Carving-Ski im Test: Völkl und Head sind „sehr gut“
Der Winter steht vor der Tür, und mit ihm auch der nächste Winterurlaub. Während die einen bereits mit dem nötigen Equipment ausgestattet sind, suchen anderen noch nach einem geeigneten Snowboard oder ein Paar Ski. Wer nicht unbedingt ein Modell aus der aktuellen Saison braucht, sollte einen Blick auf den Carving-Ski-Test der Stiftung Warentest werfen. Das Verbrauchermagazin hat insgesamt 21 Allrounder für alle Fahrstile getestet. Testsieger bei den Damen-Ski wurde der Völkl Attiva Sol (Note „Sehr gut“). Der Carving-Ski überzeugte mit den besten Fahreigenschaften im Test sowie „sehr guten“ Ergebnissen in der technischen Prüfung.
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Auf dem 2. Platz landete der Head Every One (Note „Gut“), der mit „guten“ Fahreigenschaften und „sehr guten“ technischen Eigenschaften punktete. Platz 3 teilen sich der Kneissl Blue Star AC (Note „Gut“) und der Salomon Origins Amethyst (Note „Gut“). Beide Paar Ski bieten „gute“ Fahreigenschaften und „gute“ bis „sehr gute“ technische Eigenschaften.Weitere „gute“ Carving-Ski für Damen sind der Atomic Cloud 9, K2 T-Nine Burnin luv, Rossignol Attraxion III WTPI2 und Nordica Olympia Speed.
Bei den Carving-Ski für Damen und Herren machten der Head iXRC 1100 SW RF (Note „Sehr gut“) und der Völkl Unlimited AC 20 (Note „Sehr gut“) das Rennen. Auch diese Allround-Carver lieferten durchweg „gute“ bis „sehr gute“ Ergebnisse. Eine „gute“ Gesamtnote erzielten der Fischer Progressor 8 + RF SP, K2 Apache Sidewinder, Rossignol Zenith Z6 TI OS TPI2 sowie der Salomon Aero GT, Atomic Drive 9 Titan, Nordica Speedmaschine Mach 2 und Dynaster D stinct LTD. Der vollständige Test inklusive Kauftipps findet sich unter test.de.
Weiterlesen: Stiftung Warentest prüft Langlauf-Skier für Einsteiger und Fortgeschrittene
Die 3 beliebtesten Skihelme für Erwachsene Die 3 beliebtesten Skibrillen für Kinder unter 25 Euro Doppelsieg für Apple: 15 Smartwatches im Test SUV-Pedelecs für Asphalt und Schotterpisten im Test