Wer sich nicht regelmäßig ein neues Fahrrad kaufen möchte, sollte sich ein gutes Fahrradschloss zulegen. Welches Fahrradschloss zu empfehlen ist, hat Öko-Test in einem aktuellen Vergleich herausgefunden. Zwölf Modelle hat das Verbrauchermagazin geprüft, darunter sowohl Bügelschlösser als auch Kettenschlösser. Bestes Fahrradschloss im Test war das Bügelschloss Knog Strongman High Security U-Lock 9 Ghetto (Note „Sehr gut“, ab 50 Euro, hier erhältlichKnog Strongman bei Amazon). Der Testsieger habe sich nicht knacken lassen, sei frei von Weichmachern und neige nicht zur Rostbildung, schreiben die Tester.

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Platz 2 ging an das Kettenschloss ABUS Ivy 9100/85 Level 10 (Note „Gut“, ab 45 Euro, hier erhältlichAbus Ivy 9100/85 Level 10 bei Amazon), das Schlägen auf Schloss oder Kette bei -45 Grad Celsius problemlos standhielt. Die Schließfunktion nach der Korrosionsprüfung war in Ordnung, Rostbildung wurde nicht festgestellt. Im Bereich Funktionalität und Material konnte das ABUS Ivy 9100/85 Level 10 ebenfalls überzeugen.

Auch das Kryptonite Evolution Series 4 LS Security 8/10, Pro Fex TY328 VdS Klasse A+ und das Trelock BC 515/85 Level 5 wurden von Öko-Test mit einem „Gut“ bewertet. Fünf Fahrradschlösser im Test waren „befriedigend“, eins „ausreichend“ und eins „mangelhaft“. Mehr Informationen zum Fahrradschloss-Test sowie Tipps, wo und wie man sein Fahrrad sicher anschließt, sind in der Öko-Test, Heft 2/2013, nachzulesen.

0 / 5 0 Bewertungen: 0

Your page rank:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert