74 Beiträge in der Kategorie Familie & Kinder

Milch-Getreide-Brei für Babys im Test: Hipp schneidet am besten ab

Foto: luckybusiness | Adobe Stock

Etwa ab dem 6. Lebensmonat wird der Speiseplan für Babys abwechslungsreicher. Eine Mahlzeit am Tag darf jetzt durch einen Milch-Getreide-Brei ersetzt werden. Viele Eltern vertrauen fertigen Babybreien zum Anrühren oder aus dem Glas. Um herauszufinden, welche sich tatsächlich als Beikost eignen, hat Stiftung Warentest für Heft 9/2019 einige Milch-Getreide-Breie untersucht. Im Vergleich: Zwölf Produkte zum Anrühren und sieben Babybreie aus dem Glas. Das Ergebnis fällt ernüchternd aus. Nur drei Milch-Getreide-Breie bewerten die Tester mit der Note „Gut“. Viele andere Produkte enthalten zu viel… » weiterlesen «

Keine Angst vor Schadstoffen – viele Kinderwagen überzeugen im Test

Foto: Syda Productions | Dreamstime.com

Kinderwagen gibt es in vielen Ausführungen und sowohl für ein Kind wie auch für Geschwister ausgelegt. Worauf müssen Sie achten beim Kinderwagen kaufen? Die Stiftung Warentest hat in ihrer Ausgabe 8/2019 Kinderwagen im Test. Insgesamt 14 Modelle, darunter Mono-Wagen und solche für Geschwister sahen sich die Tester genau an. Besonders die Belastung mit Schadstoffen nahmen sie dabei ins Visier, weil der Vorgängertest vor 10 Jahren gerade an dieser Stelle verheerende Ergebnisse hatte. Jetzt in 2019 haben 6 Kinderwagen mit der… » weiterlesen «

Stiftung Warentest ermittelt die besten Schulranzen für Erstklässler

Foto: Konstantin Yuganov | Fotolia

Die Schule geht los. Ein spannender Moment für Erstklässler. Damit sie ihren Schulweg sicher bewältigen können, brauchen sie einen Schulranzen, der bei Dunkelheit ebenso gut auffällt wie im Tageslicht. Angesichts der großen Auswahl sind sich Eltern oft unsicher, welchen Schulranzen sie kaufen sollen. Stiftung Warentest hat deswegen den Test gemacht und 22 Schulranzen für die 1. Klasse auf den Prüfstand gestellt. Im Testbericht in Ausgabe 2/2019 zählen sowohl die Sichtbarkeit als auch der Tragekomfort. Nur acht der Testkandidaten leuchten grell… » weiterlesen «

Kleine Flitzer: Diese Laufräder überzeugen im Test von Stiftung Warentest

Foto: dk-fotowelt I Fotolia

Sie schulen motorische Fähigkeiten sowie das Gleichgewicht und Kinder haben mit ihnen einfach Spaß: Laufräder für Kinder werden zu Weihnachten vermutlich unter so manchem Christbaum liegen. Eltern, die ein Laufrad kaufen möchten, fragen sich jedoch häufig, welche Modelle wirklich sicher sind. Stiftung Warentest hat 15 Laufräder für Kinder ohne Bremse getestet (Heft 12/2018). Nur drei erhalten dabei die Note „Gut“. Ganze elf Kinderlaufräder sind „mangelhaft“. Größter Kritikpunkt bezüglich der Laufräder: die Schadstoffbelastung. Bei den elf „mangelhaften“ Modellen sind Reifen, Griffe… » weiterlesen «

Sicherer Schlaf für mein Baby: 14 Matratzen für Kinder im Test

Foto: Alexandr Vasilyev | Fotolia

Eltern wünschen sich, dass ihre Babys und Kleinkinder nachts tief und friedlich schlafen. Vor allem aber sollen sie sicher schlummern. Dafür brauchen Babys und Kleinkinder die richtige Matratze. Eine zu weiche Unterlage kann für Kinder nämlich gefährlich werden. Eltern stehen also vor der Frage: Welche Kindermatratze kaufen? Stiftung Warentest hat sich angeschaut, welche Baby- und Kindermatratzen im Format 70×140 cm einen komfortablen und sicheren Schlaf ermöglichen. Basis für den Sicherheitstest bildet die Norm Din EN 16890 „Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren“…. » weiterlesen «

Bunt­stifte, Filz­stifte und Tinten im Test der Stiftung Warentest

Foto: JenkoAtaman I Fotolia

Kurz vor dem Ende der Sommerferien starten viele Familien einen Großeinkauf. Für die Schule brauchen Kinder Buntstifte, Filzstifte und natürlich Tinte für den Füller. Auch zu Hause greifen Schulkinder und angehende ABC-Schützen gerne zu bunten Stiften. Dabei kommt die Frage auf: Welche Stifte für Schulanfänger bzw. für die Schule kaufen? Viele Eltern machen sich Sorgen um bedenkliche Stoffe in den bunten Farben. Schließlich nehmen gerade kleine Kinder die Stifte auch mal in den Mund oder malen ihre Kunstwerke auf die… » weiterlesen «

20 Kinderhochstühle im Test der Stiftung Warentest: Welche sind sicher?

Wenn die ganze Familie am Tisch sitzt, sollen auch die Jüngsten nicht fehlen. Im Kinderhochstuhl können Babys und Kleinkinder den Tisch überblicken und sitzen mit ihren Eltern auf Augenhöhe. Gute Hochstühle sollen sicher und möglichst frei von Schadstoffen sein. Um festzustellen, wie empfehlenswert gängige Modelle tatsächlich sind, hat Stiftung Warentest 20 Kinderhochstühle im Test auf die Probe gestellt (Heft 6/2018). Unter den Testkandidaten: 12 Treppenhochstühle und zehn Hoch- und Klappstühle für Kinder. Die Preisspanne reicht von 21 Euro für einen… » weiterlesen «

Stiftung Warentest prüft Kombi-Kinderwagen: Testsieger Britax ist sehr kindgerecht

Foto: Syda Productions | Dreamstime.com

Wer einen Kinderwagen kaufen möchte, muss meist mit hohen Ausgaben rechnen. Wie praktisch ist da ein Kombi-Kinderwagen, in dem das Kind von der Geburt bis zum 3. Lebensjahr fahren kann. Doch wie kindgerecht fallen diese Modelle wirklich aus? Und welcher Kinderwagen ist am besten? Um das herauszufinden, hat Stiftung Warentest 12 Kombi-Kinderwagen im Test auf Herz und Nieren geprüft. Nur drei Modelle erhalten dabei die Note „Gut“. Gleich vier Wagen fallen aufgrund einer hohen Schadstoffbelastung durch, darunter auch der teuerste… » weiterlesen «

Stiftung Warentest prüft Babymilch: Milasan hat die beste Schadstoff-Bilanz

Muttermilch ist die beste Nahrung für Babys, denn sie enthält wichtige Nährstoffe und stärkt das Immunsystem. Doch nicht alle Mütter können oder wollen stillen und greifen folglich zur Ersatznahrung. Aber ist da alles drin, was ein Baby braucht? Stiftung Warentest ist dieser Frage nachgegangen und hat 15 Anfangsmilch-Produkte unter die Lupe genommen – darunter vier Spezialnahrungen für allergiegefährdete Säuglinge. Das Ergebnis: Acht Produkte sind „gut“.

Auf großer Fahrt: 15 Buggys im Test der Stiftung Warentest

Foto: Syda Productions | Dreamstime.com

Wenn kleine Kinder agiler werden, hält es sie oft nicht mehr im normalen Kinderwagen. Ein Kinderbuggy bietet jetzt mehr Bewegungsfreiheit und eine bessere Sicht auf die Welt. Die Auswahl an Buggys ist groß, doch längst nicht alle sind empfehlenswert. Welche Sitzwagen bequem, sicher und frei von Schadstoffen sind, zeigt ein Test in der Stiftung Warentest. 15 Schiebewagen hat die Stiftung Warentest unter die Lupe genommen, davon schneiden fünf mit dem Testurteil „Gut“ ab.