154 Beiträge in der Kategorie Computer & Hardware
7 Farbdrucker im Test: HP und Canon stellen die Testsieger
Vor der Anschaffung eines neuen Druckers stellen sich viele Fragen. Soll es ein Multifunktionsgerät sein oder reicht ein einfacher Drucker für zuhause aus? Genügt ein Schwarzweiß-Drucker oder sollen auch Farbseiten und Farbfotos am heimischen Schreibtisch ausgedruckt werden? Schließlich besteht noch die Auswahl aus Laserdruckern und Tintenstrahlern. Laserdrucker haben für gewöhnlich beim Druck von Farbseiten die Nase vorn. Wer dagegen häufig Fotos ausdruckt, profitiert von einem Tintenstrahler. Das zeigt auch der Praxistest von Stiftung Warentest (Heft 09/2021). Für den Vergleich haben… » weiterlesen «
Neue Schwarzweiß-Drucker im Test: 6 Modelle erhalten die Note „Gut“
So praktisch Multifunktionsgeräte auch sind, im Büro, Home Office oder privat kommt so mancher mit einem einfachen Drucker aus. Für typische Büroarbeiten, die Hausaufgaben oder Ausdrucke für die Uni reicht in vielen Fällen ein Schwarzweiß-Printer. Wer einen Schwarzweiß-Drucker kaufen möchte, hat die Auswahl zwischen Laserdruckern und Tintenstrahlern. Laserdrucker gelten als teurer in der Anschaffung, sparsamer Tonerverbrauch soll aber auf lange Sicht Druckkosten sparen. Stiftung Warentest hat die Probe aufs Exempel gemacht und acht aktuelle Schwarzweiß-Drucker gegenübergestellt – sieben Laserdrucker und… » weiterlesen «
Webcam kaufen: Nur 3 Kameras für Videochats überzeugen im Test
Videochats sind die Methode der Wahl, um vom Home Office aus mit den Kollegen, den Vorgesetzten und Kunden im persönlichen Kontakt zu bleiben. Eine gute Kamera ist dafür unverzichtbar. Wer eine Webcam kaufen möchte, hat eine große Anzahl verschiedener Modelle zur Auswahl. Doch welches Gerät bietet tatsächlich ein scharfes Bild und kann noch dazu mit einem guten Ton überzeugen? Stiftung Warentest hat genau das herausfinden wollen und 18 Kameras für Videochats geprüft (Heft 9/2021). Das Ergebnis: Eine hohe Auflösung allein… » weiterlesen «
Handlich, praktisch, gut: 6 Tablets meistern den Test mit der Note „Gut“
Gemütlich auf dem Sofa sitzen und im Internet surfen oder Videos schauen: Dafür eignen sich Tablets hervorragend. Die Hersteller bringen immer wieder neue Modelle auf den Markt, die sich für Internet, E-Mail und Büro-Anwendungen eignen sollen. Doch welches Tablet ist das beste? Dieser Frage ist Stiftung Warentest nachgegangen und hat sich elf neue Tablets im Vergleich angesehen (Heft 07/2021), darunter zwei kleine Ausführungen mit bis zu 21 cm Bilddiagonale und neun mittelgroße Geräte bis 30 cm Bilddiagonale. Neben klassischen Modellen… » weiterlesen «
Gute Druckergebnisse fürs Heimbüro: 3 Tinten-Kombidrucker überzeugen im Test
Das papierlose Büro ist zwar das Ziel, ganz ohne Drucker kommt man im Home Office jedoch oft nicht aus. Tintenkombis bringen neben der reinen Druckfunktionen auch einen Scanner und Kopierer mit. Manche Modelle verfügen zusätzlich über ein Faxgerät. Wer einen Tinten-Kombidrucker kaufen möchte, hat zwei Varianten zur Auswahl: Während einige Modelle mit Tintenpatronen arbeiten, beziehen andere ihre Tinte aus großen Tintentanks, die aus Flaschen aufgefüllt werden. Drucker mit Tintentanks sind in der Anschaffung teurer, die Druckkosten fallen jedoch deutlich niedriger… » weiterlesen «
Welches Datenrettungsprogramm ist das beste?
Schnell ist es passiert: Man wollte ein wenig Ordnung schaffen und nicht mehr benötigte Daten von der Speicherkarte oder vom USB-Stick löschen — doch nun sind auch die Familienfotos verschwunden. Datenrettungsprogramme für den PC versprechen in solchen Fällen Abhilfe. Sie sollen Daten wiederherstellen, ganz gleich, ob diese intern auf dem Computer oder auf externen Datenträgern gespeichert waren. Wie gut ihnen das wirklich gelingt, hat Stiftung Warentest überprüft und sich 14 Datenrettungsprogramme im Test angesehen (Heft 02/2021). Unter den Testkandidaten: zehn… » weiterlesen «
Apple und Samsung sind Testsieger im aktuellen Ultrabook-Vergleich
Wer nach einem besonders flachen Notebook mit langer Akkulaufzeit sucht, entscheidet sich mittlerweile häufig dafür, ein Ultrabook zu kaufen. Stiftung Warentest hat geprüft, ob Ultrabooks trotz kompakter Bauweise eine starke Leistung bieten (Heft 02/2021). Unter anderem haben die Tester die Funktionen, die Akkulaufzeit in der Praxis, die Handhabung und die Vielseitigkeit der Geräte miteinander verglichen. Alle Ultrabooks im Test überzeugen und erhalten die Endnote „Gut“. Besonders positiv stechen das MacBook Pro und das MacBook Air von Apple hervor. Beide Modelle… » weiterlesen «
Notebook online bestellen: Die 3 besten Notebooks unter 500 Euro
Notebooks sind nicht mehr nur für das Arbeiten unterwegs beliebt, sondern ersetzen in vielen Haushalten und Büros den Desktop-Computer. Kommt das Notebook jeden Tag zum Einsatz oder wird gar zum Gaming genutzt, muss es eine entsprechend gute Performance aufweisen. Die hat durchaus ihren Preis. Wird das Notebook jedoch als Zweitgerät genutzt oder ausschließlich für alltägliche Office- und Internet-Anwendungen, reicht auch ein etwas günstigeres Modell aus. Der Preisvergleich von idealo.de zeigt, wo es gute und leistungsstarke Notebooks unter 500 Euro zu… » weiterlesen «
Geschenkideen zu Weihnachten: Die 3 besten Tablets unter 200 Euro
Wer bequem auf der Couch im Internet surfen möchte oder unterwegs schnell einige Notizen anfertigen will, kann dafür natürlich das Smartphone nutzen. Ein Tablet-PC bietet jedoch noch mehr Komfort. Das größere Display ist übersichtlicher, zudem lassen sich viele Geräte mit einer externen Tastatur ausstatten. So eignen sie sich auch als Ersatz für den Laptop und erlauben es, im Zug oder im Café zu arbeiten. Dass ein gutes Tablet gar nicht mal teuer sein muss, zeigt der Preisvergleich von idealo.de. Dort… » weiterlesen «
Tablet kaufen: Samsung, Apple und Huawei überzeugen im Test
Ein Tablet-PC ist praktisch: Handlich und leicht, bietet es sich an, wenn man auf dem Sofa im Internet surfen oder unterwegs im Zug einige Büroarbeiten erledigen möchte. Wer ein Tablet kaufen will, hat die Wahl zwischen unterschiedlichen Systemen. Apple setzt für seine iPads auf das hauseigene Betriebssystem iOS, die meisten anderen Smartphones nutzen Googles Android – so auch der chinesische Hersteller Huawei. Aufgrund des Handelsstreits zwischen den USA und China sind für neuere Huawei-Geräte allerdings keine Google-Dienste mehr verfügbar. Amazon… » weiterlesen «