Dörrautomat gĂŒnstig kaufen: Die 3 besten DörrgerĂ€te unter 100 Euro

Das Dörren ist eine altbewĂ€hrte Methode, um Lebensmittel lĂ€nger haltbar zu machen. Ob Obst und GemĂŒse, Fleisch oder Fisch, das Dörren verlĂ€ngert die Haltbarkeit auf schonende Weise — ohne Konservierungsstoffe oder andere ZusĂ€tze. Die Methode funktioniert denkbar einfach: Durch das ZufĂŒhren von warmer Luft wird dem Dörrgut Wasser entzogen, dabei bleibt es komplett naturbelassen. Getrocknete Lebensmittel sind weniger anfĂ€llig fĂŒr Mikroorganismen, daher bleiben sie lĂ€nger genießbar. Weniger Feuchtigkeit bedeutet auch, dass sich die Aromastoffe stĂ€rker konzentrieren, wodurch gedörrte Lebensmittel einen besonders intensiven Geschmack aufweisen.

W

Wer zu Hause Lebensmittel konservieren möchte, kann dafĂŒr ein spezielles DörrgerĂ€t kaufen. Der Preisvergleich von idealo.de hilft bei der Auswahl. Dort erfahren Sie nicht nur, wo Sie Dörrautomaten gĂŒnstig kaufen, sondern auch, wie jeder einzelne Dörrautomat im Test abschneidet. Neben dem Preis sind bei der Auswahl des DörrgerĂ€ts noch einige weitere Kriterien zu beachten. FĂŒr einen relativ zĂŒgigen Dörrvorgang benötigt das GerĂ€t ausreichend Leistung. Je höher die Wattzahl, umso schneller ist mit fertigem Dörrgut zu rechnen. Sinnvoll ist eine stufenlose Temperaturregelung, mit der sich die Dörrtemperatur an die zu trocknenden Lebensmittel anpassen lĂ€sst. Eine Abschaltautomatik spart Energie. Von Vorteil ist außerdem eine Umluftfunktion, die fĂŒr eine gleichmĂ€ĂŸige Verteilung des Luftstroms innerhalb des Automaten sorgt.


Platz 1: Der gerÀumige Rommelsbacher DA 750

Foto: Rommelsbacher | Dörrautomat DA 750

Platz 1 im Preisvergleich der Dörrautomaten unter 100 Euro geht an den Rommelsbacher DA750. Im Angebot gibt es das GerĂ€t ab 72,13 Euro. Dass der Rommelsbacher nicht nur preiswert ist, sondern auch gut, zeigt ein Test im ETM Testmagazin: Dort erhĂ€lt der Dörrautomat 89,2 von 100 Punkten und damit die Note „gut“ (Ausgabe 08/2008). Die Tester loben vor allem den gerĂ€umigen Innenraum mit vier Etagen, in dem viel Dörrgut Platz hat. Praktisch ist die Abschaltautomatik. Ein kleines Manko ist, dass sich klebrige Speisen etwas schwierig wenden lassen.

Produktmerkmale fĂŒr den Rommelsbacher DA 750:
✓ Typ: DörrgerĂ€t
✓ Leistung: 700 Watt
✓ Farbe: weiß
✓ Funktionen: Abschaltautomatik, Timer, vertikale Luftverteilung
✓ Ausstattung: transparenter Deckel
✓ GehĂ€usematerial: Kunststoff
✓ Gittermaterial: Kunststoff
✓ KabellĂ€nge: 170 cm
✓ Höhe: 33 cm
✓ Durchmesser: 34 cm
✓ Roste: 4
✓ Bauformen: rund, Stapelsystem
✓ Zeitschaltuhr: 12 h
✓ Gewicht: 2,8 kg
✓ Leistungsstufen: 3
✓ Anwendungen: Fleisch, Fisch, GemĂŒse, Obst, KrĂ€uter


Platz 2: Der gĂŒnstige Steba ED 5 05.55.00

Foto: Steba | ED 5

Der Steba ED 5 05.55.00 fĂ€llt durch seinen sehr gĂŒnstigen Preis auf. Im Angebot ist er ab 55,99 Euro zu bekommen. Das ETM Testmagazin vergibt 88,31 von 100 Punkten, was der Note „gut“ entspricht (Ausgabe 11/2016). Lob gibt es fĂŒr die guten Dörresultate. Gut gefĂ€llt den Testern auch die KrĂ€utermatte, auf der sich frische KrĂ€uter einfach trocknen lassen. Auch bei diesem fĂŒnfstöckigen GerĂ€t haftet das Dörrgut leicht an, insgesamt weiß der Steba-Dörrautomat aber zu ĂŒberzeugen.

Produktmerkmale fĂŒr den Steba ED 5 05.55.00:
✓ Typ: DörrgerĂ€t
✓ Leistung: 350 Watt
✓ Farben: grau, transparent, schwarz
✓ Funktionen: Timer, Temperaturregler, Umluft
✓ Ausstattung: Thermostat, transparenter Deckel, stapelbare Gitter
✓ GehĂ€usematerial: Kunststoff
✓ Gittermaterial: Kunststoff
✓ Höhe x Tiefe x Breite: 33,5 x 28,5 x 26,5 cm
✓ Gewicht: 2,5 kg
✓ Roste: 5
✓ Bauformen: rechteckig, Stapelsystem
✓ Zeitschaltuhr: 36 h
✓ Temperaturbereich: 40 – 70 °C
✓ Lieferumfang: Klarsichtdeckel, KrĂ€uterablagematte
✓ Anwendungen: Fleisch, Fisch, GemĂŒse, Obst, KrĂ€uter


Platz 3: Der leise WMF KÜCHENminis Snack to go 04.1525.0011

Foto: WMF | KÜCHENminis Snack to go 04.1525.0011

Der WMF KÜCHENminis Snack to go 04.1525.0011 kostet im Angebot ab 81,90 Euro. In drei Testberichten erhĂ€lt er die Durchschnittsnote „gut“. Die Redaktion von Technik zu Hause vergibt sogar die Note „sehr gut“ und das PrĂ€dikat „Oberklasse“ (Ausgabe 02/2018). Lob gibt es nicht nur fĂŒr das edle Design, sondern auch fĂŒr die einfache Bedienung und die leise Arbeitsweise. Positiv fallen außerdem das gut lesbare Display und das reichhaltige Zubehör auf. Der Dörrautomat bringt unter anderem eine MĂŒsliform, Aufbewahrungsboxen und ein Rezeptheft mit. Die Tester von eKitchen vergeben die Note „gut“ (Testbericht vom 04.12.2018) und loben neben der geringen GerĂ€uschentwicklung vor allem die soliden Dörrergebnisse. Außerdem gefallen das attraktive Design, das platzsparende Format und die einfache Reinigung. Aksgeorge.com bewertet den Dörrautomat von WMF ebenfalls mit der Note „gut“ (Testbericht vom 20.11.2019). Die Tester loben die kompakten Maße, die einfache Handhabung und Reinigung sowie das viele Zubehör. Sie merken allerdings an, dass es durch das Stapelsystem zur ungleichmĂ€ĂŸigen Hitzeverteilung kommen kann.

Produktmerkmale fĂŒr den WMF KÜCHENminis Snack to go 04.1525.0011:
✓ Typ: DörrgerĂ€t
✓ Leistung: 250 Watt
✓ Farbe: silber
✓ Funktionen: Abschaltautomatik, Timer, Temperaturregler
✓ Ausstattung: LCD-Display
✓ GehĂ€usematerial: Edelstahl
✓ Gittermaterial: Kunststoff, Edelstahl
✓ KabellĂ€nge: 100 cm
✓ Höhe x Tiefe x Breite: 20,4 x 18,8 x 27,7 cm
✓ Roste: 5
✓ Bauform: rechteckig
✓ Temperaturbereich: 30 – 70 °C
✓ Sicherheitseinrichtungen: Signalton, Überhitzungsschutz
✓ Anwendungen: GemĂŒse, Obst

Fazit: Wer zu Hause Obst und GemĂŒse trocknen möchte, muss fĂŒr ein DörrgerĂ€t nicht zwangslĂ€ufig viel Geld ausgeben. Der Preisvergleich von idealo.de zeigt, welche drei GerĂ€te ein besonders gutes Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis aufweisen (Stand: August 2020): Der runde Dörrautomat von Rommelsbacher hat viel Platz fĂŒr Dörrgut, der Dörrautomat von Stepa ist ein einfach zu bedienendes SchnĂ€ppchen, der Dörrautomat von WMF arbeitet leise und bringt viel Zubehör mit.

0 / 5 ⌀ 0 Bewertungen: 0

Your page rank:

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Schnell und energieeffizient frosten: 20 GefriergerĂ€te im Test der Stiftung Warentest Flink durch die Stadt: 11 City-E-Bikes im Test der Stiftung Warentest Die neuen AEG-Waschtrockner der Serie 7000 bis 9000 sparen Platz und Energie FĂŒr frisch gepressten Saftgenuss: 13 manuelle und elektrische Zitruspressen im Test