Geschenkideen zu Weihnachten: Die 3 besten Digitalkameras unter 200 Euro
0 / 5 ⌀ 0 Bewertungen: 0

Your page rank:

Jeder Hobbyfotograf hat seine ganz eigenen Bedürfnisse und Vorlieben, was eine Kamera können soll. Wer gerne möglichst individuelle Einstellungen vornehmen will, greift in der Regel zur Spiegelreflex. Wer es dagegen gerne einfach hat und einfach nur auf den Auslöser drücken möchte, fotografiert mit einer Kompaktkamera. Einen Kompromiss bieten spiegellose Systemkameras, die zwar vielerlei Einstellungen ermöglichen, aber auch viele Automatikprogramme mitbringen. Empfehlenswerte Schnäppchen unter den Digitalkameras lassen sich über den Preisvergleich von idealo.de finden. Dort entdecken Hobbyfotografen nicht nur günstige Angebote, sondern können sich auch informieren, wie jede Digitalkamera im Test abschneidet.

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Wer eine Digitalkamera günstig kaufen möchte, aber dennoch großen Wert auf eine hohe Bildqualität legt, kann sich unter den Angeboten für Spiegelreflex- und Systemkameras umsehen. Sparen lässt sich etwa, wenn es nicht immer ein ganz aktuelles Modell sein muss. Kameras, die bereits seit einigen Jahren auf dem Markt sind, bieten immer noch eine hohe Auflösung und einen großen Funktionsumfang, sind aber vergleichsweise günstig. Neben der Auflösung ist bei der Auswahl der Kamera zudem auf den verbauten Sensor und das Objektiv zu achten. Die Gehäuse von Spiegelreflex- und Systemkameras haben mehr Platz für große Sensoren, liefern daher auch eine bessere Bildqualität als kleine Kompaktkameras. Allerdings gibt es mittlerweile auch einige Kompakte, die Fotos von hoher Qualität aufnehmen.


Platz 1: Die digitale Spiegelreflexkamera Sony Alpha 65 (SLT-A65)

Beste Digitalkamera unter 200 Euro im Preisvergleich ist die Sony Alpha 65 (SLT-A65). Die digitale Spiegelreflex ist ab einem Preis von 179,00 Euro zu bekommen. In drei Testberichten erhält sie die Note „sehr gut“. Im Test von digitalkamera.de schneidet sie zum Beispiel mit 89 von 100 Punkten ab (Test vom 10.11.2011). Die Tester loben die Serienbildgeschwindigkeit, die Aufnahmefunktionen und die Videoqualität. Kritik gibt es an den Konfigurationsmöglichkeiten.

8,3 von 10 Punkten erhält die Digitalkamera im Test von cnet.de (Test vom 19.10.2011). Abermals wird die hohe Aufnahmegeschwindigkeit positiv hervorgehoben. Gut gefallen den Testern zudem die hohe Auflösung und die Peaking-Funktion. Bei hohen ISO-Werten leidet allerdings die Bildqualität. Der Videomodus ist cnet.de zufolge etwas eingeschränkt und die Bildeffekte seien eher mäßig. Chip.de vergibt für die Kamera sogar 99,9 von 100 Punkten (Test vom 19.11.2011) und hebt neben der hervorragenden Bildqualität den großen OLED-Sucher hervor. Auch in diesem Test gibt es Lob für die hohe Serienbildgeschwindigkeit.

