164 Beiträge in der Kategorie Garten & Heimwerken

Gut und günstig: Die 3 besten Elektrogrills unter 100 Euro

Sobald die Temperaturen wieder steigen, werden überall in Deutschland die Grills angeheizt. Wer keinen Garten hat, macht es sich auf dem Balkon gemütlich. Ideal für das Grillen auf Balkonien ist ein Elektrogrill. Anders als ein Holzkohlegrill entwickelt er kaum Rauch. Platzsparende Tischgrills finden zudem auch auf einem kleinen Balkon noch einen Platz. Wo man einen guten Elektrogrill günstig online kaufen kann, zeigt der Preisvergleich idealo.de. Wir haben die besten Angebote für elektrische Tischgrills zusammengefasst.

Benzinmäher günstig kaufen: Die 3 besten Benzin-Rasenmäher bis 350 Euro

Foto: Aleksei I Fotolia

Wer einen großen Garten besitzt oder gleich eine ganze Wiese zu mähen hat, entscheidet sich in der Regel für einen Benzin-Rasenmäher. Mit ihren kräftigen Bezinmotoren bewältigen die Geräte große Flächen und schneiden auch feuchtes Gras ebenso zuverlässig wie trockenen Rasen. Zudem sind sie unabhängig von der Stromversorgung und ein gefüllter Tank reicht in der Regel weiter als der Akku eines Elektro-Rasenmähers. In der Anschaffung sind die Benziner jedoch etwas teurer als ihre elektrischen Pendants. Wer sparen möchte, findet über den… » weiterlesen «

Rasenmäher kaufen: Die Sichelmäher von Einhell und AL-KO mähen am besten

Foto: Aleksei I Fotolia

Wer einen neuen Rasenmäher kaufen möchte, hat die Wahl zwischen Geräten mit Akku und mit Kabel. Rasenmäher mit Akku versprechen mehr Freiheit: Sie lassen sich auch dort einsetzen, wo kein 230 Volt-Anschluss vorhanden sind, und eignen sich selbst für verwinkelte Gärten mit hohem Baumbestand. Doch welche Rasenmäher zeigen die bessere Leistung? Das hat Stiftung Warentest herausfinden wollen, und sich 15 Sichelmäher im Test genauer angesehen. Neun Geräte mit Akku und sechs kabelgebundene Rasenmäher haben sich dem Vergleich gestellt. Kabel-Rasenmäher punkten… » weiterlesen «

Mit voller Kraft schrauben und bohren: 9 Akku-Schlagbohrschrauber überzeugen im Test

Foto: Dewalt | DCD795D2-QW DCD795D2 Schlagbohrschrauber

Akku-Schlagbohrschrauber wollen sich als wahre Allrounder im Haushalt bewähren. Mit den Geräten lassen sich nicht nur Löcher in Wände bohren, auch Schrauben können direkt eingedreht werden. Akku-Geräte sind relativ leicht und stoppen in der Regel sofort, wenn der Finger vom Gasgebe-Schalter genommen wird. Dadurch schrauben sie präziser und mit mehr Gefühl als große Schlagbohrmaschinen. Wer einen Akku-Schlagbohrschrauber kaufen möchte, findet Modelle aus ganz unterschiedlichen Preisklassen. Einige Geräte gibt es schon für unter 100 Euro, andere schlagen mit 500 Euro und… » weiterlesen «

Vertikutierer günstig kaufen: Die 3 besten Geräte unter 100 Euro

Foto: Aleksei I Fotolia

Damit das Gras dicht und gleichmäßig sprießen kann, muss es nicht nur regelmäßig gemäht werden. Wer seinem Rasen etwas Gutes tun möchte, entfernt zudem zweimal im Jahr Moos, Rasenfilz und Unkraut. Das hilft dem Rasen dabei, besser atmen zu können. In Folge können die Grashalme dichter und gesünder wachsen. Zum Säubern und Belüften des Rasens dient ein Vertikutierer. Mit einer Messerwalze schneiden die Geräte Schlitze in die Grasnarbe und entfernen dabei Moos und Wildwuchs. Dieser Auswurf landet in einem Fangkorb…. » weiterlesen «

Schneefräse günstig online kaufen: 3 beliebte Schneefräsen im Vergleich

Foto: Hecht | 9555 SE Benzin-Schneefräse

Über einen plötzlichen Wintereinbruch freuen sich vor allem Kinder: Endlich können sie wieder Schneemänner bauen und Schneeballschlachten schlagen. Für Erwachsene steht jetzt allerdings das Räumen von Gehwegen und Zufahrten auf dem Programm. Wer nicht mit dem Schneeschieber gegen die weiße Pracht anrücken möchte, kann sich die Arbeit mit einer Schneefräse erleichtern. Wollen Sie eine Schneefräse kaufen, stehen elektrische Akku-Schneefräsen sowie Modelle mit Benzin-Motor zur Wahl. Eine spiralförmig gebogene Welle, die sogenannte Frässchnecke, befördert den Schnee in die Schneefräse. Dort wird… » weiterlesen «

Mit Power durch harte Wände: 6 Schlagbohrmaschinen mit Kabel im Test

Foto: Bosch | Professional Schlagbohrmaschine GSB 24-2

Bei Betonwänden stößt ein herkömmlicher Akku-Bohrschrauber schnell an seine Grenzen. Harte Materialien erfordern die Power einer Schlagbohrmaschine. Doch welche Maschinen bieten eine wirklich gute Leistung? Testberichte erleichtern die Auswahl. Stiftung Warentest hat sich zum Beispiel sechs Schlagbohrer mit Kabel im Vergleich angesehen Heft 02/2021). Die gute Nachricht: Das Kabel stört bei der Anwendung kaum. Mit einer Leistung von rund 3.000 Umdrehungen pro Minute bohren die sechs Maschinen auch durch harte Untergründe. Die beste Schlagbohrmaschine kommt dabei von Bosch und überzeugt… » weiterlesen «

Ein warmes Plätzchen im Freien: Alle 6 gasbetriebenen Heizstrahler überzeugen im Test

Foto: Enders | Terrassenheizer Gas Elegance

Im Herbst und Winter noch auf dem Balkon oder der Terrasse sitzen? Selbst eingepackt in eine dicke Jacke und mit einem heißen Glühwein in der Hand gestaltet sich das eher ungemütlich. Es sei denn, ein Heizstrahler sorgt für Wärme. Mit Butan- oder Propangas betrieben, strahlen die Geräte Hitze ab. Der gewerbliche Einsatz in der Gastronomie ist aufgrund des hohen CO2-Ausstosses größtenteils verboten. Auf den Betrieb im privaten Bereich hat dieses Verbot jedoch keinen Einfluss — immerhin läuft ein Heizstrahler in… » weiterlesen «

Mehr Sicherheit in der Wohnung: Diese Rauchmelder warnen zuverlässig und laut

Foto: Zerbor | Fotolia

Ende 2020 tritt in allen deutschen Bundesländern die Rauchmelder-Pflicht in Kraft. Bis dahin müssen Wohnungs- und Hauseigentümer mindestens in den Schlafzimmern und Fluren Rauchmelder anbringen, in Berlin und Brandenburg auch in allen Aufenthaltsräumen. Ausgenommen sind jeweils Bad und Küche. Wer einen Rauchmelder kaufen möchte, hat die Auswahl zwischen Geräten mit und ohne Funkverbindung. Funk-Rauchmelder lassen sich miteinander vernetzen. Löst einer aus, schlagen auch alle anderen Geräte Alarm. Sie empfehlen sich vor allem in schallisolierten Wohnungen oder bei weit auseinanderliegenden Räumen…. » weiterlesen «

Schneeschieber günstig kaufen: 3 empfehlenswerte Schneeschaufeln unter 30 Euro

Foto: Leonardo Franko I Adobe Stock

Eine weiß glitzernde Schneedecke sieht schön aus, kann für Autofahrer, Radler und Fußgänger aber auch zur Gefahr werden. Straßen und Gehwege müssen daher vom Schnee befreit werden. Die Gemeinden sind dafür zuständig, öffentliche Straßen und Wege schneefrei und damit verkehrssicher zu halten. Die Räum- und Streupflicht für Gehwege dürfen sie allerdings auf Anlieger übertragen. In der Regel bedeutet das, die Grundstückseigentümer sind zum Schneeschippen verpflichtet. Mieter müssen zum Schneeschieber und zum Streusalz greifen, wenn der Mietvertrag oder die Hausordnung klar… » weiterlesen «