Schweißflecken auf Hemd oder T-Shirt sind unangenehm und lästig. Das wissen auch die Hersteller. Dementsprechend werben sie mit Deos, die den Schweiß mindern und so lästigen Flecken unter den Armen vorbeugen. Doch was ist dran an diesem Versprechen? Stiftung Warentest kennt die Antwort: 16 Deos, darunter sechs Unisex-Deos und zehn Deos für Männer, zwischen 0,85 und 4,- Euro mussten zum Test antreten. Immerhin zehn Deos im Vergleich kamen tatsächlich gegen den Schweiß an.

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Testsieger bei den Deos für Frauen und Männer wurde das Garnier Mineral Deodorant Ultra Dry (Note „Gut“). Es schützt 48 Stunden lang vor Geruch und mindert den Schweiß zuverlässig. Auf Platz 2 landete Ombia von Aldi Süd (Note „Gut“). Das preiswerte Deo schützt die ersten acht Stunden sehr gut vor Geruch, lässt dann aber nach. Auch die Schweißminderung ist am ersten Tag zuverlässig. Platz 3 ging an das anti svet Pump Spray (Note „Gut“), gefolgt von Hidrofugal Anti-Transpirant Spray Duftneutral (Note „Gut“).

Bei den Deos für Männer im Test hatte Rexona men Sport Defence Anti-Transpirant (Note „Gut“) die Nase vorn. Es schützt 48 Stunden vor Geruch und mindert die Schweißbildung. Auf Rang 2 landete das Right Guard Deep Impulsion Hochleistungs-Anti-Transpirant Silver (Note „Gut“), das seinem Namen durchaus gerecht wird. Platz 3 ging an Axe Dry Dark Temptation Dry Action Anti-Transpirant (Note „Gut“).

Weitere „gute“ Deos im Test waren

  • das L’Oréal paris men expert Fresh Extreme Anti-Transpirant,
  • das Nivea For Men Cool Klick Anti-Transpirant und
  • das Fa Men Anti-Transpirant 3 D Protect.

Den vollständigen Deo-Test lesen Sie in der Stiftung Warentest, Ausgabe 7/ 2011, und online unter test.de.

0 / 5 0 Bewertungen: 0

Your page rank:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert