Brot günstig selber backen: Der Gastroback Brotbackautomat 42823 im Test
Wer aktuell im Supermarkt an der Kasse steht, merkt es deutlich: Die Preise für Lebensmittel steigen. Das hängt mit den höheren Kosten für Energie, Rohstoffe und Personal zusammen. Erzeuger und Lieferanten drehen an der Preisschraube, Händler müssen nachziehen. Verbraucher reagieren: Sie greifen häufiger zu den günstigeren Eigenmarken der Supermärkte oder wechseln zum Discounter. Sparen können Sie auch, wenn Sie gewisse Lebensmittel selbst herstellen. Selbstgebackenes Brot ist zum Beispiel günstiger als gekauftes. Mit einem Brotbackautomaten in der Küche können selbst Anfänger knusprig-frische Brote herstellen. Wer einen Brotbackautomaten kaufen möchte, hat heute eine Vielzahl an unterschiedlichen Modellen zur Auswahl. Die Redaktion von Haus & Garten Test hat sich den Gastroback Design Brotbackautomat Advance 42823 genauer angesehen (Heft 05/2022) und seine Funktionen überprüft. Das Ergebnis: Das Gerät ist eine gute Wahl für alle, die Brot günstig selber backen möchten. Darüber hinaus bringt er einige praktische Zusatzfunktionen mit.
W
„Sehr gut“ für den Gastroback Brotbackautomat 42823
Wer morgens zum Frühstück frisch gebackenes Brot genießen möchte, kann den Gastroback Design Brotbackautomat Advance 42823 (160 Euro UVP) bereits am Vortag programmieren. Dank des integrierten Timers wartet beim Aufstehen ein knuspriger Leib Brot im Automat. Im Test überzeugt das Gerät bereits auf den ersten Blick durch seine edle Optik und die robuste Verarbeitung. Zum Lieferumfang gehören ein Messbecher, ein Messlöffel sowie ein Haken zum Entfernen des Knethakens. Der Teigbehälter ist antihaftbeschichtet und verhindert das Anbacken. Im Deckel befindet sich ein Fach für Extra-Zutaten, mit dem etwa Nüsse oder Früchte zeitversetzt zum Teig gegeben werden können. Das geschieht ganz automatisch.
Einfach verständliche Bedienelemente

Foto: Gastroback I Design Brotbackautomat Advance 42823
Auf der rechten Seite des Deckels sind die Bedienelemente angebracht. Verständlich gekennzeichnete Tasten und ein übersichtliches LC-Display ermöglichen eine einfache Handhabung. Zur Wahl stehen 18 verschiedene Programme und einzelne, manuell einstellbare Backstufen für unterschiedliche Brotsorten. Ob man den Teig selbst herstellt oder eine Brotbackmischung verwendet, bleibt den Nutzern selbst überlassen. Das maximale Brotgewicht liegt bei einem Kilogramm.
Während des Backvorgangs müssen sich Nutzer um nichts mehr kümmern. Kneten, Teigruhe und Backen übernimmt der Automat eigenständig. Am Ende der Backzeit erklingt ein Signalton. Der Teigbehälter lässt sich am angebrachten Henkel mit einer leichten Drehung nach links aus dem Automaten entnehmen. Das fertige Brot kann einfach aus der Form gestürzt werden. Nun muss es nur noch ein wenig abkühlen, schon kann man es genießen.
Mehr, als nur Brot backen: Joghurt und Konfitüre herstellen
Das Backergebnis kann ebenfalls überzeugen. Dem Gastroback Design Brotbackautomaten Advance 42823 gelingen gleichmäßig durchgebackene Brote mit knuspriger Kruste. Die fluffige Krume gefällt den Testern besonders gut.
Der Automat kann jedoch noch mehr, als nur Brot backen. Er bereitet auch Joghurt und Konfitüre zu. Mit Zusatzzubehör lässt sich sogar Eis herstellen. Der Stromverbrauch ist gering, was dem Automaten die Bestnote in der Kategorie Ökologie sichert. Damit ist das Gerät eine vielseitige Ergänzung für die Küche, die sich bereits nach kurzer Zeit bezahlt macht. Die Tester belohnen die rundum stimmige Leistung mit der Note „sehr gut“.
Die Ergebnisse für den Gastroback Brotbackautomat 42823 im Überblick:
- Funktion
- Handhabung
- Verarbeitung
- Ökologie
- Sicherheit
Merkmale:
- Marktpreis/ UVP: 109 Euro/ 160 Euro
- Gewicht: 6 kg
- Maximalleistung: 500 W
- Kabellänge: 115 cm
- Maße Backform (B×H×T): 14 x 14 x 14 cm (700 ml)
- max. Brotgewicht: 1000 g
- Anzahl der Programme: 18 automatische
- Ausstattung & Zubehör: Messbecher, Messlöffel, Knethakenentferner, Display, Signaltöne, Einschalttimer (18 h), Warmhaltefunktion
Eleganter und praktischer Helfer für die Küche
Der Gastroback Design Brotbackautomat Advance 42823 überzeugt im Test von Haus & Garten Test komplett (Ausgabe 05/2022). Gefallen kann er nicht nur durch sein elegantes und einwandfrei verarbeitetes Äußeres, sondern auch durch seine vielen praktischen Funktionen. So kann er nicht nur Brot backen, sondern eignet sich auch, um Joghurt und Konfitüre herzustellen. Auf praktische Weise hilft er so dabei, im Haushalt Geld für Lebensmittel zu sparen.
7 Staubsauger mit/ohne Beutel im Test: Die besten Bodenstaubsauger kommen von AEG 3 Minikühlschränke im Test: Testsieger Comfee bietet sogar ein kleines Eisfach Akku-Staubsauger im Test: Testsieger Hanseatic überzeugt mit starker Leistung Skihelm kaufen: Worauf Sie achten sollten und welche Helme im Test überzeugen