgeber zum Thema Grillgeräte, Grillkauf und Grillen finden Sie auf dieser Seite.

0 / 5 0 Bewertungen: 0

Your page rank:

Eine Antwort

  1. Steba macht echt gute Haushaltsgeräte. Ich habe daheim eine kleiner E-Grill Variante, den VG 90 compact und bin vom Ergebnis total begeistert. Am liebesten grille ich natürlich mit einem Holzkohlegrill, aber wenn das wetter mal nicht mitspielt wird der egrill ausgepackt. Die kleine Variante ist einfach in der Handhabung, leicht zu reinigen und schnell auf Temperatur. Die Grillfläche ist groß genug… Die große Variante wird dem mit Sicherheit in nichts nachstehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert