Die 3 besten Heckenscheren bis 50 Euro
Um Hecken und StrĂ€ucher in Form zu bringen, braucht der Hobby-GĂ€rtner eine Heckenschere. Bei der Suche nach einer guten und gĂŒnstigen Heckenschere lohnt sich ein Preisvergleich. Das Vergleichsportal idealo zeigt die besten Heckenscheren unter 50 Euro. Die GartengerĂ€te sind nicht nur preiswert, sondern haben sich auch in verschiedenen Tests bewĂ€hrt. Bevor Sie allerdings eine Heckenschere kaufen, sollten Sie zunĂ€chst ĂŒberlegen, welche die richtige fĂŒr den Einsatz in Ihrem Garten ist. Wie breit und wie hoch sind die Hecken, die Sie regelmĂ€Ăig schneiden möchten? Je gröĂer die SchnittlĂ€nge, umso schneller lassen sich Hecken in Form bringen. FĂŒr groĂe SchnittflĂ€chen empfehlen sich Heckenscheren mit einer SchnittlĂ€nge von mindestens 50 cm. Wachsen in Ihrem Garten nur schmale Hecken und StrĂ€ucher, reicht auch eine geringere SchnittlĂ€nge aus. FĂŒr den gezielten Zuschnitt eignet sich eine SchnittlĂ€nge von unter 40 cm am besten.
W
Möchten Sie sich die Arbeit besonders einfach machen, wĂ€hlen Sie ein Modell mit Elektromotor. In Tests ĂŒberzeugen viele elektrische Gartenscheren fĂŒr unter 50 Euro. Stutzen Sie auch BĂ€ume zurecht, arbeiten Sie oft ĂŒber Kopf. Da ist ein besonders leichtes Modell von Vorteil. Mit einer Teleskop-Heckenschere lassen sich auch hochgelegene Ăste ohne groĂe MĂŒhe erreichen. Unter den besten Heckenscheren bis 50 Euro sind Modelle fĂŒr jeden Bedarf vertreten.
Platz 1: FĂŒr Einsteiger – die Einhell GC-EH 5550/1

Foto: Einhell I Elektro-Heckenschere GC-EH 5550/1
Ab 49,99 Euro ist die Einhell GC-EH 5550/1 zu haben, die beste Heckenschere im Preisvergleich von idealo. FĂŒr die elektrische Schere liegt ein Testbericht vor: Das Magazin Technik zu Hause bewertet die Heckenschere im Test mit der Bestnote âsehr gutâ (Ausgabe 07/2018). Die Tester loben vor allem, wie angenehm und leicht die gĂŒnstige Heckenschere in der Hand liegt. Das erweist sich vor allem bei Ăberkopfarbeiten als praktisch. Mit ihren kraftvollen Schneiden durchtrennt sie auch dickere Zweige effektiv. Die Wartung gestaltet sich einfach, es mĂŒssen lediglich die Messer hin und wieder geschmiert werden. Den Testern zufolge eignet sich das Modell besonders gut fĂŒr AnfĂ€nger.
Produktmerkmale fĂŒr die Einhell GC-EH 5550/1:
â Typ: Elektro-Heckenschere
â SchwertlĂ€nge: 56 cm
â SchnittlĂ€nge: 50 cm
â Messerabstand: 26 mm
â Leistung: 550 Watt
â Hubzahl: 2800 min-1
â Startsystem: Elektrostart
â Lieferumfang: Alu-Messerabdeckung, Schnittgutsammler
â Sicherheitseinrichtungen: mit 2-Hand-Sicherheitsschalter, mit Handschutzschild, mit Kabelzugentlastung
â Besonderheiten: lasergeschnittene Messer, diamantgeschliffene Messer
â Griffmaterial: Softgrip
â Einsatzbereich: fĂŒr mittelgroĂe Hecken (bis 2m)
â Gewicht: 3,3 kg
Platz 2: Die leichte Garten Primus Heckenschere Multischnitt (01305)

Foto: Garten I Primus Heckenschere Multischnitt
Mit einem Preis zwischen 34,99 und 49,99 Euro gehört die Garten Primus Heckenschere Multischnitt (01305) zu den besonders gĂŒnstigen GerĂ€ten ihrer Klasse. Im Heckenscheren-Test des Magazins GartenFlora (Ausgabe 08/2017) schneidet sie mit der Note âsehr gutâ ab. Als Besonderheit besitzt das Garten Primus Modell eine dritte Klinge und bietet damit 50 bis 60 Prozent mehr Schnittleistung als Heckenscheren mit zwei Schneiden. Bis zu einer Dicke von 10 mm durchtrennt sie Ăste effizient. Sie lĂ€sst sich ohne Demontage reinigen und verfĂŒgt ĂŒber eine leichtgĂ€ngige Mechanik. Auch das geringe Gewicht von nur 89 Gramm gefĂ€llt den Testern.
