Digitale Küchenwaagen im Test: ADE Leticia KE 704 ist Testsieger
Wenn Kuchen, Braten & Co. einfach nicht gelingen wollen, könnte es sein, dass die Zutaten nicht richtig abgewogen wurden. Um dies künftig zu vermeiden, sollten Sie sich eine Küchenwaage zulegen. Doch welche Küchenwaage ist gut? Haus & Garten Test kennt die Antwort. Sage und schreibe 32 digitale Küchenwaagen hat das Magazin eingehend untersucht, davon schnitten 21 mit dem Qualitätsurteil „Sehr gut“ ab. Über den Testsieg darf sich die ADE Leticia KE 704 (Note 1,2, etwa 25 Euro, hier erhältlich ) freuen. Hinter dem wohlkingendem Namen steckt ein Gerät ohne Schwächen. Funktion und Handhabung sind „sehr gut“, die Verarbeitung „gut“.
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Silber ging an die Caso C5 (Note „1,2, etwa 30 Euro, hier erhältlich ), die mit kontrastreichem Display und genauen Wiege-Ergebnissen zu überzeugen wusste. Vier weitere Küchenwaagen im Test wurden ebenfalls mit der Note 1,2 bewertet:
- Die Tristar KW-2436 mit exzellentem Display,
- die haargenaue Beurer KS 31 (etwa 30 Euro, hier erhältlich ) sowie
- die Caso B5 mit erstklassigen Funktionen und
- die bestens verarbeitete Caso F10.
Sechs Modelle erreichten die Gesamtnote 1,3, darunter auch die reaktionsschnelle Wenko Slim Peperoni 8114500, die edle und präzise WMF Küchenwaage 0608716030 (etwa 40 Euro, hier erhältlich ) und die preiswerte Tchibo Küchenwaage 290455. Neun digitale Küchenwaagen teilen sich die Note 1,4, darunter auch die genaue Beurer KS 51. Zehn digitale Küchenwaagen wurden für „gut“ befunden, angefangen bei der präzisen Korona Mia über die Design-Waage Caso K3 bis hin zum Preis-/Leistungssieger CD-105 aus der Rossmann Ideenwelt.
Lediglich eine Küchenwaage im Test war „Mangelhaft“. So messe das Modell NC-3187-675 von Rosenstein & Söhne nicht nur ungenau, sondern habe auch einen trägen Gewichtssensor. Zusammenfassend ist bei der Auswahl an „sehr guten“ Küchenwaagen sicher für jeden das passende Modell dabei. Benötigen Sie mehr Informationen, um eine Kaufentscheidung zu treffen, werfen Sie einen Blick in Ausgabe 3/2013 der Haus & Garten Test.
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Für stets heißen Kaffee: 14 Thermobehälter im Test Gut gebrüht: 18 Filterkaffeemaschinen im Vergleich Für scharfe Klingen: 4 elektrische Messerschleifer im Vergleich 10 Kaffeemühlen im Test: Testsieger sind Westmark, Gastroback und Cloer