Dampfgarer im Test: Stiftung Warentest findet neun „gut“
0 / 5 ⌀ 0 Bewertungen: 0

Your page rank:

Welcher Dampfgarer ist zu empfehlen? Welcher Dampfgarer ist der beste? Stiftung Warentest hat Dampfgarer getestet und nennt „gute“ GerĂ€te. Insgesamt 20 Dampfgarer wurden zum Vergleich gebeten, davon elf TischgerĂ€te zwischen 30 und 150 Euro sowie neun Einbaumodelle zwischen 970 und 1.710 Euro. Testsieger bei den TischgerĂ€ten wurde der „gute“ Braun FS20 (um 50 Euro, hier erhĂ€ltlichBraun FS20 bei Amazon). Der Dampfgarer fĂŒr kleine Haushalte biete als einziger alle DampfeinsĂ€tze aus Polypropylen, schreibt Stiftung Warentest. Weiter heißt es, das GerĂ€t dĂ€mpfe gut und verbauche wenig Strom. Nachteil: Keine Programme, keine Warmhaltefunktion.

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten VerkÀufen.

Auch die Dampfgarer Morphy Richards (ab 30 Euro, hier erhĂ€ltlich) und Philips HD9140/91 (um 60 Euro, hier erhĂ€ltlichPhilips HD9140/91 bei Amazon) erreichten die Gesamtnote „Gut“. Der komfortable Morphy Richards bietet zum Beispiel sieben Programme, Display, Warmhaltefunktion, Warnton bei Wassermangel und zwei Dampfkörbe pro Ebene. Zudem wird das GerĂ€t mit Rezepten geliefert. Der Dampfgarer von Philips hat einen Einsatz fĂŒr KrĂ€uter und GewĂŒrze, fĂŒnf Garprogramme und eine Warmhaltefunktion. Weitere „gute“ Tischdampfgarer sind der Gastroback Design Dampfgarer, Severin DG 2428 und Tefal Vita Cuisine.

Testsieger bei den EinbaugerĂ€ten wurde der Bosch HBC24D553 (um 700 Euro, hier erhĂ€ltlichBosch HBC24D553 bei Amazon). Die Tester lobten die „gute“ DĂ€mpfung und die „sehr gute“ Anleitung. Auf Platz 2 landeten der Bauknecht ESTM 8145 PT und Miele DG 5061 (jeweils Note „Gut“). Der Einbau-Dampfgarer von Bauknecht dĂ€mpft laut Stiftung Warentest am besten. Zudem habe das GerĂ€t zwei Dampfschalen und eine Schnellauswahl. Dagegen ĂŒberzeugte der Miele mit detaillierten Programmen und umfangreicher Grundausstattung, wie vier BehĂ€lter, ein Rost und ein Rezeptbuch. Alle anderen Einbau-Dampfgarer im Test erhielten eine „befriedigende“ oder „ausreichende“ Testnote. Mehr Infos zum Testbericht finden sich in der Stiftung Warentest, Ausgabe 2/2012.

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

FĂŒr stets heißen Kaffee: 14 ThermobehĂ€lter im Test Gut gebrĂŒht: 18 Filterkaffeemaschinen im Vergleich FĂŒr scharfe Klingen: 4 elektrische Messerschleifer im Vergleich 10 KaffeemĂŒhlen im Test: Testsieger sind Westmark, Gastroback und Cloer