733 Beiträge in der Kategorie Haushalt & Freizeit

Wischroboter-Vergleich: Dirt Devil Evo vs. iRobot Scooba 385

Das Wischen gehört nicht unbedingt zu den beliebtesten Tätigkeiten im Haushalt. Gut zu wissen, dass es sogenannte Wischroboter gibt, die einem die lästige Hausarbeit abnehmen. Doch wie gut bzw. gründlich sind Wischroboter? Lohnt ein Kauf? Das ETM Testmagazin hat den Test gemacht. Im Fokus standen der Dirt Devil Evo und der iRobot Scooba 385. Testsieger wurde der Wischroboter iRobot Scooba 385 (78,4 von 100 Punkten, ab 400 Euro, hier erhältlich). Der Bodenwischer überzeugte insbesondere mit guten Reinigungsergebnissen. Überdies ist der Scooba 385 einfach… » weiterlesen «

Stabmixer im Test: Stiftung Warentest findet Braun und Bosch „gut“

Foto: Vanillaechoes | Dreamstime.com

Können kleine Stabmixer mit einer großen Küchenmaschine mithalten? Stiftung Warentest hat den Test gemacht und kennt die Antwort. Testsieger bei den Stabmixern mit Zubehör wurde der Bosch Styline MSM 7800 (Note „Gut“). Der „beste Mixer für Gemüse“ bietet viele Funktionen und ist „sehr gut“ für rohes und gekochtes Gemüse geeignet. Kritikpunkt: Die Turbotaste halte nicht ewig.

Norma Powertec Kitchen Wasserkocher im Test von Stiftung Warentest

Foto: George Dolgikh | Fotolia

Discounter Norma wirbt mit dem Design-Wasserkocher Powertec EW3364 zum Schnäppchenpreis von 9,99 Euro. Stiftung Warentest hat einen Schnelltest gemacht und verraten, ob der Norma Wasserkocher wirklich ein Schnäppchen ist. Das Ergebnis: Der Norma Powertec EW3364 ist nicht nur kein Schnäppchen, sondern auch gefährlich. So seien die Kabel im Inneren des Gehäusebodens schlecht befestigt. Das könne dazu führen, dass die Kabel verrutschen und bspw. durch den Spalt rund um den Schalter nach außen gelangen.

Klimaanlagen für die Wohnung und das Büro im Test

Wohl dem, der bei Temperaturen um die 30 °C Urlaub hat und sich im nächstgelegenen Badesee oder im Freibad abkühlen kann. Wer bei dieser Hitze im Büro oder zu Hause ausharren muss, sollte über den Kauf einer Klimaanlage nachdenken. Das ETM Testmagazin hat Klimaanlagen geprüft und verraten, welche Klimageräte sich am besten für zu Hause und im Büro eignen. Das Ergebnis: Testsieger wurde Whirlpool AMD 093 (Note „Gut“, ab 500 Euro, hier erhältlich). Das Klimagerät hat vier Betriebsarten (kühlen, heizen,… » weiterlesen «

Eismaschinen-Test: Gaggia Gelatiera macht das beste Eis

Mit einer Eismaschine kann man jederzeit Eis selber machen. Doch welche Eismaschine bereitet im Handumdrehen leckeres Eis zu? Die Antwort gibt ein aktueller Eismaschinen-Test im ETM Testmagazin, Ausgabe 7/2011. Insgesamt 17 Geräte durften zum Vergleich antreten, darunter acht Eismaschinen mit Kompressor und neun Eismaschinen ohne Kompressor. Alle getesteten Eismaschinen erzielten ein „gutes“ bis „sehr gutes“ Gesamtergebnis. Testsieger bei den Geräten mit Kompressor wurde die Gaggia Gelatiera (Note „Sehr gut“, ab 295 Euro, hier erhältlich). Die Eismaschine mit Zeitschaltuhr und 1,35… » weiterlesen «

Penny: Progress-Staubsauger im Test der Stiftung Warentest

Foto: Goffkein | Fotolia

Penny wirbt derzeit mit einem Progress-Staubsauger für 59,99 Euro. Nach Angaben des Discounters sparen Kunden beim Kauf fast 100 Euro, denn die UVP des Herstellers liegt bei 159,95 Euro. Stiftung Warentest wollte wissen, ob der Progress-Bodenstaubsauger von Penny wirklich ein Schnäppchen ist und hat das Gerät auf den Prüfstand gestellt. Das Ergebnis: Der Progress PC 4642 HDB ist zwar günstig, aber kein Schnäppchen.

Kühlschränke im Test: AEG, Liebherr und Bauknecht sind Testsieger

Foto: stokkete | Fotolia

Inzwischen sind viele Kühlschränke mit dem Energielabel A++ ausgestattet, das für einen sehr niedrigen Energiebedarf steht. Stiftung Warentest hat 19 Kühlschränke A++ zum Vergleich antreten lassen, davon sechs kleine Kühlschränke mit Gefrierfach (bis 85 Zentimeter), sieben kleine Kühlschränke ohne Gefrierfach und sechs große Kühlschränke ohne Gefrierfach (größer als 85 Zentimeter). Testsieger bei den kleinen Kühlschränken ohne Gefrierfach wurde der AEG S71700TSWO (Note „Gut“). Der Kühlschrank von AEG bietet ein großes Gebrauchsvolumen, drei Ablagen und ein Gemüsefach. Zudem ist dieses Modell… » weiterlesen «

Joghurtbereiter im Test: Testsieger Steba JM 1 ist „sehr gut“

Foto: Boarding1now | Dreamstime.com

Wer Wert auf frischen Joghurt ohne künstliche Zusatzstoffe legt, sollte seinen Joghurt selbst herstellen. Am besten geht das mit einem Joghurtbereiter. Das ETM Testmagazin hat sechs Joghurtbereiter getestet und verraten, welche Modelle „gut“ oder sogar „sehr gut“ sind. Testsieger im Joghurtbereiter-Test wurde der Steba JM1 (Note „Sehr gut“, etwa 30 Euro). Die Joghurtmaschine punktete mit integriertem Timer, einfacher Handhabung und sehr guten Joghurtergebnissen. Lediglich an dem kurzen Kabel störten sich die Tester. Der Joghurtbereiter von Steba verfügt über einen Ein-/Ausschalter… » weiterlesen «

Freiarm-Nähmaschinen im Test: Bernina und Brother sind Testsieger

Foto: dmitrimaruta | Fotolia

Der gekonnte Umgang mit einer Nähmaschine hat viele Vorteile. So können Hobbyschneider ihren eigenen Stil kreieren und sich individuelle Kleidungsstücke nähen, ihre Klamotten mit Accessoires aufpeppen oder umnähen bzw. kürzen. Doch neben Geschick bedarf es auch einer guten Nähmaschine. Stiftung Warentest hat Nähmaschinen getestet und verraten, welche Modelle sich gut für den Heimgebrauch eignen. Insgesamt wurden zwölf Freiarm-Nähmaschinen getestet, darunter neun mechanische und drei elektronische mit Display.

Gasgrills im Test: Weber Spirit E-320 Premium grillt „sehr gut”

Foto: Elena Moiseeva | Dreamstime.com

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen beginnt die alljährliche Grillsaison. Während Haus- & Gartenbesitzer nach Lust und Laune brutzeln können, müssen Mieter einige Regeln beachten: So sind zum Beispiel Holzkohlegrills in vielen Fällen verboten. Wer dennoch nicht auf Würstchen, Steak und andere Leckereien vom Grill verzichten möchte, sollte sich einen Gas- oder Elektrogrill zulegen. Das ETM Testmagazin hat in Ausgabe 6/2011 zehn Gasgrills und fünf Elektrogrills verglichen und verraten, welche Grills „gut“ bzw. „sehr gut“ sind. Bester Gasgrill im Test war… » weiterlesen «