Produktmerkmale fĂŒr die Garten Primus Heckenschere Multischnitt (01305):
â Typ: Hand-Heckenschere
â SchwertlĂ€nge: 22,5 cm
â SchnittlĂ€nge: 22,5 cm
â Besonderheit: mit 3 Klingen
â Klingenform: gerade
â Griffmaterial: Kunststoff
â Schliff: glatt
â KraftĂŒbertragung: Hebel
â Einsatzbereiche: fĂŒr StrĂ€ucher, fĂŒr kleine Hecken (bis 1 m)
â GesamtlĂ€nge: 60,6 cm
â Gewicht: 0,89 kg
Platz 3: Die prÀzise Fiskars SmartFit HS86 (114800)
Die Fiskars SmartFit HS86 (114800) ist ab einem Preis von 32,95 Euro zu haben. FĂŒr die Teleskop-Heckenschere liegt ebenfalls ein Testbericht vor. Das Magazin Heimwerker Praxis vergibt die Note âsehr gutâ (Ausgabe 03/2014). Insbesondere gefĂ€llt den Testern das geringe Gewicht von 1,2 kg, dass durch die Verwendung moderner Werkstoffe zustande kommt. Lob gibt es auĂerdem fĂŒr die sehr prĂ€zisen Schnitte und die einfache Handhabung.
Produktdetails fĂŒr die Fiskars SmartFit HS86 (114800):
â Typ: Teleskop-Heckenschere, Hand-Heckenschere
â Klingenform: gerade
â Griffmaterial: Kunststoff
â Schliff: glatt
â Schnitttechnik: zweischneidig
â KraftĂŒbertragung: Hebel
â Einsatzbereiche: fĂŒr StrĂ€ucher, fĂŒr kleine Hecken (bis 1 m)
â GesamtlĂ€nge: 67,5 cm
â Gewicht: 1,2 kg
â Besonderheiten: teleskopierbar 67,5 – 92,5 cm, StoĂdĂ€mpfer
Fazit: Unter den drei besten Heckenscheren bis 50 Euro finden sich GerĂ€te fĂŒr jeden Bedarf. Das zeigt der aktuelle Heckenscheren-Vergleich (Stand: Februar 2020). Als bestes Modell fĂŒr Einsteiger eignet sich die Elektro-Heckenschere von Einhell. Wer mit einem besonders leichten GerĂ€t an die Gartenarbeit gehen möchte, kann sich fĂŒr das Modell von Garten-Primus entscheiden. Die Teleskop-Heckenschere von Fiskars erreicht auch höher gelegene Zweige.
FĂŒr einen schön gepflegten Garten: 11 Akku- und 2 Benzin-RasenmĂ€her im Test 9 Hochdruckreiniger auf dem PrĂŒfstand: KĂ€rcher zeigt die beste Leistung Flinke Helfer im Garten: 5 RasenmĂ€hroboter fĂŒr kleine und groĂe GĂ€rten im Test Gegen unliebsames GrĂŒn: 3 Unkrautbrenner im Test von Haus & Garten Test