Welche Einstellungstests gibt es? Was erwartet mich bei einem Assessment-Center? Und worauf muss man bei einem Vorstellungsgespräch achten? Der Duden-Ratgeber „Einstellungstests sicher bestehen“ gibt nicht nur Antworten auf diese Fragen, sondern auch Tipps und Hilfestellung. Wie gut, das verrät ein Schnelltest der Stiftung Warentest: Der Inhalt des 190-seitigen Buches reiche von Prüfungsangst und Benimmregeln bis hin zu Tipps für Kommunikation und Infos über einzelne Testverfahren, schreibt Stiftung Warentest. Es setzt sich aus fünf Kapiteln und einem Übungsteil zusammen. So erfährt man bspw. welche Tests am häufigsten angewendet werden und wie sich seriöse von unseriösen Verfahren unterscheiden. Weitere Inhalte des Duden-Ratgeber „Einstellungstests sicher bestehen“ sind Tipps zur effektiven Vorbereitung, welche Lerntypen es gibt und wie man sich am besten große Mengen von Prüfungswissen einprägt.
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Einstellungstest: Allgemeinwissen, Übungen, Tipps u.a.
Zudem klärt das Buch über gutes Auftreten und Benehmen beim Vorstellungsgespräch auf: Welche Kleidung ist angemessen? Welche sind die richtigen Antworten im Stressinterview? Wie halte ich souveränen Smalltalk? Auch der Ablauf und die Standardelemente eines Assessment-Centers, wie Postkorbübung, Rollenspiel und Präsentation, werden im Duden-Ratgeber (um 12 Euro, hier erhältlich) abgehandelt, ebenso Testaufgaben zur Allgemeinbildung, zum Deutschlandwissen und zum Denktraining. Insgesamt sei der Ratgeber „Einstellungstests sicher bestehen“ aktuell, hilfreich und schlüssig, so Stiftung Warentest. Die Testaufgaben seien „sehr gut“, ebenso die Infos zu Lerntypen und Lernmethoden, die Tipps und Tricks zu Prüfungsangst sowie Hinweise zu Etikette und Kleiderordnung. Weitere Informationen zum Testbericht und dem Thema Bewerbung finden sich unter test.de.
- Verwandte Themen: Stiftung Warentest
Your page rank: