Spielekonsolen erfreuen sich nicht nur bei Kindern und Jugendlichen großer Beliebtheit, auch Erwachsene verbringen gerne ihre Zeit mit spannenden Games. Zu Weihnachten wird ein aktuelles Modell wieder in zahlreichen Haushalten unter dem Baum liegen. Den Markt beherrschen vor allem drei große Hersteller: Nintendo, Sony und Microsoft. Doch welche Konsole ist die beste? Wer eine neue Spielekonsole kaufen möchte, findet über den Preisvergleich von idealo.de nicht nur günstige Angebote, sondern erfährt auch, wie aktuelle Spielekonsolen im Test abschneiden.
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei der Suche nach der passenden Konsole kommt es vor allem auf die eigenen Ansprüche an. Wer schon eine Konsole besitzt, entscheidet sich meist für die aktuelle Version desselben Herstellers — auch, da die neuen Konsolen in der Regel abwärtskompatibel sind, viele alte Spiele also weiter genutzt werden können. Viele Spielekonsolen Neuheiten in 2020 warten mit brillanter 4K-Auflösung auf. Weiteres Auswahlkriterium ist der vorhandene Speicherplatz. SSD-Speicher sorgt für eine flüssige Arbeitsweise, ein zu kleiner Speicher kann allerdings schnell zum Ärgernis werden. Zwar lässt sich der interne Speicher in der Regel erweitern, das ist aber unter Umständen recht teuer. Größere Modelle sind meist mit einem zusätzlichen Laufwerk ausgestattet, über das sich DVDs und Blu-rays abspielen lassen. Ein hoher Funktionsumfang hat natürlich seinen Preis. Aber auch für den kleineren Geldbeutel finden sich leistungsstarke Modelle. Hier stellen wir Ihnen die besten drei Spielekonsolen im Vergleich vor.
Platz 1: Die flinke Sony PlayStation 5 (PS5) Disc Edition
Die Sony PlayStation 5 (PS5) Disc Edition (bei Amazon kaufen) hat vor allem durch ihr Design von sich reden gemacht. Im Vergleich der Spielekonsolen Neuheiten 2020 erreicht sie den 1. Platz. Im Angebot ist sie ab einem günstigsten Gesamtpreis von 999,99 Euro zu haben. Die Durchschnittsnote aus fünf Testberichten lautet „gut“. 4 von 5 Punkten vergibt zum Beispiel das Magazin Tech Advisor (Test vom 25.11.2020). Lob gibt es für die flüssige Darstellung von Spielen in 4K-Auflösung, die kurzen Ladezeiten und den DualSense-Kontroller. Leichte Kritik äußern die Tester an der großen Bauform und dem eher kleinen Speicher.
Die Tester von Pocket-lint vergeben die Bestwertung 5 von 5 Punkten (Test vom 11.11.2020). Auch in diesem Test kommen die hohe Auflösung und die kurze Ladezeit gut an. Weiterhin gefällt, dass die Konsole alte PS4-Titel unterstützt. Als Mediaplayer bringt sie aber nur begrenzte Fähigkeiten mit. ComputerBild vergibt die Note „gut“ (Test vom 06.11.2020) und lobt vor allem den Controller sowie die leise Arbeitsweise. Kritik gibt es abermals an der Größe und dem relativ geringen SSD-Speicherplatz. PCMag.com kommt zu einem ähnlichen Urteil und vergibt 4 von 5 Punkten (Test vom 06.11.2020). The Verge bewertet die PlayStation 5 mit 8,5 von 10 Punkten (Test vom 06.11.2020). Neben dem Controller fällt die gut durchdachte Benutzeroberfläche positiv auf. Allerdings fehlt den Testern eine Quick-Resume-Funktion.
Produktmerkmale für die Sony PlayStation 5 (PS5) Disc Edition:
✓ Typ: Heimkonsole
✓ interner Speicher: 825 GB
✓ Speicher erweiterbar: ja
✓ Festplattentyp: SSD
✓ mitgelieferter Speicher: 825 GB
✓ Speichermedium: Blu-ray
✓ Datenkommunikation: Netzwerk, WLAN
✓ Prozessortyp: AMD Ryzen “Zen 2”
✓ Taktfrequenz: 3.500 MHz
✓ Prozessorkerne: 8
✓ Prozessorarchitektur: 64-Bit
✓ Arbeitsspeicher (RAM): 16.384 MB
✓ RAM-Typ: GDDR6
✓ Grafikchipsatz: AMD Radeon RDNA 2
✓ Farbe: schwarz, weiß, matt
✓ Standgerät: ja
✓ Spielsteuerung: kabelloser Controller
✓ Controller-Eigenschaften: Mikrofon, PlayStation-Layout, Vibration, Headset-Anschluss via 3,5mm Klinke, Beschleunigungssensor, Lagesensor (Gyrosensor)
✓ Bedienelemente: 4 Schultertasten, 2 Analog-Sticks, Steuerkreuz
✓ Multimedia-Funktionen: Blu-ray-Wiedergabe, High Dynamic Range (HDR)
✓ Streaming über Internet: ja
✓ Soundmodus: Tempest 3D Audio Tech
✓ Unterstützte Auflösungen: 4K, 4320p, 8K
Platz 2: Die leistungsstarke Microsoft Xbox Series X
Die Microsoft Xbox Series X (bei Amazon kaufen) ist ab 738 Euro zu haben. In fünf Testberichten erreicht sie ebenfalls die Durchschnittsnote „gut“. Pocket-link vergibt sogar die Bestwertung 5 von 5 Punkten (Test vom 10.11.2020). Lob gibt es für die hohe Leistung und die Menüführung. Darüber hinaus gefällt den Testern, dass die Konsole 4K-Spiele in 60 fps darstellen kann. Die recht klobige Bauform kommt weniger gut an. Die Tester von Tech Advisor bewerten die Xbox Series X mit 4 von 5 Punkten (Test vom 10.11.2020) und loben neben der hohen Auflösung den SSD-Speicher. Diesen zu erweitern, ist allerdings relativ teuer.
ComputerBild vergibt die Note „gut“ (Test vom 05.11.2020) und bewertet neben der hohen Leistung auch die geringe Lautstärke und moderate Temperaturentwicklung positiv. Gut gefallen zudem die Abwärtskompatibilität und der Multimedia-Player. Leichte Kritik gibt es an der Menüführung und am Controller. Von PCMag.com bekommt die Konsole 4 von 5 Punkten (Test vom 05.11.2020). Lob gibt es für die starke Grafikdarstellung und schnelle Ladezeiten, Kritik an der nicht vollständigen Liste kompatibler Xbox und Xbox 360-Spiele. TrustedReviews vergibt 4,5 von 5 Punkten (Test vom 18.11.2020) und bewertet neben der Quick-Resume-Funktion auch den schnellen SSD-Speicher positiv. Kritikpunkt ist abermals die Menüführung.
Produktmerkmale für die Microsoft Xbox Series X:
✓ Produkttyp: Heimkonsole
✓ interner Speicher: 1.000 GB
✓ Speicher erweiterbar: ja
✓ Festplattentyp: SSD
✓ Speichererweiterung: hardwarespezifische Speicherkarte
✓ mitgelieferter Speicher: 1.000 GB
✓ max. Speichererweiterung: 2.000 GB
✓ Speichermedium: Blu-ray
✓ HDMI Ausgänge: 1
✓ Datenkommunikation: Netzwerk, WLAN
✓ WLAN-Standard: IEEE 802.11 ac 2×2 MIMO
✓ Anzahl USB 3.1 Anschlüsse: 3
✓ LAN-Standard: Gigabit Ethernet (10/100/1000 Mbit/s)
✓ Prozessortyp: AMD Ryzen “Zen 2”
✓ Taktfrequenz: 3.800 MHz
✓ Prozessorkerne: 8
✓ Arbeitsspeicher (RAM): 16.000 MB
✓ RAM-Typ: GDDR6
