DECT-Telefone im Test: Gigaset SL910A am besten
0 / 5 ⌀ 0 Bewertungen: 0

Your page rank:

Gigaset, Avm und Telekom haben neue DECT-Telefone auf den Markt gebracht. Was die neuen schnurlosen Telefone taugen, verrät ein Test in der Computerbild. Insgesamt drei Modelle durften zum Vergleich antreten. Testsieger wurde das Gigaset SL910A (Note 2,71), das an das iPhone 3S erinnert. Das „ausgereifte und strahlungsarme“ Telefon klinge etwas leise und dumpf, so die Tester. Auch im Freisprechmodus habe es hin und wieder Störgeräusche gegeben. Was die Strahlung anbelangt, können Skeptiker aufatmen. Laut Testbericht regeln Basis und Mobilteil die Sendeleistung, was für eine geringe Strahlung sorgt.

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Weitere Pluspunkte kassierte das Gigaset SL910A für die Zeitschaltuhr und das automatische Abweisen von unbekannten Rufnummern. Zudem könne das DECT-Telefon Fotos und bis zu 500 Kontakte über das PC-Programm Gigaset Sync vom Computer laden.

Drei schnurlose Telefone im Vergleich

Platz 2 im DECT-Telefon Test ging an das AVM Fritz Fon MT-F (Note 2,91), das mit „pfiffigen“ Funktionen überzeugte, wie zum Beispiel das An- und Abschalten des WLAN des Routers oder Internetradio. Auch könne der Anrufbeantworter des schnurlosen Telefons bis zu 1092 Minuten aufnehmen. In puncto Telefonieren gab es jedoch Kritik. So würden Gesprächspartner leise und wenig natürlich klingen.

Last but not least: Der 3. Platz ging an das Telekom Speedphone 700 (Note 3,17). Vorteile: Android Apps, Mediacenter, guter Klang. Nachteile: träger Touchscreen, WLAN-Verbindung fürs Internet nötig. Außerdem dauere es sehr lange, bis eine Telefonverbindung steht. Ausführliche Informationen zum DECT-Telefon Vergleich finden sich in er der aktuellen Computerbild, Ausgabe 10/2012.

Weiterlesen: Schnurlose Telefone mit Anrufbeantworter im Test

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Starke Leistung, gute Kamera: Diese Smartphones bewähren sich im Test Im Test: Die 5 besten Smartphones unter 250 Euro Schnurloses Telefon mit Anrufbeantworter günstig kaufen: 3 gute Modelle unter 150 Euro Schnurloses Telefon kaufen: Stiftung Warentest findet alle Testkandidaten „gut“