Maßvoll kühl bis knackig kalt: Alle Kühl-Gefrierkombinationen überzeugen im Test
Kühlschrank und Gefriertruhe in einem: Kühl-Gefrierkombinationen sind nicht nur äußerst praktisch, sie bieten auch ein großes Füllvolumen bei vergleichsweise geringem Stellmaß. Wer keinen Platz für eine separate Kühltruhe hat, entscheidet sich daher gerne für das Kombi-Modell. Eine Kühl-Gefrierkombination zu kaufen, bietet oft noch weitere Vorteile: Die meisten Modelle verfügen über einen großen Funktionsumfang, um Lebensmittel optimal frisch zu halten. Welches Gerät mit besonders guter Leistung und einfacher Handhabung aufwarten kann, hat das ETM Testmagazin geprüft (Heft 08/2021). Alle sieben Testkandidaten verfügen über ein sogenanntes Frischfach, in dem leicht verderbliche Frischwaren wie Fleisch und Fisch bei Temperaturen von -1,3 bis + 4,0 °C gelagert werden. Ebenfalls praktisch: Bei allen Modellen lässt sich der Türanschlag wechseln, sodass die hohen Schränke in jede Küche passen.
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API /
Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Platz 1: Die sparsame Kühl-Gefrierkombi von Samsung
Mit der Note „sehr gut“ wird die Kühl-Gefrierkombination Samsung RL38T775CSR/EG (1.349,00 Euro UVP) zum Testsieger. Das Optimal Fresh+ genannte Frischefach lässt sich bei diesem Modell in zwei Teile splitten, sodass in einem etwa Fleisch und Fisch und im anderen Teil Gemüse aufbewahrt werden kann. Mit 390 Litern weist das Gerät zudem das größte Gesamtvolumen im Test auf, und das bei sehr platzsparenden Maßen. Der geringe Stromverbrauch und die leise Betriebslautstärke überzeugen ebenfalls.
Die Ergebnisse für die Samsung RL38T775CSR/EG im Überblick:
- Handhabung
- Ausstattung
- Betrieb
- Kühlen
- Gefrieren
Merkmale:
- Optik: Edelstahl
- Maße (H x B x T): 203,0 x 59,5 x 65,8 cm
- Bildschirm/ Bedienpanel: außenliegend
- Klimaklasse: SN – T (10 – 43 °C)
- Kühlvolumen (VK): 276 l
- Gefriervolumen (VG): 114 l
- Energieeffizienzklasse: C
- Türalarm: optisch/ akustisch
- Funktionen: Humidity Fresh+; Metal Cooling; Optimal Fresh+; Space MaxTM
Platz 2: Bauknecht punktet mit flexibel verstellbaren Ebenen
Die Bauknecht KGDNF 20 C GDIX (1.359,00 Euro) verfügt im oberen Teil über besonders viele Halteelemente. Die einzelnen Ebenen lassen sich so nach Belieben verstellen und an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Positiv fällt weiterhin der sehr maßvolle Stromverbrauch auf. Das Gerät arbeitet mit zwei Kühlsystemen, die dafür sorgen, dass die Aromen eingelagerter Lebensmittel sich nicht im gesamten Innenraum verteilen. Das Gesamtvolumen liegt bei 355 Litern. Wesentliche Nachteile können die Tester nicht feststellen. Dafür gibt es die Note „sehr gut“.
Die Ergebnisse für die Bauknecht KGDNF 20 C GDIX im Überblick:
- Handhabung
- Ausstattung
- Betrieb
- Kühlen
- Gefrieren
Merkmale:
- Optik: Edelstahl
- Maße (H x B x T): 201,3 x 59,5 x 65,5 cm
- Bildschirm/ Bedienpanel: außenliegend
- Klimaklasse: SN – T (10 – 43 °C)
- Kühlvolumen (VK): 257 l
- Gefriervolumen (VG): 98 l
- Energieeffizienzklasse: C
- Türalarm: optisch/ akustisch
- Funktionen: ActiveFreeze Pro; Active Fresh Pro; Fresh Zone+; Fresh Zone 0°C; Hygiene Grid
Platz 3: Severin überzeugt durch Design und Handhabung
Die Note „gut“ geht an die Kühl-Gefrierkombination Severin KGK 8942 (789,00 Euro). Optisch fällt das Modell durch eine dunkle Front im Dark Inox-Stil auf. Als großer Vorteil stellt sich das Bedienpanel heraus. Die Tasten sind mit verständlichen Graphiken versehen. Die Texte sind jedoch nur auf Englisch vorhanden. Punkten kann das Gerät auch mit seinem Funktionsumfang. Neben einem energiesparenden Eco-Modus steht ein Holiday-Modus zur Wahl. Im Fast Freezing- und Fast Cooling-Modus kühlt das Modell eingelagerte Lebensmittel besonders schnell herunter. Im Gemüsefach fehlt jedoch eine Möglichkeit, das Feuchtigkeitslevel anzupassen. Wird die untere Tür nicht verschlossen, erklingt zudem kein Alarm.
Die Ergebnisse für die Severin KGK 8942 im Überblick:
- Handhabung
- Ausstattung
- Betrieb
- Kühlen
- Gefrieren
Merkmale:
- Optik: Edelstahl (Dark Inox)
- Maße (H x B x T): 185,5 x 64,2 x 59,5 cm
- Bildschirm/ Bedienpanel: außenliegend
- Klimaklasse: SN – T (10 – 43 °C)
- Kühlvolumen (VK): 233 l
- Gefriervolumen (VG): 94 l
- Energieeffizienzklasse: E
- Türalarm: akustisch
- Funktionen: VeggiBox mit Humidity Control; ZeroBox
Vier weitere Kühl-Gefrierkombinationen im Test sind „gut“
Die vier weiteren Kühl-Gefrierkombis im Vergleichstest erhalten alle die Note „gut“:
- Mit vielen Funktionen macht die Gorenje NRC6194SXL4 (969,00 Euro) auf sich aufmerksam. Das Gefrierteil lässt sich auch als Kühlteil verwenden. Der Alarmton bei nicht verschlossener Tür ist jedoch recht leise.
- Die Midea KG-EDX 8.20 XL (799,00 Euro) kühlt Lebensmittel sehr schnell herunter, weist allerdings auch die höchsten Temperaturschwankungen unter allen Testgeräten auf. Gut gefällt der große Funktionsumfang, zu dem auch ein Sommermodus zum optimalen Kühlen von Getränken gehört.
- Die Sharp SJ-BA20IEXIE-EU (849,00 Euro) bietet ein üppiges Gesamtvolumen von 367 Litern. Im Gemüsefach lässt sich die Feuchtigkeit an die eingelagerten Lebensmittel anpassen. Am Bedienpanel sind jedoch keinerlei Texte angebracht, außerdem erklingt kein Alarmton, wenn die untere Tür nicht verschlossen wird.
- Wer eine gute Kühl-Gefrierkombination zum günstigen Preis sucht, kann sich für die Privileg PVBN 486 XE (689,00 Euro) entscheiden. Der Preis-Leistungssieger gefällt unter anderem durch die Schließautomatik und die Feuchtigkeitskontrolle im Gemüsefach. Minuspunkte: Im unteren Teil des Modells lässt sich die Temperatur nicht programmieren, zudem fehlt ein akustischer Türalarm.
Fazit: Der Vergleich des ETM Testmagazins zeigt, welche Kühl-Gefrierkombination im Test überzeugen kann (Ausgabe 08/2021). Als beste Kühl-Gefrierkombination sticht die Samsung RL38T775CSR/EG hervor. Das Modell gefällt durch ein sehr großes Volumen, geringen Stromverbrauch und eine leise Arbeitsweise. Die Bauknecht KGDNF 20 C GDIX arbeitet mit zwei Kühlsystemen. Als gutes und günstiges Modell bewährt sich die Kühl-Gefrierkombi Privileg PVBN 486 XE.
Wasserfilter günstig kaufen: Diese 3 Modelle sind empfehlenswert 8 Wasserfilter im Test: Die Filterleistung lässt schon nach kurzer Zeit nach Grundig GW7P79419W: Die erste Waschmaschine mit Mikroplastikfilter Trinkrucksack günstig kaufen: Die 3 besten Trinkrucksäcke unter 50 Euro