Frontlader-Waschmaschinen Test: Stiftung Warentest findet neun „gut“
0 / 5 ⌀ 0 Bewertungen: 0

Your page rank:

Stiftung Warentest hat Frontlader-Waschmaschinen getestet. Insgesamt zwölf Modelle mussten sich beweisen, davon erreichten neun die Note „Gut“. Testsieger wurden die Miele W 5861 WPSMiele W 5861 WPS bei Amazon (fĂŒr 7 kg WĂ€sche), Siemens WM14Y54D (fĂŒr 8 kg WĂ€sche) und die baugleiche Bosch WAY2854DBosch WAY2854D bei Amazon (fĂŒr 8 kg WĂ€sche). Alle drei GerĂ€te punkteten mit sehr guter Waschwirkung und guter Handhabung. Außerdem seien die Waschmaschinen angenehm leise, so das Verbrauchermagazin. Die Miele W 5861 WPS schlĂ€gt allerdings mit ĂŒber 1.000 Euro zu Buche, wĂ€hrend die Samsung WM14Y54D um 800 Euro und die Bosch WAY2854D um 600 Euro kostet.

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten VerkÀufen.

Platz 2 belegt die Samsung WF5784 (fĂŒr 7 kg WĂ€sche). Stiftung Warentest lobte die sehr guten Waschergebnisse und die gute Handhabung: So sei die WĂ€sche beim Entnehmen lockerer als bei den ĂŒbrigen Testkandidaten. DarĂŒber hinaus wasche die zuverlĂ€ssige Maschine schneller als die meisten GerĂ€te. Lediglich in puncto SpĂŒlen und Schleudern erntete das 600 Euro teure GerĂ€te Kritik. Über den 3. Platz darf sich die Lavamat L87458FL von AEG (fĂŒr 8 kg WĂ€sche) freuen. Der rundum solide Frontlader wasche und spĂŒle gut du sei zudem einfach zu handhaben. Im Gegenzug lasse sich die 725 Euro teure Maschine schlechter reinigen und warten als die Konkurrenz. Auch brauche sie viel lĂ€nger als andere GerĂ€te und schleudere etwas laut.

Gut und gĂŒnstig ist die viertplatzierte Beko WMB 71443 LEBeko WMB 71443 LE bei Amazon (fĂŒr 7 kg WĂ€sche). Das preiswerte Modell (um 400 Euro) wasche und spĂŒle gut, sei einfach zu handhaben und insgesamt sehr zuverlĂ€ssig. Manko: Beim Schleudern etwas laut, lange Waschdauer. Folgende Frontlader-Waschmaschinen im Test erreichten auch das QualitĂ€tsurteil „Gut“:

  • LG F 1494 QD,
  • Whirlpool AWO 6448,
  • Panasonic NA-148VG4WDE und
  • Bauknecht WA 744 BW.

Die ĂŒbrigen Waschmaschinen im Test schnitten mit einem „Befriedigend“, „Ausreichend“ oder gar „Mangelhaft“ ab. Genaue Informationen zum Testbericht gibt es in Ausgabe 11/2013 von Stiftung Warentest und online unter test.de.

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

FĂŒr stets heißen Kaffee: 14 ThermobehĂ€lter im Test Gut gebrĂŒht: 18 Filterkaffeemaschinen im Vergleich FĂŒr scharfe Klingen: 4 elektrische Messerschleifer im Vergleich 10 KaffeemĂŒhlen im Test: Testsieger sind Westmark, Gastroback und Cloer