Frühstücks-Sets: Kaffeemaschine, Toaster und Wasserkocher im Test
Zahlreiche Hersteller wie bspw. Philips, Braun oder Gastroback bieten sogenannte Frühstücks-Sets an. Diese bestehen in der Regel aus einer Kaffeemaschine, einem Toaster und einem Wasserkocher. Das ETM Testmagazin hat sich 14 Frühstücks-Sets angesehen. Das Ergebnis: Alle erhielten die Note „Gut“. Bestes Frühstücks-Set im Test war das Braun Sommelier (etwa 250 Euro, hier erhältlich ) Frühstücks-Set. Vor allem die gute Kaffeemaschine und der gute Toaster verhalfen dem Set zum Testsieg.
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Das Philips Edelstahl Frühstücks-Set (ab 100 Euro, hier erhältlich ) landete mit rundum „guten“ Geräten auf dem 2. Platz, gefolgt vom Gastroback Design Advanced Frühstücks-Set. Kaffeemaschine, Toaster und Wasserkocher sind zwar insgesamt „gut“, dennoch gab es Kritik: Toastzeit und Brühdauer seine zu lang und die Skala am Wasserkocher schlecht einsehbar.
Das WMF Skyline Frühstücks-Set überzeugte mit dem besten Wasserkocher im Test. Preis-/Leistungs-Sieger wurde das Adexi Melissa Swarovski. Zusammenfassend wurden alle 14 Frühstücks-Sets im Test mit der Note „Gut“ bewertet. Genaue Informationen zum Frühstücks-Set-Vergleich finden Sie im ETM Testmagazin, Ausgabe 2/2012. Welche Toaster im Test überzeugen, erfahren Sie hier.
Für stets heißen Kaffee: 14 Thermobehälter im Test Gut gebrüht: 18 Filterkaffeemaschinen im Vergleich Für scharfe Klingen: 4 elektrische Messerschleifer im Vergleich 10 Kaffeemühlen im Test: Testsieger sind Westmark, Gastroback und Cloer