3 Pedelecs bis 45 km/h im Test: Bulls Green Mover E45 ist Testsieger
Wer sich ein flottes Pedelec kaufen möchte, sollte einen Blick auf den Test des ADAC werfen. Der Allgemeine Deutsche Automobil-Club e.V. hat drei Speed-E-Bikes bis 45 km/h in puncto Handhabung, Fahren, Antriebssystem und Motor sowie Sicherheit und Haltbarkeit einem Vergleich unterzogen. Testsieger mit einer âgutenâ Gesamtnote wurde das Bulls Green Mover E45 (ab 2.700 Euro, hier erhĂ€ltlich ) mit 30-Gang-Kettenschaltung und hydraulischen Scheibenbremsen. Das rund 3.500 Euro teure E-Bike ĂŒberzeugte durchweg mit âgutenâ Noten.
W
Auch was die Reichweite anbelangt, lag das Bulls Green Mover E45 mit knapp 70 km an der Spitze des Testfeldes. Weitere Pluspunkte gab es fĂŒr den 500 Watt starken Heckantrieb, die Reichweitenanzeige und Schiebehilfe sowie die Lockout Funktion der Vordergabel und die gute Einstellbarkeit der KörpergröĂe. Kritik gab fĂŒr das Gewicht, die fehlenden Autoventile und die schwer entfernbare Verschlusskappe zum Laden des Akkus.
Das Kalkhoff Pro-Connect S10-36 und das Raleigh Stoker B40 Premium erreichten ein âausreichendesâ Ergebnis im Vergleich. Grund hierfĂŒr waren vor allem die schwach ausgelegten Federgabeln: So hĂ€tten beide Federgabeln den höheren Anforderungen bei der Untersuchung nicht standgehalten. Im Hinblick auf die Reichweite landete das Kalkhoff mit 50 km auf Platz 2, das Raleigh mit 38 km auf Platz 3. Mehr Infos zum Pedelec-Test finden sich online unter adac.de.
Wichtig: Pedelecs sind KleinkraftrĂ€der. Dementsprechend dĂŒrfen sie nicht ohne FĂŒhrerschein, Versicherungskennzeichen und Motorradhelm gefahren werden. Auch das Fahren auf Radwegen ist mit diesen schnellen E-Bikes nicht erlaubt. Kindersitze und -anhĂ€nger sind ebenfalls nicht gestattet.
Die 3 beliebtesten Skihelme fĂŒr Erwachsene Die 3 beliebtesten Skibrillen fĂŒr Kinder unter 25 Euro Doppelsieg fĂŒr Apple: 15 Smartwatches im Test SUV-Pedelecs fĂŒr Asphalt und Schotterpisten im Test