Produktmerkmale fĂĽr die Sony Alpha 65 (SLT-A65):
âś“ Typ: digitale Spiegelreflexkamera
✓ Kamera-Ausführung: nur Kameragehäuse
✓ Gewicht (nur Gehäuse): 543 g
âś“ Objektivanschluss: Minolta A/Sony A
âś“ Abmessungen: 132,1 x 97,5 x 80,7 mm
âś“ Farbe: schwarz
✓ Effektive Auflösung: 24,3 Megapixel
✓ Sensorgröße: 23,5 x 15,6 mm
✓ Bildauflösungen: 6.000 x 4.000 (3:2), 4.240 x 2.832 (3:2), 3.008 x 2.000 (3:2)
âś“ Farbtiefe: 36 Bit
âś“ Sensorformat: APS-C
âś“ Sensor-Typ: CMOS
âś“ Bildstabilisator Typ: optisch
âś“ Ausstattung: integrierter Blitz, Aufsteckblitz (optional), Lautsprecher, Eye-Start-Autofokussystem, AF-Hilfslicht, Mikrofon, Bildstabilisator
✓ Anschlüsse: USB, Fernauslöser, Mikrofon-Eingang, Blitzschuh, Netzteil, HDMI
âś“ Displaytyp: 3 Zoll LCD
âś“ Crop Faktor: 1,5
âś“ Lichtempfindlichkeit ISO: 100 – 16000
âś“ Belichtungskorrektur: +/- 2 in 1/3
âś“ Belichtungszeit Foto: 30 – 1/4000 sek
âś“ min. Belichtungszeit: 1/4.000 sec
âś“ Automatikmodi: Intelligenter Automatikmodus, Belichtungsautomatik, Verschlusszeitautomatik, Blendenautomatik, Autofokusautomatik
✓ Selbstauslöser: 2 Sekunden, 10 Sekunden
âś“ Anzahl Speicherkarten: 1
âś“ unterstĂĽtzte Speicherkarten: Memory Stick Pro-HG Duo, Memory Stick Pro Duo, SD, SDXC UHS-I, SDHC UHS-I
âś“ interner Speicher: 0 MB
âś“ Foto-Dateiformate: JPEG, RAW, DCF, EXIF 2.3, MPF, MPO, DPOF
âś“ Video-Dateiformate: AVCHD, MP4
âś“ Audioformate: AAC, AC-3


Platz 2: Die spiegellose Systemkamera Samsung NX3300

Die Systemkamera Samsung NX3300 ist ab 159,99 Euro zu bekommen. Das Magazin Fototest vergibt 89,3 von 100 Punkten, was noch der Note „sehr gut“ entspricht (Ausgabe 04/2015). Positiv fallen vor allem das Rauschverhalten, die Detailgenauigkeit der Aufnahmen und der Weißabgleich auf. Lob gibt es auch für den Autofokus. Leichte Kritik gibt es an der etwas eingeschränkten Eingangsdynamik.

Produktmerkmale fĂĽr die Samsung NX3300:
âś“ Typ: spiegellose Systemkamera
âś“ Objektivanschluss: Samsung-NX
âś“ Abmessungen: 117,4 x 65,9 x 39 mm
✓ Gewicht (nur Gehäuse): 230 g
✓ Effektive Auflösung: 20,3 Megapixel
✓ Auflösung gesamt: 21,6 Megapixel
✓ Sensorgröße: 23,5 x 15,7 mm
âś“ Sensorformat: APS-C
âś“ Sensor-Typ: CMOS
✓ Konnektivitäten: WLAN, NFC
âś“ Bildstabilisator Typen: optischer Bildstabilisator, Lens-Shift
âś“ Ausstattung: Touchscreen, AF-Hilfslicht, Aufsteckblitz, Mikrofon, Lautsprecher, Bildstabilisator
âś“ AnschlĂĽsse: Blitzschuh, USB, HDMI
âś“ Crop Faktor: 1,5
âś“ Displaytyp: 3 Zoll LCD
âś“ Belichtungszeit Foto: 30 – 1/4000 sek
âś“ Verschlusstyp: elektronischer Frontverschlussvorhang
âś“ Lichtempfindlichkeit ISO: 100 – 25.600
âś“ Belichtungsmessungen: Mittenbetont, Spotmessung, Mehrfeldmessung
âś“ Belichtungskorrektur: +/- 3 in 1/3
âś“ unterstĂĽtzte Speicherkarten: micro SD, micro SDHC, micro SDXC UHS-I
âś“ Foto-Dateiformate: JPEG, RAW, EXIF 2.3, DCF
âś“ Video-Dateiformat: MP4 (H.264/AAC)
âś“ Audioformate: AAC


Platz 3: Die digitale Sofortbildkamera Fujifilm instax mini LiPlay

Die digitale Sofortbildkamera Fujifilm instax mini LiPlay gibt es zum günstigsten Gesamtpreis von 136,59 Euro. Die Durchschnittsnote aus fünf Testberichten lautet „gut“. So schneidet die günstige Digitalkamera etwa im Test von Ask George ab (Test aus 07/2019). Lob gibt es für die Funktionsvielfalt, das Design, die Sound-Funktion und die Möglichkeit, die Kamera per USB aufzuladen. Wann die Bilder ausgedruckt werden sollen, lässt sich flexibel auswählen. Der Film ist allerdings etwas teuer. 4 von 5 Sternen bekommt die Kamera von ePhotozine (Test von 12/2019). Positiv fällt auf, dass sich die Bilder vor dem Druck überprüfen lassen. Auch die vielen Filter und Rahmen kommen gut an.

Trusted Reviews vergibt ebenfalls 4 von 5 Sternen (Test von 06/2019) und lobt vor allem die flexible Smartphone-App, über die sich die Kamera bedienen lässt. Bei hellem Licht ist der LCD-Bildschirm der Sofortbildkamera allerdings schwer abzulesen. Weitere Kritikpunkte sind der langsame Autofokus und die kurze Akkulaufzeit. Ohne Endnote haben dkamera (06/2019) und Chip Foto Video (11/2019) die Kamera getestet. Lob gibt es für die vielen Features und die einfache Bedienung, Kritik an der Größe und der etwas eingeschränkten Bildqualität.

Produktmerkmale fĂĽr die Fujifilm instax mini LiPlay:
âś“ Typ: digitale Sofortbildkamera
âś“ Ausstattung: Stativgewinde, Mikrofon, Fotodrucker, AF-Hilfslicht, Selfie-Spiegel, Bluetooth, Blitz, GPS
✓ Kamerafunktion: Selbstauslöser
âś“ Filmformat: Instax Mini 54×86 mm
âś“ Sucher: Live-View
âś“ Fokussierung: Einzelbild-AF (AF-S)
âś“ Lichtempfindlichkeit ISO: 100 – 1600
âś“ Brennweite: 28 mm
âś“ Blende: 2.0
âś“ Fokusbereich: 10cm –
âś“ Verschlusszeiten: 1/4 – 1/8000
âś“ Displaytyp: LCD
✓ Displaygröße: 2,7 Zoll
âś“ Sensor-Typ: CMOS
âś“ Foto-Dateiformate: JPEG, DCF, EXIF 2.3
âś“ Blitzprogramme: Blitz ein, Blitz aus, Automatik
âś“ Aufnahmeprogramm: 30 verschiedene Design Frames
âś“ unterstĂĽtzte Speicherkarten: micro SD, micro SDHC
âś“ AnschlĂĽsse: USB
âś“ Stromversorgung: Akku
âś“ Gewicht: 255 g
âś“ Abmessungen: 82,5 x 122,9 x 36,7 mm


Fazit: Eine gute Digitalkamera für unter 200 Euro lässt sich für jeden Anspruch finden. Aktuell fallen im Preisvergleich von idealo.de drei Kameras mit einem überzeugenden Preis-Leistungs-Verhältnis auf (Stand: Dezember 2020): Die Sony Alpha 65 ist ein Schnäppchen unter den digitalen Spiegelreflexkameras. Als günstige spiegellose Systemkamera bewährt sich die Samsung NX3300. Die Fujifilm instax mini LiPlay bietet Sofortbild-Spaß zum kleinen Preis.

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Die 3 beliebtesten Skihelme für Erwachsene Die 3 beliebtesten Skibrillen für Kinder unter 25 Euro Autobatterie-Ladegerät günstig kaufen: Die 3 beliebtesten Geräte bei idealo Die 3 beliebtesten Kühlschränke mit niedrigem Stromverbrauch