✓ Grafikchipsatz: AMD Radeon RDNA 2
✓ Farbe: schwarz
✓ Spielsteuerung: kabelloser Controller
✓ Controller-Eigenschaft: Xbox-Layout
✓ Bedienelemente: Steuerkreuz, 4 Schultertasten, 2 Analog-Sticks
✓ Soundmodi: Dolby Digital, 5.1, Dolby TrueHD, DTS, LPCM 7.1-Kanal
✓ Unterstützte Auflösungen: 4K, 8K
✓ Abmessungen: 301 x 151 x 151 mm
✓ Gewicht: 4,45 g
✓ mitgelieferte Hardware: 1 x Controller
Platz 3: Die kompakte Microsoft Xbox Series S
Auch die Microsoft Xbox Series S (bei Amazon kaufen) ist 2020 neu erschienen und bereits ab 290,99 Euro zu bekommen. In drei Testberichten erhält sie die Durchschnittsnote „gut“ und erreicht damit den 3. Platz unter den Spielekonsolen im Vergleich. Im Test von Tech Adivsor bekommt die kleine Spielekonsole 4,5 von 5 Punkten (Test vom 10.11.2020). Neben dem kompakten Design gefällt der SSD-Speicher. Mit 512 GB ist dieser allerdings etwas knapp bemessen. Auf 4K-Auflösung und ein Disc-Laufwerk müssen Gamer bei dieser Konsole verzichten. Dass sie für Nutzer mit begrenztem Budget dennoch gute Leistung bietet, finden auch die Tester von TrustedReviews und vergeben ebenfalls 4,5 von 5 Punkten (Test vom 05.11.2020). Vor allem die gute Grafik gefällt. Weniger gut kommt der kleine interne Speicher an. Bei ComputerBild bekommt die Spielekonsole im Test die Note „befriedigend“ (Test vom 05.11.2020). Eine Empfehlung sei sie für Games ohne 4K. Kritik gibt es an der kleinen Festplatte und am fehlenden Laufwerk.
Produktmerkmale für die Microsoft Xbox Series S:
✓ Typ: Heimkonsole
✓ interner Speicher: 512 GB
✓ Speicher erweiterbar: ja
✓ Festplattentyp: SSD
✓ Speichererweiterung: hardwarespezifische Speicherkarte
✓ mitgelieferter Speicher: 512 GB
✓ max. Speichererweiterung: 1.512 GB
✓ HDMI Ausgänge: 1
✓ Datenkommunikation: Netzwerk, WLAN
✓ WLAN-Standard: IEEE 802.11 ac 2×2 MIMO
✓ Anzahl USB 3.1 Anschlüsse: 3
✓ LAN-Standard: Gigabit Ethernet (10/100/1000 Mbit/s)
✓ Prozessortyp: AMD Ryzen “Zen 2”
✓ Taktfrequenz: 3.600 MHz
✓ Prozessorkerne: 8
✓ Arbeitsspeicher (RAM): 10.000 MB
✓ RAM-Typ: GDDR6
✓ Farbe: weiß
✓ Spielsteuerung: kabelloser Controller
✓ Controller-Eigenschaft: Xbox-Layout
✓ Bedienelemente: Steuerkreuz, 4 Schultertasten, 2 Analog-Sticks
✓ Soundmodi: DTS, 5.1, LPCM 7.1-Kanal, Dolby TrueHD
✓ Unterstützte Auflösungen: 1440p
✓ Abmessungen: 275 x 65 x 151 mm
✓ Mitgelieferte Hardware: 1 x Controller
Fazit: Wer zu Weihnachten eine neue Spielekonsole kaufen möchte, finden über den Preisvergleich von idealo.de gute Angebote. Unter den neuen Modellen fallen vor allem drei Spielekonsolen im Test positiv auf (Stand: Dezember 2020): Die Sony PlayStation 5 überzeugt mit raschen Ladezeiten und 4K-Auflösung. Eine hohe Auflösung hat auch die Xbox Series X zu bieten und erweist sich darüber hinaus als sehr leistungsstark. Wer eine kleine Spielekonsole sucht und auf 4K sowie ein Laufwerk verzichten kann, findet mit der Xbox Series S ein empfehlenswertes Modell.
- Verwandte Themen: Preisvergleich, Spiele
Your page rank: