Makellos glatte Haut: Gerade im Sommer sollen Beine, Achseln und Bikinizone möglichst frei von störenden Härchen sein. Wer nicht ständig rasieren möchte, wählt eine Methode, mit der sich die Haare direkt an der Wurzel packen lassen. Beliebt für die Heimanwendung sind Epilierer. Mit zahlreichen Pinzetten greifen die Geräte auch feine Härchen und ziehen sie aus der Haut. Eine integrierte Massagefunktion sorgt dafür, dass dieser Vorgang nicht zu schmerzhaft ist. Kühlpads beruhigen nach der Epilation die Haut.
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Wer einen Epilierer kaufen möchte, hat die Auswahl aus vielen unterschiedlichen Preisklassen. Dass auch günstige Epilierer für unter 50 Euro gute Ergebnisse liefern, beweisen drei Modelle aus dem Preisvergleich von idealo. Aber worauf sollten Anwender nun genau achten, bevor sie sich für einen Epilierer entscheiden? Ein wichtiges Kaufkriterium ist die Anzahl der Pinzetten. Über je mehr Pinzetten das Gerät verfügt, umso mehr Haare kann es erfassen. Gute Epilierer besitzen zudem mindestens zwei Geschwindigkeitsstufen. Die langsame Stufe eignet sich zur sanften Epilation, auf schneller Stufe lassen sich die Haare gründlich entfernen. Praktisch sind Akku-betriebene Geräte mit Wet and Dry-Funktion, die auch unter der Dusche oder in der Badewanne verwendet werden können. Zumindest der Epilierkopf sollte sich aus hygienischen Gründen unter Wasser reinigen lassen. Ein integriertes Licht verschafft bessere Sicht. Damit auch schwierig zu erreichende Körperstellen epiliert werden können, ist ein Gerät mit schwenkbarem Kopf von Vorteil. Zubehör wie Rasieraufsätze und Trimmer erweitern die Anwendungsmöglichkeiten. Im Folgenden stellen wir Ihnen die besten Epilierer bis 50 Euro vor.
Platz 1: Der ausdauernde Remington EP7035
Auf Platz 1 im Preisvergleich der günstigen Epilierer steht der Remington EP7035. Das Gerät gibt es ab einem Preis von 50,00 Euro. Das ETM Testmagazin vergibt 89,30 von 100 Punkten, was noch knapp der Note „sehr gut“ entspricht (Ausgabe 07/2017). Im Test erweist sich der Remington-Epilierer als äußerst ausdauernd und überzeugt durch seine lange Akkulaufzeit. Lob gibt es außerdem für die Anwendung auf trockener wie auf feuchter Haut. So lässt sich der Epilierer problemlos auch unter der Dusche verwenden. Leichten Punktabzug bringt ihm lediglich der etwas kratzende Aufsatz ein.
Produktmerkmale für den Remington EP7035:
✓ Typ: Epilierer
✓ Schersystem: Pinzetten
✓ Farben: lila, weiß
✓ Aufsätze: 7 Stück – Massageaufsatz, Rasieraufsatz, Achseln und Bikinizone-Aufsatz, Peeling-Bürste, Fußpflegeaufsatz, Kammaufsatz
✓ Lieferumfang: Reinigungsbürste, Aufbewahrungstasche
✓ Stromversorgung: Akku
✓ Betriebszeit: 40 Min.
✓ Geschwindigkeitsstufe: 2
✓ Eigenschaften: Konturenanpassung, Nassanwendung, Trockenanwendung, abwaschbar
✓ Ausstattung: mit Licht
Platz 2: Der flexible Panasonic ES-ED90
Platz 2 geht an den Panasonic ES-ED90, der im Angebot ab 49,85 Euro zu bekommen ist. Die Durchschnittsnote aus drei Testberichten lautet „gut“. Das ETM Testmagazin hat auch den Panasonic-Epilierer bewertet und vergibt 93,00 von 100 Punkten. Das entspricht der Note „sehr gut“” (Ausgabe 04/2014). Im Test gefällt das Gerät durch sehr gute Epilier-Ergebnisse und das umfangreiche Zubehör. Damit lässt er sich flexibel einsetzen und kann zum Beispiel auch als Rasierer für empfindliche Körperpartien sowie als Trimmer verwendet werden. 77 von 100 Punkten gibt es im Epilierer-Test von Good Housekeeping UK, was umgerechnet die Note „gut“ ergibt (Test vom 11.07.2013). Das Magazin Technik zu Hause vergibt die Note „sehr gut“ (Ausgabe 09/2013). Neben dem Zubehör loben die Tester die einfache Bedienung.
Produktmerkmale für den Panasonic ES-ED90:
✓ Typ: Damenrasierer, Epilierer
✓ Schersysteme: Trimmer, Scherfolie, Pinzetten
✓ Farben: pink, weiß
✓ Anwendungsbereiche: Achseln, Arme, Intimbereich, Beine
✓ Aufsätze: 6 Stück – Standard-Epilieraufsatz, Achseln und Bikinizone-Aufsatz, Rasieraufsatz, Kammaufsatz, Trimmeraufsatz
✓ Lieferumfang: Aufbewahrungstasche
✓ Stromversorgung: Akku
✓ Betriebszeit: 30 Min.
✓ Ladezeit: 1 h
✓ Geschwindigkeitsstufe: 2
✓ Pinzetten: 48
✓ Eigenschaften: Spannungsanpassung, abwaschbar, Konturenanpassung, Trockenanwendung, Nassanwendung
✓ herstellerspezifische Besonderheiten: Panasonic Skin Protector
Platz 3: Der solide Beurer HLE 60
Den Beurer HLE 60 gibt es im Angebot ab 49,99 Euro. Im Epilierer-Test des ETM Testmagazins erhält er 85,1 von 100 Punkten, was der Note „gut“ entspricht (Ausgabe 04/2014). Lob gibt es für die Beleuchtung. Das Ergebnis ist zufriedenstellend, allerdings müssen Anwender mit dem Epilierer mehrmals über Stellen fahren, um alle Haare zu entfernen. Der Epilierkopf ist nicht schwenkbar, dadurch sind einige Körperpartien schlecht zu erreichen.
Produktmerkmale für den Beurer HLE 60:
✓ Typ: Epilierer
✓ Schersysteme: Pinzetten, Scherfolie
✓ Farben: silber, weiß
✓ Anwendungsbereich: Körper
✓ Aufsätze: Standard-Epilieraufsatz, Rasieraufsatz
✓ Lieferumfang: Reinigungsbürste, Ladestation
✓ Stromversorgung: Akku, Netz
✓ Geschwindigkeitsstufen: 2
✓ Pinzetten: 20
✓ Anzeige: Ladestandsanzeige
✓ Eigenschaften: Trockenanwendung, Nassanwendung
✓ Ausstattung: mit LED-Licht und Schnellladefunktion
Fazit: Auch günstige Epilierer hinterlassen glatte Haut. Drei günstige und gute Epilierer fallen im Preisvergleich von idealo mit besonders glatten Ergebnissen auf und kosten im Angebot höchstens 50 Euro (Stand: Mai 2020): Der Remington-Epilierer punktet mit einer besonders langen Akku-Laufzeit, der Panasonic-Epilierer mit umfangreichem Zubehör. Der Beurer-Epilierer liefert eine solide Leistung zum günstigen Preis.
- Verwandte Themen: Epilierer, Preisvergleich
Your page rank: