Sie kommen abends von der Arbeit nach Hause und müssen feststellen, dass jemand bei Ihnen eingebrochen hat. So eine Situation möchte niemand erleben. Alarmanlagen bieten mehr Sicherheit: Mit ihrer lauten Sirene schrecken sie Einbrecher ab und alarmieren die Nachbarn. Eine moderne Funk-Alarmanlage lässt sich zudem ins Smart Home einbinden und schickt Ihnen im Falle eines Einbruchs eine Nachricht aufs Handy. So können Sie im Ernstfall schnell reagieren und die Polizei verständigen. Der Preisvergleich von idealo.de zeigt Ihnen, wo Sie eine zuverlässige Alarmanlage gut und günstig kaufen können.
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Möchten Sie eine Smart Home-fähige Alarmanlage kaufen, sollten Sie zunächst darauf achten, dass diese denselben Funkstandard wie Ihre bereits vorhandenen Smart Home-Komponenten nutzt. Andernfalls können sich die Geräte nicht untereinander verständigen. Besonders praktisch ist es, wenn die Alarmanlage als Set daherkommt. Diese Sets bestehen zum Beispiel aus der Zentrale mit integrierter Sirene und einem oder mehreren Sensoren, die an Türen oder Fenstern angebracht werden können. Ein Bewegungsmelder gehört häufig ebenfalls zum Lieferumfang. Ins Smart Home eingebunden, lässt sich die Alarmanlage auch mit einer Kamera vernetzen. Weiterhin hängt die Wahl der Haus-Alarmanlage davon ab, ob Sie diese draußen oder drinnen anbringen möchten. Einige Modelle sind nur für den Betrieb in Innenräumen geeignet, andere überstehen auch bei Wind und Wetter im Außenbereich. Hier erfahren Sie, welche drei günstigen Alarmanlagen im Test besonders gut abschneiden.
Platz 1: Die funktionssichere Yale Alarm Living SR-3200i
Platz 1 im Preisvergleich der Alarmanlagen unter 350 Euro geht an die Yale Alarm Living SR-3200i. Das Set ist im Angebot ab 329,84 Euro zu bekommen. Die Redaktion von selbst.de hat sich die Alarmanlage im Test angesehen und vergibt 4 von 5 Punkten. Das entspricht der Note „sehr gut“ (Ausgabe 05/2018). Die Tester loben das Set vor allem für seine funktionssichere Alarmtechnik, die gute App und die einfache Montage. Die Zentrale des Alarmsystems lässt sich drahtlos mit dem heimischen Router verbinden. Die Anleitung in der App erklärt die Installation den Testern zufolge besser als die beiliegende Gebrauchsanweisung.
Produktmerkmale für die Yale Alarm Living SR-3200i:
✓ Typ: Alarmanlagen-Set
✓ integrierte Sirene: ja
✓ Smarthome-fähig: ja
✓ Einsatzbereich: Außenbereich
✓ Vernetzung: drahtlos
✓ Frequenzbereich: 868 MHz
✓ App verfügbar für: Android, iOS
✓ Funktionen: Alarm
✓ Gehäusematerial: Kunststoff
✓ Gehäusefarbe: weiß
✓ Modulation: AM
✓ Anschluss: 40 Geräte
Platz 2: Die benutzerfreundliche Blaupunkt Q-Pro 6600
Die Blaupunkt Q-Pro 6600 ist ab einem Preis von 325,00 Euro erhältlich. Im Test von digital-home.de erhält sie die Note „sehr gut“ (Ausgabe 05/2019). Lob gibt es für die schnelle Inbetriebnahme. Positiv fällt weiterhin auf, dass sich die Alarmanlage mit zusätzlichen Sensoren erweitern lässt. Ohne Endnote hat sich das ETM Testmagazin die Blaupunkt-Alarmanlage angeschaut (Test vom 25.11.2019). Das IP-Sicherheitssystem lässt sich über den ZigBee-Standard ins Smart Home einbinden und wahlweise über die Blaupunkt App „Secure4Home“, das Webportal oder auch über Alexa und den Google Assistant steuern. Das Set umfasst die Alarmzentrale, einen Tür- und Fenstersensor, einen Bewegungsmelder und ein Funk-Bedienteil für den Eingangsbereich. Praktisch: Der Bewegungsmelder erkennt Haustiere unter 25 Kilogramm.
Produktmerkmale für die Blaupunkt Q-Pro 6600:
✓ Typ: Smarthome Alarmanlage, Alarmzentrale, Funk-Alarmanlage, Alarmanlagen-Set
✓ integrierte Sirene: ja
✓ Notstromversorgung: ja
✓ Sabotageüberwachung: ja
✓ Einsatzbereich: Außenbereich
✓ geeignet für: Fenster, Türen
✓ Alarm-Funktion: akustisches Signal
✓ Sirenen-Lautstärke: 95 dB
✓ Besonderheit: tierimmun
✓ Vernetzung: drahtlos
✓ Funk-Reichweite (Außen): 300 m
✓ Standard: ZigBee
✓ Smartphone Steuerungs-App: Secure4Home
✓ Fernzugriff über: Smartphone-App
✓ Benachrichtigungsart: Anruf
✓ Funktionen: Alarm
✓ Protokolle: IP
✓ Betriebsart: Alarm
✓ Stromversorgung: Batteriebetrieb, Netzbetrieb
✓ Technologie Wählgerät: Mobilfunk (GSM)
Platz 3: Die preiswerte egardia SmartHome Alarmanlage
Durch ihren besonders günstigen Preis fällt die egardia SmartHome Alarmanlage auf. Im Angebot ist sie bereits ab 193,98 Euro zu bekommen. Dass sie dennoch gute Leistung bietet, zeigen die Testberichte von connect und vom ETM Testmagazin. In beiden Tests erhält sie die Note „sehr gut“. Connect vergibt 5 von 5 Punkten (Ausgabe 09/2018) und lobt vor allem die einfache Einrichtung und Bedienung. Auch die Erweiterbarkeit und die Notstromversorgung fallen positiv auf. Um alle Funktionen zu nutzen, müssen Anwender allerdings ein kostenpflichtiges Abo abschließen. Das ETM Testmagazin bewertet die Anlage mit 92 von 100 Punkten (Ausgabe 08/2015). Neben der Benutzerfreundlichkeit gefallen den Testern die verschraubbaren Melder. Eine Fernbedienung gibt es nicht.
Produktmerkmale für die egardia SmartHome Alarmanlage:
✓ Typ: Smarthome Alarmanlage, Funk-Alarmanlage
✓ integrierte Sirene: ja
✓ Notstromversorgung: ja
✓ Sabotageüberwachung: ja
✓ Einsatzbereich: Innenbereich
✓ Sirenen-Lautstärke: 104 dB
✓ Schutzart: IP20
✓ Besonderheit: Spannungsüberwachung
✓ Vernetzung: drahtlos
✓ Frequenzbereich: 868 MHz
✓ Funk-Reichweite: 30 m (Gebäude), 200 m (Außen)
✓ Standards: Z-Wave, ZigBee PRO
✓ Smartphone Steuerungs-App: Egardia App
✓ Fernzugriff über: Mobiltelefon, Webbrowser, Smartphone-App
✓ App verfügbar für: iOS, Android
✓ Benachrichtigungsart: SMS, Anruf, E-Mail
✓ Protokolle: RF, TCP, IP
✓ Bedienungsart: Funk-Bedienteil, Fernbedienung
Fazit: Wer eine Alarmanlage nachrüsten möchte, findet über den Preisvergleich von idealo.de günstige Angebote, die sich auch ins Smart Home integrieren lassen. Drei Modelle können aktuell (Stand: Oktober 2020) durch ihr Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen: Die Yale Alarm Living SR-3200i lässt sich einfach montieren und funktioniert zuverlässig. Die Blaupunkt Q-Pro 6600 ist besonders benutzerfreundlich und die egardia SmartHome Alarmanlage ist besonders preiswert.
- Verwandte Themen: Alarmanlage, Einbruchschutz, Preisvergleich
Your page rank: