174 Beiträge in der Kategorie TV, Video & HiFi

16 Webcams im Test: Gute Modelle schon ab 80 Euro

Foto: Daniel Quishpe I Adobe Stock

Digitale Vorstellungsgespräche, Team-Meetings per Videokonferenz oder Unterhaltungen mit Freunden im Ausland: Es gibt viele Zwecke, zu denen die Webcam zum Einsatz kommt. Insbesondere bei Gesprächen im professionellen Umfeld sollte die Kamera mit einem guten und naturgetreuen Bild punkten können. Verzerrt und farbstichig möchte niemand einem potenziellen Arbeitgeber oder Kunden gegenübertreten. Welche aktuellen Webcams eine gute Bildqualität bieten, hat Stiftung Warentest geprüft und 16 Modelle einem Vergleichstest unterzogen (Heft 02/2023). Die meisten Testkandidaten lassen sich über einen USB-A-Anschluss mit dem Computer… » weiterlesen «

Atemberaubende Erlebnisse in virtuellen Welten: VR-Brillen im Vergleich

Foto: Meta I Quest 2 VR- Brille

Täuschend real sollen sie sein, die Abenteuer, die sich mit VR-Brillen in virtuellen Welten erleben lassen. Direkt vor den Augen der Nutzer lassen die Brillen komplexe 3D-Bilder entstehen. Mit geeigneten Kopfhörern gibt es den passenden Klang auf die Ohren. Ohne das heimische Wohnzimmer zu verlassen, kann man so die Antarktis erkunden, ins Weltall reisen oder bei einem Konzert in weit entfernten Ländern dabei sein. Eine günstige Anschaffung sind die Geräte allerdings nicht. Wer eine VR-Brille kaufen möchte, muss mit Kosten… » weiterlesen «

Scharfes Bild auf großer Leinwand: 15 Beamer im Vergleich

Foto: Epson I EH-TW7000

Ein großer Fernseher im Wohnzimmer reicht so manchem Sportfan noch nicht aus. Für die Live-Übertragung des nächsten Matches muss es schon die ganz große Leinwand sein. Das Bild liefert ein Beamer. Doch welches Modell darf es sein? Wer einen neuen Beamer kaufen möchte, hat die Auswahl zwischen Geräten mit Full HD- und UHD-Auflösung. Full HD liefert etwa zwei Millionen Pixel, was der Auflösung einer Blu-Ray entspricht. Ultra-HD oder UHD bringt viermal mehr Pixel auf die Leinwand, entsprechende Geräte sind aber… » weiterlesen «

20 große Fernseher im Test: Damit das Wohnzimmer zum Kino wird

Foto: Panasonic I TX-65JXW854

Ob Sport oder Actionfilm, wenn schnelle Bewegungen über den TV-Bildschirm flimmern, sollte es möglichst nicht ruckeln. Für Fernseher ist die flüssige Darstellung von Bewegtbildern eine Herausforderung. Moderne Geräte optimieren die Wiedergabe von Bewegungen, indem sie unter anderem zusätzliche Bilder berechnen und diese zwischen den echten anzeigen. Dadurch verschwindet der Ruckeleffekt. Stiftung Warentest stellt insgesamt 20 große Fernseher vor, die alle mit einer mindestens guten Bildqualität überzeugen können und auch die Gesamtnote „Gut“ erhalten (Heft 11/2022). Zwölf der Modelle verfügen über… » weiterlesen «

Satter Ton wie im Kino: 14 Soundbars und Soundplates im Test

Foto: Nubert I nuPro AS-3500

Filmreifer Ton im Wohnzimmer: Das soll mit einer Soundbar oder einer Soundplate möglich sein. Als Soundbars bezeichnet man riegelförmige, flache Geräte. Soundplates kommen dagegen als etwas höherer Kasten daher. Wer eine Soundplate oder Soundbar kaufen möchte, hat die Wahl zwischen zwei Varianten: Einteilige Geräte beinhalten alle Elemente in einem Gehäuse. Andere Modelle bringen eine separate Bassbox und gelegentlich auch Satellitenlautsprecher mit. Welches Gerät tatsächlich einen kinotauglichen Ton liefert, hat Stiftung Warentest geprüft (Heft 08/2022). Der aktuelle Test konzentriert sich auf… » weiterlesen «

Mit diesen IP-Über­wachungs­kameras sind Sie stets im Bilde

Foto: Arlo | Essential

Ob Sie im Urlaub Ihre Wohnung im Auge behalten möchten, auf der Arbeit einen Blick auf Ihre Haustiere werfen oder bei einem Einbruch zuverlässig eine Nachricht aufs Handy erhalten wollen: Moderne IP-Überwachungskameras erfüllen diese Anforderungen. Sobald sie eine Bewegung in ihrem Blickfeld feststellen, schicken sie eine Push-Meldung und Videos ans Handy und tragen so zu mehr Sicherheit bei. Wer eine Über­wachungs­kamera kaufen möchte, hat die Auswahl zwischen Modellen für drinnen und draußen. Stiftung Warentest hat sich insgesamt 18 aktuelle IP-Kameras… » weiterlesen «

Gut und günstig: Die 3 besten Action-Kameras unter 200 Euro

Foto: Lamax | W9.1

Rasante Abfahrten mit dem Mountainbike, Kunststücke auf dem Snowboard und faszinierende Unterwasserwelten: Auf Reisen lässt sich einiges erleben. Wer sich im Urlaub sportlich betätigt, möchte oft auch Aufnahmen mitbringen, die sowohl die eigene Leistung als auch die eindrucksvolle Umgebung festhalten. Dafür eignen sich Action-Kameras. Die kleinen, leichten und in der Regel wasserdichten Kameras lassen sich zum Beispiel am Fahrradlenker oder auf dem Schutzhelm montieren. Während die Kamera Videos dreht oder Fotos schießt, haben Sportler ihre Hände frei. Dass eine Action-Kamera… » weiterlesen «

12 WLan-Laut­sprecher im Test: Teufel Hotlist S als einziger „gut“

Foto: Maxim Kostenko | Dreamstime.com

WLan-Lautsprecher vereinen Anlage und Box. Die kompakten Geräte lassen sich wahlweise per WLan oder Bluetooth mit verschiedenen Ausgabegeräten verbinden und spielen zum Beispiel Musik vom Smartphone, Tablet oder Computer ab. Je nach Modell ist selbst ohne Verbindung zu anderen Geräten die Wiedergabe von Streamingdiensten und Internetradio möglich. Einige Boxen sind zudem mit einem analogen Audio-Ausgang ausgestattet und können an den Platten- oder CD-Spieler angeschlossen werden. Die Bedienung erfolgt über das Smartphone und die App des jeweiligen Herstellers. Wer einen WLan-Laut­sprecher… » weiterlesen «

Guter Klang und spannende Funktionen: Viele Digitalradios schneiden „gut“ ab

Foto: Teufel | Radio 3SIXTY

Wenn auch das Smartphone jederzeit über Streamingdienste die Lieblingsmusik abspielen kann, so hat das gute, alte Radio dennoch nicht ausgedient. In der Küche, im Büro oder auch in der Werkstatt und im Lagerhaus wissen viele die Hintergrundgeräusche aus dem Radio zu schätzen. Moderne Radios spielen digital. Wer ein Digitalradio kaufen möchte, findet eine große Auswahl vor. Manche Modelle empfangen Sender klassisch über Ultrakurzwelle (UKW) und den digitalen Standard Digital Audio Broadcasting (DAB+), andere sind internetfähig, spielen Radiosender aus der ganzen… » weiterlesen «