Stiftung Warentest hat Alarmanlagen zum Selbsteinbau getestet. Lediglich eine Alarmanlage im Test war „akzeptabel“, und zwar das ABUS Funkalarm Komplettpaket FU9000. Die übrigen vier Alarmanlagen waren „mangelhaft“ (wir berichteten). Das ETM Testmagazin hat sich in Ausgabe 7/2013 ebenfalls das Thema Sicherheit auf die Fahne geschrieben und elf Funk-Alarmanlagen-Sets untersucht, darunter sechs bis 600 Euro und fünf bis 250 Euro. Das Ergebnis ist wesentlich beruhigender, denn insgesamt schnitten drei Funk-Alarmanlagen-Sets „Sehr gut“ und vier „Gut“ ab. Beste Alarmanlage im Test war die Egardia Basisalarmanlage Alarm-01 für etwa 400 Euro (hier erhältlichegardia Basisalarmanlage Alarm-01 bei Amazon). Das Gerät habe mit einfacher, komfortabler Handhabung und zuverlässig arbeitenden Komponenten überzeugt.

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Weitere Pluspunkte gab es für die 24/7-Überwachung durch den Egardia-Server und die schnelle Alarmweiterleitung. Durch das reichhaltige Zubehör könne man mit dem Testsieger auch größere Gebäude sichern, schreibt das Testmagazin. Allerdings ist für die Egardia Basisalarmanlage Alarm-01 ein Internetzugang (LAN) erforderlich. Hinzu kommt eine monatliche Gebühr von 8,95 Euro.

Auch das AMG GSM Alarmsystem Aris 868/2 Basis-Set für rund 570 Euro erreichte das Qualitätsurteil „Sehr gut“ im Alarmanlagen-Test. Das System könne beliebig erweitert werden, sei einfach zu handhaben und arbeite zuverlässig, heißt es. Mit dem Funkalarmanlagen-Set können auch größere Bereiche abgesichert werden. Für „gut“ befunden wurden das Jablotron Azor Start GSM-Alarm-Set mit RFID-Schlüssel und das Pentatech GSM Funk-Alarmanlage System 3000 Komfort SET F4 mit Reinhörfunktion (Preis-/Leistungssieger). Zwei Alarmanlagen-Sets bis 600 Euro schnitten „befriedigend“ ab.

Wer eine günstige Alternative sucht, ist mit dem „sehr guten“ Olympia Drahtloses GSM-Alarmanlagen-Set Protect 9060Olympia Drahtloses GSM-Alarmanlagen-Set Protect 9060 bei Amazon für ca. 150 Euro bestens beraten. Das Alarmanlagen- Set sei einfach zu bedienen und zuverlässig. In dieser Basisversion sei es zudem ideal für Haushalte, in denen Bewegungsmelder, z. B. aufgrund von Haustieren, nicht in Frage kommen. Der mitgelieferte Rauchmelder wurden ebenfalls positiv vermerkt. Das Multi Kon Trade GSM Funk Alarmanlagensystem M2B Basis-Set (Preis-/Leistungssieger) und das trebs Drahtloses Alarmsystem Comfortalarm 22301trebs Drahtloses Alarmsystem Comfortalarm 22301 bei Amazon schnitten „gut“ ab. Zwei der günstigen Funk-Alarmanlagen im Test waren „befriedigend“. Wer mehr über den Testbericht erfahren möchte, sollte einen Blick in Heft 7/2013 des ETM Testmagazins werfen.

0 / 5 0 Bewertungen: 0

Your page rank:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert