Eis selber machen – mit einer guten Eismaschine ein Kinderspiel. Wer regelmäßig seine eigenen Eisvariationen kreieren möchte, sollte eine Eismaschine mit Kompressor kaufen: Sie kühlt elektrisch und ist somit sofort einsatzbereit. Das Magazin Haus & Garten Test hat fünf Geräte zwischen 150 und 500 Euro geprüft. Das Ergebnis: Alle Eismaschinen mit Kompressor im Test erhielten die Gesamtnote „Gut“. Am besten schnitt die Gastroback Ice Cream Advanced Automatic ab. Der Testsieger ist „erstklassig verarbeitet“, sehr einfach zu bedienen und macht 840 g Eis in 46 Minuten. Die Qualität von Sorbet und Sahneeis ist „gut“. Die Gastroback Ice Cream Advanced Automatic (etwa 470 Euro) arbeitet mit 200 W, hat 1 l Fassungsvermögen und wird mit Eislöffel geliefert.

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Die Unold-Eismaschine ist am schnellsten

Die Unold Eismaschine Gusto 48845 (etwa 255 Euro) erreichte den 2. Platz im Eismaschinen-Vergleich von Haus & Garten Test. Das Gerät punktete insbesondere mit einfachem Bedienkonzept und Schnelligkeit: In 46 Minuten bereitet die Eismaschine von Unold 924 g Eis zu. Das Sorbet wurde von den Testern durchweg für „gut“ befunden. Beim Sahneeis hingegen kritisierten die Tester die Konsistenz. Die Unold Gusto 48845 arbeitet mit 180 W und fasst ca. 2 l. Zum Lieferumfang gehört ein Eisportionierer.

Die De’Longhi Gelataio ICK6000 (etwa 265 Euro) landete mit der besten Eistemperatur auf dem 3. Platz: Die Endtemperatur des Eises betrug -10,3° C. Das entspricht fast der idealen Verzehrtemperatur von Eis. Weitere Pluspunkte gab es für die kurze Zubereitungsdauer und die einfache Bedienung. Kritik übten die Tester am lauten Betriebsgeräusch, das mit 73 dB(A) die Lautstärke eines Mofas erreicht. Die 230 W starke De’Longhi Gelataio ICK6000 fasst 1,2 l und wird mit Eislöffel geliefert.

Preis-/Leistungssieger Rosenstein & Söhne macht cremiges Eis

Knapp hinter die Eismaschine von De’Longhi reihte sich die Unold Eismaschine Schuhbeck Exclusiv 48818 (etwa 220 Euro) ein. Die Eismaschine mit Kompressor sei zwar nicht sehr schnell, mache aber sehr leckeres Sorbet und gutes Sahneeis, schreibt Haus & Garten Test. Überdies ist die Unold Exclusiv 48818 kinderleicht zu reinigen. Das helle, kontraststarke Display fiel ebenfalls positiv ins Gewicht. Diese Unold-Eismaschine arbeitet mit 150 W, stellt bis zu 1,5 l Eis her und wird mit Eisportionierer geliefert.

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Der Titel Preis-Leistungssieger ging an die leise Rosenstein & Söhne NC-3622-675 (etwa 150 Euro). Diese Eismaschine mit Kompressor sei ideal für cremiges Eis und feine Sorbets. Im Gegenzug arbeitet die Maschine weder schnell noch effizient. Die End-Temperatur von rund -4,25° C sei auch etwa verbesserungswürdig. Ausführliche Informationen zum Testbericht und leckere Eisrezepte finden Interessierte in Ausgabe 3.2015 des Magazins Haus & Garten Test. Ein Ratgeber zum Thema Eismaschine kaufen findet sich auf dieser Seite.

0 / 5 4.7 Bewertungen: 10

Your page rank:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert