784 Beiträge in der Kategorie Haushalt & Freizeit
7 Kochtöpfe mit 24 cm Durchmesser im Test: Alle Töpfe sind „sehr gut“
Ein großer Kochtopf mit 24 cm Durchmesser gehört zur Grundausstattung in jeder Küche, lassen sich in diesen Töpfen doch sowohl Eintöpfe als auch Fleisch und Nudeln zubereiten. Die Redaktion von Haus & Garten Test hat sieben solcher Kochtöpfe auf den Prüfstand gestellt und einem ausführlichen Praxistest unterzogen (Heft 05/2023). Obwohl alle Testkandidaten den gleichen Durchmesser aufweisen, gibt es doch deutliche Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen. So bestehen zum Beispiel einige aus Edelstahl, andere sind mit einer Kupferbeschichtung versehen oder aus… » weiterlesen «
Haus & Garten Test prüft Camping-Gaskocher: Testsieger sind die Modelle von Enders
Camping – das verspricht Wildnis und Freiheit, Natur und Unabhängigkeit. Irgendwann kommt aber auch die Frage auf, wie man in all der Freiheit möglichst komfortabel kochen kann. Zu diesem Zweck bieten sich mobile Camping-Gaskocher an. Dieses praktische Camping-Zubehör gibt es in besonders kompakten Ausführungen mit einer Flamme sowie als mehrflammige Geräte, von denen einige sogar über eine Grillfunktion verfügen und sich damit als kleine Outdoor-Küche eignen. Betrieben werden sie je nach Modell über Gaskartuschen oder Gasflaschen. Praktisch sind Gaskocher mit… » weiterlesen «
Haus & Garten Test prüft Dörrautomaten: Testsieger ist Eta Vital Air II
Getrocknetes Obst und Fleisch, Gemüsechips und Kräuter: Das Dörren von Lebensmitteln ist seit jeher eine beliebte Methode, um diese länger haltbar zu machen und gleichzeitig einen Großteil der Nährstoffe zu erhalten. Das Trocknen entzieht den Nahrungsmitteln Feuchtigkeit, wodurch sowohl schädlichen Mikroorganismen als auch den Enzymen, die für den Verfall verantwortlich sind, die Lebensgrundlage genommen wird. Lebensmittel lassen sich an der Luft oder im Ofen trocknen. Wesentlich schneller und einfacher gelingt dieser Vorgang jedoch mit einem speziellen Dörrautomaten. Mittlerweile sind diese… » weiterlesen «
Ergonomische Bürostühle: Testsieger Clouvou Cleverseat als einziger „sehr gut“
Die meisten Menschen, die regelmäßig im Sitzen arbeiten, bekommen irgendwann die Folgen zu spüren: Am Abend schmerzen Schultern und Rücken, die Verspannungen machen sich oft auch durch Kopfschmerzen bemerkbar. Laut Statistik leidet jede dritte Person häufiger oder ständig unter Rückenproblemen. Rückenbeschwerden gehören auch zu den wichtigsten Gründen für Arbeitsausfälle. Da lohnt es sich, in einen ergonomischen Bürostuhl zu investieren. Diese Schreibtischstühle verfügen über eine spezielle Mechanik, die den natürlichen Bewegungen des Körpers folgt und dabei die Wirbelsäule optimal abstützt. Auf… » weiterlesen «
Energie sparen mit neuen Fenstern: Infos zu Austausch, Kosten und Fördermitteln
Angesichts steigender Energie- und Heizkosten fragen sich viele Verbraucher, wie sie ihr Zuhause energieeffizienter ausstatten können. Eine Möglichkeit besteht im Austausch alter Fenster. Fensterscheiben lassen zwar Licht und wärmende Sonnenstrahlen ins Haus, durch schlecht gedämmte Scheiben und Rahmenkonstruktionen geht allerdings auch viel Raumwärme nach außen verloren. Durch den Einbau moderner Wärmeschutzfenster lässt sich dieser Wärmeverlust enorm reduzieren. Möchten Sie Ihre Heizkosten senken, lautet das Motto also: Fenster austauschen und Energie sparen. Doch woran können Sie die wärmedämmende Wirkung der Fenster… » weiterlesen «
6 Saugroboter mit Wischfunktion im Test: Die Mehrheit der Wischroboter ist „sehr gut“
Staubsaugerroboter sind mittlerweile in vielen Haushalten verbreitet. Saugroboter mit Wischfunktion trifft man in den Häusern und Wohnungen noch etwas seltener an. Mittlerweile gibt es allerdings eine große Auswahl an praktischen Haushaltshelfern, die auf Knopfdruck sowohl Saugen als auch Wischen können. Wer hauptsächlich Hartboden ausgelegt hat, kann mit den kleinen Robotern viel Arbeit und Zeit sparen. Möchte man einen neuen Saugroboter mit Wischfunktion kaufen, sollte man vor allem darauf achten, ob die Größe des Staub- und Wasserbehälters sowie die Akkulaufzeit zu… » weiterlesen «
Stiftung Warentest prüft Bodenstaubsauger: „Gute“ Staubsauger gibt es ab 199 Euro
Einen kabelgebundenen Bodenstaubsauger zu kaufen, kann sich für viele Haushalte nach wie vor lohnen. Die Geräte versprechen eine starke Saugleistung zum vergleichsweise günstigen Preis. Was sie in der Praxis leisten, zeigt ein Testbericht von Stiftung Warentest (Heft 09/2023). Insgesamt 13 Modelle haben sich die Tester angesehen, darunter acht Geräte mit und fünf ohne Beutel. Drei Staubsauger stehen dabei zum ersten Mal auf dem Prüfstand, die anderen haben sich bereits in früheren Vergleichstests bewährt. Am Ende erhalten sechs Bodenstaubsauger mit Beutel… » weiterlesen «
4 Eierkocher im Test: KRUPS Ovomat Super F230 gelingt das perfekte Frühstücksei
Weich- oder hartgekocht oder perfekt in der Mitte? Wie das Frühstücksei auch ausfallen soll, ein Eierkocher erleichtert die Zubereitung. Die Anschaffung lohnt sich für alle, die gerne regelmäßig auf den Punkt gegarte Eier genießen und sich das recht ungenaue Abschätzen der Kochzeit bei der Zubereitung im Topf ersparen möchten. Eierkocher garen je nach Modell bis zu sechs oder sieben Eier innerhalb kurzer Zeit genau nach Wunsch. Wie gut ihnen das gelingt, hat das ETM Testmagazin geprüft (Heft 09/2023). Vier Eierkocher… » weiterlesen «
Vielseitig und leistungsstark: Die Küchenmaschine Bosch MUMS6ZS13D im Test
Hat sich zum Sonntag Besuch angekündigt und es soll ein frisch gebackener Kuchen auf dem Tisch stehen? Möchten Sie die ganze Familie mit Waffeln und geschlagener Sahne verwöhnen? Beim Backen ist eine Küchenmaschine eine große Hilfe. Die praktischen Küchengeräte kneten Teig, schlagen Sahne und Eiweiß und verrühren auch andere Zutaten zu einer glatten Masse. Hobbyköche und -bäcker müssen lediglich die Zutaten in die Rührschüssel geben, die gewünschte Intensität einstellen, eventuell ein Automatikprogramm auswählen und die Maschine einschalten. Wer eine neue… » weiterlesen «
Die teuersten saugen am besten: 13 Akku-Staubsauger im Test der Stiftung Warentest
Saugen ohne lästiges Kabel: Akku-Staubsauger machen es möglich. Sie sind stets griffbereit und verbrauchen oft weniger Strom als kabelgebundene Sauger. Damit sind sie ein echter Umwelttipp. Bei Bedarf lassen sich die meisten Modelle sogar zum praktischen Kleinsauger umbauen. Doch bieten sie auch eine hohe Saugleistung? Stiftung Warentest hat zum wiederholten Mal die Probe aufs Exempel gewagt und für 13 Akkusauger im Test gegenübergestellt (Ausgabe 09/2023). Neun der Testgeräte kamen im Februar oder Mai 2023 bereits auf den Prüfstand, vier Geräte… » weiterlesen «